Di 25. Feb 2014, 18:27
Oh, ja. Die aktuelle Firmware V1.05 bietet einige Verbesserungen, die sich gerade im Live View Betrieb bemerkbar machen.
Vielleicht noch einige Anmerkung zu dieser Art von Fotos, es ist ja der Einsteigerbereich.
Die Szene Landschaft ist eigentlich für feststehende Fotomotive gedacht. Die Szene "Strand+Schnee" eben für Landschaftsaufnahmen im Winter.
Kommt ein bewegtes Motiv im Vordergrund hinzu, wird es schwieriger - was ist wichtiger, vorne oder hinten, mit oder ohne Bewegungsunschärfe (ja, das gibt es auch noch)? Die Entscheidung muss man selber treffen, das kann eine Kamera nicht. Es gibt für diese Situation keine richtig Szene, vielleicht noch "Kinder" (-> kürzere Verschlusszeit bei diesen Lichtbedingungen unter der Voraussetzung, das der Fokus auch auf die Frau gesetzt wird). Es hilft nix, auch mit den Szene-Modi sollte man Erfahrungen sammeln und wenn man die hat bin ich der Meinung, das man die Szene-Modi auch nutzen darf. Die Lernkurve ist sicherlich steil.
Ganz wichtig, eine DSLR wird nie von allein das richtige Bild schießen. Was bei einer Knipse noch von vorne bis hinten scharf wirkt, wird bei einem Foto unter ähnlichen Bedingungen mit einer DSLR aufgenommen ganz anders wirken. Meine ersten 1.000 Fotos mit einer anderen DSLR aufgenommen waren grotten schlecht

. Das
nicht mitdenken können einer DSLR ist der Grund, warum viele die Szene- oder Automatikmodi an einer DSLR abwerten. Eigentlich haben die da auch nix zu suchen. Trotzdem,
richtig angewendet geht es auch häufiger gut als man denkt - so meine Erfahrung. Nicht entmutigen lassen, weiter machen - es wird schon.
Denken wir mal anders. Eine DSLR ist keine Knipse, wo egal wie, alles von vorne bis hinten scharf ist!
Der P-Modus wäre sicherlich besser geeignet gewesen, will man sich keinen Kopp über die Einstellungen machen. Im P-Modus wären bei diesen Lichtverhältnissen eine kleine Blende (f/8 oder ähnlich), aber auch aufgrund der Brennweite eine ähnliche lange Verschlusszeiten eingestellt worden. Hilft also mit der Person im Vordergrund auch nicht so richtig weiter - es hätte klappen können, oder auch nicht. Watt nu?
Noch mal ins Gedächtnis gerufen: eine DSLR ist keine Knipse. Also hilft in diesem Fall nur noch, die Einstellungen selbst vorzunehmen, um den Fokus richtig zu setzen und Vorder- und Hintergrundschärfe zu optimieren - ein klassischer Fall für eine DSLR. Und dazu ist ja schon einiges gesagt worden, Fokus auf die Frau, geringe Verschlusszeit von ca. 1/250-400sek., Blende f/8 (oder auch f/11 bei diesem Licht) und dazu ein passender ISO-Wert. Das alles mit AF-S. Zur Belohnung wäre eine scharfe Frau zusätzlich zur scharfen Landschaft abgebildet worden ...
@Bergler, auch die Szenemodi müssen richtig gewählt werden. Ich hatte diese zu Anfang genutzt und habe von gelungenen Fotos gelernt, in dem ich mir die Einstellungen angeschaut hatte. Bei Deinen Fotos hier im Thread stimmt m. E. sowohl der Fokus nicht genau (der liegt wohl auf den Bäumen weiter hinten) und auch die Verschlusszeit ist etwas zu lang. Mit ISO200 und f/11 hätte es gereicht, wenn der Fokus auf die Frau gesessen hätte. Das sind aber Erfahrungswerte, die man selbst sammeln muss. Bei sehr guten Lichtbedingungen reichen f/11 und ISO200, um auch leicht bewegliche Motive gut zu erfassen. Wäre es dunkler, müsste man auf f/8 aufblenden und einen höheren ISO-Wert einstellen .. oder die Kamera ruhiger halten .. alles Erfahrungssache.
Die nächsten Fotos werden sicherlich noch besser, das Bildmotiv selbst ist schon mal sehr gut und m. M. auch richtig belichtet. Schön getroffen

. Und für 15x10cm reicht die Schärfe allemal.