Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Sigma 70-300 an K30

Mo 16. Feb 2015, 13:42

Habe mal wieder mein Sigma ausprobiert. Einstellung Tv / Spot und Mehrfeld.
Die Bilder gefallen mir nicht so. Es scheint mir, als wären sie alle nicht so ganz richtig scharf.
Irgendwie komme ich mit dem Ding so gar nicht zurecht.
Mit Bienchen und Blümchen hatte ich auch letztes Jahr schon Probleme. Habe es dann weg gestellt.
Gibt es grundsätzliche Tips zur Handhabung?

Übrigens ... die neue Version zum Bilder hochladen funktioniert bei mir - mit mehreren Bilder - seit ein paar Tagen nicht mehr.

Danke für Eure Hilfe
Komaraz

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Sigma 70-300 an K30

Mo 16. Feb 2015, 15:54

also Bild 3+4+5 find ich scharf
Grüßle Gerd

Re: Sigma 70-300 an K30

Mo 16. Feb 2015, 21:39

Hallo Komaraz,
die Bilder, die die meiste Unschärfe haben, sind mit Offenblende gemacht. Das Sigma ist ein Schönwetter-Objektiv, d.h. Licht muss schon da sein, damit Du mind. 1-2 Blendenstufen mehr abblenden kannst.
Welche Ausführung ist Dein 70-300? Das DG, APO DG oder OS? Wenn es das DG ist, dann sind auch keine Höchstleistungen zu erwarten bzw. es ist die abbildungsschwächste Ausführung.
Gruß Norbert

Re: Sigma 70-300 an K30

Mo 16. Feb 2015, 22:11

Hallo Komaraz,

Falls du das 70-300 DG OS besitzen solltest kannst du ab 200 mm keine Glanzleistungen erwarten.
Mein Exemplar bietet ab 200 mm jedenfalls miesen Kontrast und miese Auflösung. Die Aufnahmen 1, 3, 4 scheinen mir jedoch annehmbar scharf zu sein.
Und wenn du den OS an der Linse verwendest schön SR abschalten :)

Wenn sich dein Exemplar ähnlich zu meinem verhält liegt die Stärke eher im Bereich um 130 mm und kann da mit Glück auch überzeugen:

Datum: 2014-05-17
Uhrzeit: 14:31:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Sigma 70-300 an K30

Di 17. Feb 2015, 00:40

Chris hat geschrieben:Falls du das 70-300 DG OS besitzen solltest kannst du ab 200 mm keine Glanzleistungen erwarten.
Mein Exemplar bietet ab 200 mm jedenfalls miesen Kontrast und miese Auflösung.

Das kann ich von meinem DG OS nicht behaupten.
Hier mal ein Ausschnitt bei 300mm Blende 6,3.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-70-300mm-f40-56-dg-os-lens-club-t885-s90.html#p162749

Re: Sigma 70-300 an K30

Di 17. Feb 2015, 08:57

Chris hat geschrieben:Falls du das 70-300 DG OS besitzen solltest kannst du ab 200 mm keine Glanzleistungen erwarten.
Mein Exemplar bietet ab 200 mm jedenfalls miesen Kontrast und miese Auflösung. Die Aufnahmen 1, 3, 4 scheinen mir jedoch annehmbar scharf zu sein.
Und wenn du den OS an der Linse verwendest schön SR abschalten :)

Wenn sich dein Exemplar ähnlich zu meinem verhält liegt die Stärke eher im Bereich um 130 mm und kann da mit Glück auch überzeugen:



Ich bin da auch anderer Meinung. Für eine 150 Euro Scherbe ist das 70-300 OS unschlagbar. :ja:

Hier mal ein Beispiel bei 300mm Offenblende >

Bild
Datum: 2012-04-05
Uhrzeit: 16:02:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


....und der 100% Crop zum anklicken!






Wenn du mehr Detail und Feinschärfe, z.B. in den Haaren möchtest, musst du deutlich mehr Geld ausgeben. Für ein Tele in der Preisklasse ist allemal gut.

Re: Sigma 70-300 an K30

Di 17. Feb 2015, 09:45

Foerster92 hat geschrieben:Hallo Komaraz,
die Bilder, die die meiste Unschärfe haben, sind mit Offenblende gemacht. Das Sigma ist ein Schönwetter-Objektiv, d.h. Licht muss schon da sein, damit Du mind. 1-2 Blendenstufen mehr abblenden kannst.
Welche Ausführung ist Dein 70-300? Das DG, APO DG oder OS? Wenn es das DG ist, dann sind auch keine Höchstleistungen zu erwarten bzw. es ist die abbildungsschwächste Ausführung.
Gruß Norbert

Ich hab das APO DG
War mir nicht klar, das es da von den Gläsern her Unterschiede gibt.

Gruß
Komaraz

Re: Sigma 70-300 an K30

Di 17. Feb 2015, 19:35

Hallo Komaraz,
Ich habe auch u.a. das 70-300APO.
Abblenden ist Pflicht, bei 300mm wird es schon matschig aber trotzdem kommen auch gute Bilder mit der Linse zustande.
Das Glas braucht jedenfalls Licht!
Was Du mal prüfen kannst ist der AF-Punkt. Zuweilen muss man da ein bissl nachregeln.

Ich muss allerdings gestehen, seit ich das DA* 60-250 habe, kommt das Sigma 70-300APO kaum noch aus der Tasche.....

Gruß,
lonee

Re: Sigma 70-300 an K30

Di 17. Feb 2015, 20:10

lonee hat geschrieben:Hallo Komaraz,
Ich habe auch u.a. das 70-300APO.
Abblenden ist Pflicht, bei 300mm wird es schon matschig aber trotzdem kommen auch gute Bilder mit der Linse zustande.
Das Glas braucht jedenfalls Licht!
Was Du mal prüfen kannst ist der AF-Punkt. Zuweilen muss man da ein bissl nachregeln.

Ich muss allerdings gestehen, seit ich das DA* 60-250 habe, kommt das Sigma 70-300APO kaum noch aus der Tasche.....

Gruß,
lonee


Danke für die Ratschläge.
Heute hatte ich keine Zeit zum Testen.
Da ich bisher immer mit Zeitsteuerung gearbeitet habe, werde ich es morgen mal mit Blendenvoreinstellung versuchen.
Könnte besser sein für das Objektiv, bzw für mich.

Gruß
Komaraz

Re: Sigma 70-300 an K30

Di 17. Feb 2015, 21:57

gibt es einen Grund bei deinen gezeigten Bildern TV zu nutzen?
ich dachte immer, wenn es nicht ausdrücklich um die Zeit geht sollte man so oder so eher AV nutzen Zwecks der Tiefenschärfe bzw überhaupt der Schärfe - oder bin ich da aufm Holzweg?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz