Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
ich zeige euch hier ein Bild, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin. Andere sagen, ich sei zu pingelig, es wäre doch mehr als nur o.k. Um niemenden nichts zu suggerieren, gebe ich erstmal keine Erläuterung. Frage an alle: Wie stuft ihr es ein? Dazu 6 Kategorien: Tonne, NMZ, dem Model verschenkbar, im Internet sozialmediafähig, Internetfotogaleriefähig, Top? Gerne auch kurze Begründungen oder Tipps.
Ich sag mal NMZ, denn Tonne ist es definitiv nicht und mit "dem Model verschenkbar, im Internet sozialmediafähig" kann ich nicht allzufiel anfangen
Grün ist zwar die Hoffnung aber irgendwie will da der Funke bei mir nicht über springen... Sie ist zwar Bildhübsch, wirkt auf dem Photo aber etwas steif. Beim Gesichtsausdruck bin ich noch am grübeln... Die farbliche Gestaltung sowie der Schnitt bzw. die Bildaufteilung sind für mich irgendwie unrund... Sorry dafür, ich würde dir gerne sagen was ich anders machen würde, aufgrund mangelnder Kenntnis kann ich das aber leider nicht
Es fehlt das Licht von vorne oder von der Seite, entweder per Blitz oder Studioleuchten, evtl. mit Reflektor. Dann würde auch der Funke auf den Betrachter überspringen.
..... hmmm ... Ich gehe mal davon aus, dass Bauchtanz nicht in einem Studio oder bei dir zu Hause stattgefunden hat. Die Vorredner haben Recht, es fehlt beim Licht. Schwer zu sagen woran es liegt. Der Hintergrund scheint kräftig beleuchtet, genau das Licht, das dem Model fehlt. Ohne Kenntnis der wirklichen Umstände und Örtlichkeit, denke ich, ein Reflektor hätte vielleicht was gebracht oder eine aktive Lösung (z.B. nehme ich dafür eine tragbare Beauty Dish, die mit Klett am Blitz festgemacht wird). Die Pose und Bildschnitt sind i.O. Verloren ist das Foto nicht, mit LR, Luminar oder Capture One lässt sich da noch ordentlich was retten. So wie es jetzt ist: "dem Model verschenkbar", nach Bearbeitung womöglich "Internetfotogaleriefähig". LG Norbert
- Auch ich tue mich mit dem Hintergrund sehr schwer: der hellste Punkt links neben dem Model ist auf meinem Monitor beinahe unangenehm. Vielleicht Sättigung und Helligkeit des Hintergrunds zurücknehmen?
- Bei den Hauttönen des Models ist es schwieriger: ich sehe fast nur Mitteltöne. Ich könnte mir zwei Richtungen vorstellen. a) deutlich mehr Kontrast: dunkle Bereiche fast "absaufen" lassen und die "helleren" Bereiche wirklich hell werden lassen b) etwas mehr Kontrast: dunkle Bereiche so lassen, aber die helleren Bereiche weiter hochziehen
- Schnitt: kann man so machen. Vielleicht mal Kopf + Oberkörper bis zur Hüfte probieren?
danke für die schnellen Antworten auf meine Frage. Ich möchte es noch ein wenig stehen lassen, damit andere auch noch eine Chance haben, zu reagieren.
norbi hat geschrieben:Ich sag mal NMZ, denn Tonne ist es definitiv nicht und mit "dem Model verschenkbar, im Internet sozialmediafähig" kann ich nicht allzufiel anfangen ...
Gruß Norbert
Aufgrund Norbis Kommentar noch eine kurze Erklärung zu den Kategorieren: "mit dem Modell verschenkbar" meinte ich - man kann das Bild ihr überlassen, sie freut sich darüber und es ist nicht peinlich, wenn sie es anderen, ihr bekannten Personen zeigt und "mit im Internet sozialmediafähig" meinte ich, dass man es auf Seiten wie Facebook o.ä. einstellen könnte - dort ist ja der Anspruch sowohl von Bildgröße/Qualität etwas geringer als z.B. Internet-Galerieseiten wie z.B. die Pentaxgalerie oder wenn wenn ich z.B. eine eigene Präsentationsseite zum Fotohobby aufmachen würde.
Einige(Apollo, Warrick) von euch meinten auch, dass es über EBV noch wesentlich aufwertbar wäre. Da würde ich mich entweder direkt hier oder auch über eine PN mit konkreteren Vorstellungen freuen, da ich mit der Anwendung dieser Möglichkeiten bei Portraits nur wenig vertraut bin.