Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Vom Motiv her ganz in Ordnung, nur steht das Model irgendwie im Schatten, kann das sein? Jedenfalls ist mir der Vordergrund zu dunkel, als wenn nicht genügend Scheinwerfer vorhanden waren.
Licht im Gesicht zu Dunkel, der Spot im Hintergrund an der falschen Stelle, zieht die Aufmerksamkeit weg, ist zu hell und zu weit unter dem Gesicht. Farbe Neongrün passt nicht so zum Hautton. Handhaltung des Models. Grundlehre: niemals bei Armen gleiche Position. Das Auge sieht das als gestellt an. Und nur meine persönliche Ansage bei Models wenn sie so stehen: Mehr Hüfte, stell dich aufs Standbein und Knigg das andere Leicht ein.
Ich gucke es mir jetzt zum zweiten Mal an, und - obwohl das Bild technisch tadellos ist - komme ich allmählich darauf, was mich stört: Das Grün des Hintergrunds ist wesentlich intensiver als alle Hauttöne. Es ist so intensiv, dass ich mich auf den ersten Blick immer auf den Hintergrund und dessen Beleuchtung konzentriere. Was das Model und evtl. eine leichte Aufhellung des Gesichts angeht, haben die Forenkollegen ja schon einiges geschrieben, aber ohne diesen quietschgrünen Hintergrund würde es auf jeden Fall besser funktionieren. Der Blick wird eben sowohl durch Licht als auch durch Farbe angezogen...
Danke allen für ihre Meinung. Einige wollen sich ja noch etwas intensiver mit der Datei auseinandersetzen. Das werde ich auch noch mal. Über SW habe ich auch schon nach den ersten Diskussionen über das Grün hier im Forum nachgedacht. Das Bild entstand übrigens in einem Studio. Ich war netterweise eingeladen, dort mit ein paar anderen zu fotografieren und kannte es aber noch nicht. Es war für meine Begriffe auch etwas sehr niedrig. Das Licht war schon fertig eingerichtet und ja, mir war es auch zu dunkel und so habe ich von links noch einen entfesselten Aufsteckblitz mit Brolli zusätzlich hingestellt. Aber das kam gegen die übrige Lichtflut wohl doch nicht ausreichend an, reichte aber für den hellen Fleck auf dem Hintergrund ... Meine Zweifel beruhten übrigens vor allem auf dem starken Schattenwurf auf der unbelichteten langen Gesichtshälfte (ähnlich äußerte sich hier auch Jeep). Der überstreicht sogar einen Teil des Auges. Ja und das Angleichen der Hauttöne stellte mcih auch vor Rätsel - klar, das Grün . Also ich wollte es wegen dieser zwei Mängel schon in den digitalen Papierkorb versenken.
pentidur hat geschrieben:Jawoll, Bernd, so wird was draus. Sehr gut bearbeitet!
Der Kardinalfehler ist immer noch sichtbar und kaum behebbar: Die Nase wirft einen Schlagschatten! Ein Anfängerfehler beim Setzen von Studiolicht. Als Rembrandt-Licht kann der Stil nicht durchgehen. Dazu ist der Schatten zu hart.