Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Sensor oder Objektiv bzw....

Di 1. Jul 2014, 10:14

wäre es mit der Einstellung Weissabgleich auf Kelvin nicht passiert

warum sind diese beiden Bilder so unterschiedlich belichtet ?




Datum: 2014-06-21
Uhrzeit: 10:17:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Datum: 2014-06-21
Uhrzeit: 10:17:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zuletzt geändert von HaDi am Di 1. Jul 2014, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Di 1. Jul 2014, 11:48

Hat nix mit WA oder Kelvin zu tun.
Beim 2. hat die Blende wahrscheinlich nicht geschlossen. Was ist das für ein Objektiv?

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Di 1. Jul 2014, 13:17

Das Sigma 17-50/2,8 EX HSM .
Hab danach noch ein paar hundert Bilder ohne diesen Effekt gemacht

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Di 1. Jul 2014, 14:02

Wenns nur ganz vereinzelt auftritt, würde ich das in dem Fall ignorieren, nur im Hinterkopf behalten, falls sich das Problem verschärft.

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Di 1. Jul 2014, 20:06

Das hab ich bei der K-3 auch des Öfteren das bei Serienaufnahmen im AF.C Belichtungsausreißer dabei sind.
In meinen Einstellung ist die Belichtung an den AF Punkt gekoppelt. Und die Belichtungsmessung meistens auf Spot oder mitten betont.
Vielleicht liegt es daran!? :ka:

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Di 1. Jul 2014, 21:09

Für mich auch ein bekanntes Thema, hatten wir auch in Regensburg kurz diskutiert. Ich kann kein Muster erkennen, welches auf einen Zusammenhang hinweist. Kommt immer mal wieder vor... :ka:

VG, fraenk

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Mi 2. Jul 2014, 14:28

norbi hat geschrieben:Das hab ich bei der K-3 auch des Öfteren das bei Serienaufnahmen im AF.C Belichtungsausreißer dabei sind.
In meinen Einstellung ist die Belichtung an den AF Punkt gekoppelt. Und die Belichtungsmessung meistens auf Spot oder mitten betont.
Vielleicht liegt es daran!? :ka:
Ich glaube, dass das Koppeln der Belichtung an den AF nur bei Matrixmessung zum Zug kommt. Leider.

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Mo 7. Jul 2014, 11:31

Hallo, kann es sein, dass die Sporthalle mit Leuchtstoffröhren ausgeleuchtet ist?

Die flackern (ähnlich wie LED) mit 100Hz, d.h. sie sind 100 mal pro Sekunde hell bzw. dunkel.

Du hast mit 1/320 fotografiert, was wegen der Bewegungsunschärfen dringend nötig ist, bei Leuchtstoffröhren wird dabei die Belichtung leider zur Glücksache, je nachdem wo du die Halbwelle erwischst.

Da falle ich auch immer wieder drauf rein...

Re: Sensor oder Objektiv bzw....

Mo 7. Jul 2014, 13:09

;)
die oberen Ausschnitte.

Datum: 2014-06-21
Uhrzeit: 10:17:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-06-21
Uhrzeit: 10:17:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

ich gehe mittlerer Weile von einem gelegentlichen I/O Problem zwischen der K3 und dem Objektiv bei APS-C aus.
(an der K30 und K5 gab es diesen Effekt nie, die feuern aber auch langsamer)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz