Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Kennt jemand das SMC Pentax A 2,8-100mm ? Ich bekomme jetzt eines, finde dazu aber keine Informationen. Bei Ebay gibt es keines, bei Google auch nicht Beim Pentax Forum USA gibt es eine Handvoll wurde dieses Objektiv in Europa nicht verkauft?
Gerüchteweise pflegen die Pentaxiens ja auch noch eine Homepage mit Informationen über Pentax-K Objektive (Pentax K-Mount Page (KMP)), der link ist rechts oben im Menü auf der Eingangsseite. Da findet sich auch ein A 2,8 100 mmm.
Hallo, als erklärter Freund des M100 2,8 schaue ich ab und zu mal in den gängigen Portalen u.a. nach einem A100 2,8 aber ich habe noch nie eines zum Verkauf gesehen. Das A-Makro wird immer mal wieder angeboten. Vielleicht gibt es ja doch keins...?
kassurell hat geschrieben:Hallo, als erklärter Freund des M100 2,8 schaue ich ab und zu mal in den gängigen Portalen u.a. nach einem A100 2,8 aber ich habe noch nie eines zum Verkauf gesehen. Das A-Makro wird immer mal wieder angeboten. Vielleicht gibt es ja doch keins...?
Aber Ossy hat für seine Preisliste offensichtlich häufiger welche gesehen.
Unlängst gabs z.B. auch eins für 160,-€ bei "Kleinanzeigen".
Der Vorteil der A Version liegt im A und -nicht zu unterschätzen- in der eingebauten, ausziehbaren Gegenlichtblende. Das ist viel praktischer als beim M 2,8/100, wo die fehlt.
Ob die Vergütung bei der A Version besser/anders ist als beim M weiß ich nicht.
Die M-Versionen werden ggü den A-Versionen oftmals als mechanisch/haptisch besser bezeichnet. Ansonsten: es fehlt halt am A-Kontakt.
Zum 2,8/100: das wurde in den A-Zeiten sicher nicht mehr so oft gekauft (haben sich Interessenten an einem 100er evtl. eher das macro gekauft?) .... und wenn es kaum einmal gebraucht zu sehen ist könnt man daraus schließen, dass die Besitzer damit zufrieden sind.
BTW: auch das A 2,8/135 (sicher keine optische Glanzleistung) wird ziemlich teuer angeboten...