als Anfänger würde ich

:
- mit Stativ fotofieren
- viel Licht (sonniger Tag, Katze am Fenster oder im Freien)
- kleine Blende 11-22
- ISO 100-800 alle Stufen versuchen
- Selbstauslöser nutzen
obwohl die Katze schläft, sie ist nicht tot - also atmet,
was bei langer Belichtung zu Unschärfen führt.
Tiefenschärfe:
die alten Objektive hatten dafür eine Skale:
http://digichar.com/imgs/a/d/h/l/a/pent ... _1_lgw.jpgbei dem Beispiel siehst Du,
daß bei Blende 8 die Tiefenschärfe gleich +-0,00 ist - grade, rote Linie
bei Blende 22 zeigen die grünen Linen den Bereich an
Das liest Du am Zoomring ab, das Teil mit den vielen Noppen.
Du siehst auf dem Zoomring zwei Zahlenfolgen: orange und weiß
Weiß müßte Fuß sein und orange für Meter
Die rechte grüne Linie (eher ein Bogen, die Bezeichnung ist aber eigentlich auch falsch) endet bei 2.
Der linke "Bogen" zeigt auf etwas über 3
Das Objektiv steht bei 80mm - Skale in Längsrichtung Objektiv: Brennweite 80, 100, 135, 200mm
Also hast Du bei Blende 22 und Brennweite 80mm eine Tiefenschärfe von ca. 2,00m - 3,50m
wobei sich der schärfste Punkt bei der roten Linie befindet, also bei ca. 2,70m
Nun denke ich, kannst Du das ganze in etwa auf Dein Objektiv adaptieren.
Du willst Deinen Mäusefänger sicher von vorn fotofieren und der Schwanz ist irgendwo weit weg.
Nehmen wir an, Du hast einen Tiefenschärfebereich von z.B. 1,20m bis 2,10m
Die rote Linie würde sich dann in etwa bei 1,60m befinden.
Wenn Du jetzt die Nasenspitze anpeilst, also die 1,60m darauf einstellst,
verschenkst Du den Bereich von 1,20m bis 1,60m und nutzt nur den von 1,60m - 2,10m
Also etwa das Schulterblatt anvisieren,
dann hast Du nach vorn bis zur Nasenspitze 0,40m im Tiefenschärfebereich, das sollte etwa reichen,
es sei denn, Du hast einen Bengaltieger
Nach hinten bleibt Dir bis zur Schwanzspitze der Bereich von 1,60m-2,10m,
das sollte für das mäusefressende Sofakissen ebenfalls reichen

bedenke aber, das in den Grenzbereichen bei 1,20m und 2,10m die Schärfe auch schon ein wenig abgenommen hat
also nicht bis zum Anschlag des Tiefenschärfebereichs ausreizen
Fotosieren würde ich manuell
und 1. wenn Du Fragen stellst, ein Foto sagt mehr als 1000 Worte
und 2. wär schön wenn Du Deine versuchten Ergebnisse zeigen würdest
und 3. würde mich interessieren, warum Dein Liebling von vorn bis hinten scharf sein soll
viel Erfolg
PS:
was ich beschrieben habe,
ist nur das,
was ich an Deiner Stelle machen würde,
ein wenig erklärt,
und ich bin kein Profi, kein SemiProfi, sondern nur Gelegenheitsknipser
im Urlaub oder bei Geburtstagsfeiern
insofern kann das alles in den Augen eines Profis Quark sein
