Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: SMC-M 28mm 2.8

Do 10. Aug 2017, 21:40

Hier gibt es viele, die mit den alten Linsen photographieren, Du wirst beim Stöbern im Forum unweigerlich drüber stolpern. Ich habe ein M50/1.7, das ich an der K-3 schon sehr gerne genutzt habe und das jetzt im Urlaub an der K-1 das FA50/1.4 völlig verdrängt hat. Das A28/2.8 (sollte im optischen Aufbau mit Deinem 28er gleich sein) habe ich jetzt neu und diesen Urlaub intensiv genutzt, gehe die nächsten Tage mal an die Sichtung und fälle mein Urteil.
Bei den Teles gibt es einige mit einfachem Aufbau, die modernen Ansprüchen nicht immer mehr genügen. Aber wie schon von burkmann erwähnt - die Lensclubs sind gut ausgebaut und bieten einen prima Überblick.
Und fast alle sind unter zu finden.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: SMC-M 28mm 2.8

Do 10. Aug 2017, 21:55

Maximilian hat geschrieben:P.S.: Nun sehe ich gerade, dass auf dem Blendenring ein paar Besonderheiten sind. Zum einen ist die 8 rot ( vermutlich um diese häufige Blende leichter zu finden und des weiteren ist die 2. Blende nach Offenblende mit einem dicken weißen Punkt gekennzeichnet. Was heisst das? Ist die schärfste Blende der Kamera?

Weiterhin ist im Fokusring die 3 Meter-Marke rot gekennzeichnet dannach geht es noch ein bisschen bis unendlich. Hat das eine besondere Bedeutung?


Das hat Pentax sehr schlau gemacht. :ichweisswas:
Wie Du schon bemerkt hast, sind Bl. 8 und die 3m rot gekennzeichnet.
Wenn Du das Objektiv auf diese Werte einstellst, hast Du die sog. hyperfokale Entfernungseinstellung, d.h. die Schärfentiefe reicht dann bei Bl. 8 bis unendlich.

Nun muss man mit der Schärfentiefe im digitalen Zeitalter vorsichtig sein, es gibt nur eine Schärfeebene und der Bereich relativer Schärfe (= Schärfentiefe) ist bei genauerer Betrachtung kaum mehr vorhanden.

Also möglichst genau schärfste klein, mit Schnittbild-/ Mikroprismenscheibe im Sucher oder Lupe im LiveView.

Re: SMC-M 28mm 2.8

Do 10. Aug 2017, 21:58

P.S.: "schärfste klein" sollte scharfstellen heißen.
(blödes Rechtschreibprogramm)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz