Vogtländer hat geschrieben:
Und es muss einfach gelten: Auch aus einem misslungenem Bild kann/muss man lernen.
Ich würde sagen, vor allem aus den Misslungenen Bildern kann man lernen....wenn man raus findet weshalb es das ist.
Was meinst du wie viele misslungene Bilder ich in den letzten 7 Jahren schon produziert habe.
Dann will ich auch mal meinen Senf zu den Bildern dazu geben.

#1
Der Fokus sitzt weiter vorne, also da wo du es nicht willst.
Und ich weiss sogar warum !
Du hattest die Automatisch Fokuspunkt Wahl eingestellt. [AF Point Selected : Auto; 0]
Das heisst, die Kamera soll sich irgend einen Fokuspunkt aussuchen wo sie meint das er sein soll.
Nur die Kamera weiss eigentlich nie auf was du gerne fokussieren willst. (Ich habe mich schon oft gefragt für was diese Funktion überhaupt gut sein könnte....mir ist nie was eingefallen

)
Also macht dir bitte den Gefallen und stelle auf Manuellen Fokuspunkt, oder einfach den Mittleren ein und verschwenkst die Kamera wenn nötig zwischen fokussieren und auslösen.
Weil nur DU sollst bestimmen wo es scharf sein soll. Vor allem bei offener Blende z.b. mit deinem DA50 (was überigens eine meiner Lieblingslinsen ist.)
Wieso verwendest du hier das "Portrait" Programm ?
(Ok mit den Programmen kann ich sowieso nichts anfangen, und verwende die noch nicht mal an der Hosentaschen Knipse. An meinen Pentaxen (K10D & K-3) gibt es die glücklicherweise nicht, wäre Platzverschwendung

)
#2
Ist doch nicht schlecht. Am PC etwas heller etwas heller machen und dann passt das schon.
Hättest du eine andere Linse wie das DA 18-55 drauf gehabt (wegen siehe ein post zurück) hättest du ruhig bis Blende 4 zurück gehen können.
Die Jungs und der Hintergrund sind ja nicht weit voneinander weg, das wäre beides noch scharf geworden.
Dafür hättest du die ISO ein wenig zurücknehmen können, und/oder kürzere Verschlusszeit gehabt.
Findest du den "Landscape" Mode passend dafür ? Ich glaube deshalb ist die Blende auch recht weit geschlossen.
#3
Da hattest du einfach wenig Licht, da lässt sich nicht so viel machen.
"Portrait" Programm finde ich nicht optimal für ein Macro/Nahaufnahme (du siehst schon, ich versuche dir die Programme aus zu treiben und will dich dazu bringen mal den AV oder TAv Modus aus zu probieren.

)
Oft ist es auch so, das bei schlechtem diffusem Licht naturgemäss wenig Kontrast auftritt.
Und wir empfinden bei wenig Kontrast einfach auch weniger schärfe.
Hast du aber kräftige Kontraste, empfinden wir das automatisch schärfer, auch wenn es das eigentlich nicht ist.