Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Schärfe beurteilen

Di 1. Jul 2014, 20:21

Hi zusammen,

mir fällt sehr oft auf, das bei der Schärfebeurteilung verschiedenster Bilder die hier gepostet werden, für mich in den Bildern nix feststellbar ist. Hier liegt mal der Schärfepunkt auf der Nase statt dem Auge, da nimmt die Schärfe zum Rand hin ab. Oder Bilder die ich super finde sollen total matschig sein. Andere Bilder sind dann plötzlich zu Scharf...
Klar gibt es immer wieder extreme die auch ich sehe, aber was ist mit dem Rest?
Fehlt mir da die Erfahrung, das "Auge"?

Vor dem Problem stehe ich auch öfters bei der Entwicklung via LR. Ich weiß einfach nicht wohin mit dem Schärferegler. Klar, am besten immer dahin wo es einem selbst am besten gefällt.
Mich interessiert aber wie ich das technisch Richtig mache, wie der Profi da ran geht.

Geht es bei dem Thema Schärfe um eine überwiegend subjektive Eischätzung oder gibt es da sowas wie eine "messbare Größe"?

Gruß Rouven

Re: Schärfe beurteilen

Di 1. Jul 2014, 20:31

Schärfe ist ja nichts anderes als der Kontrast zwischen benachbarten Kanten/Pixeln. Je klarer die Trennung ist, desto höher ist der Schärfeeindruck. Genauso vise versa.
"Überschärft" oder "unscharf" sind das unnatürliche wirkende Extrem in die jeweilige Richtung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4r ... ografie%29

Re: Schärfe beurteilen

Di 1. Jul 2014, 23:24

Der eigene Geschmack ebenso wie die eigene Gewohnheit kann hier eine Rolle spielen, wenn man sich erstmal an super scharfe Bilder gewöhnt hat, wirken andere Bilder viel unschärfer als für jemanden der eher weniger scharfe Bilder gewöhnt ist. Schärfe ist auch nicht immer das wichtigste in einen Bild, andere Dinge können im Vordergrund stehen (die Situation, das Motiv, Farbe), Unschärfe kann sogar ein Stilmittel sein welches gezielt eingesetzt wird (u.a. Bewegungsunschärfe).

Re: Schärfe beurteilen

Mi 2. Jul 2014, 07:24

Würde ich so wie Dennis sehen. Je nach persönlichem Geschmack wirst du den Regler einsetzen oder auch nicht. Nachschärfen ist sicherlich ein nettes Spielzeug, dem wird m.M. nach aber viel zu große Bedeutung beigemessen (gerade in anderen Foren). Als "technische Richtlinie" wie du sie suchst, könnte man vielleicht folgendes benutzen: Kommt es zur Stufenbildung an feinen Linien, dann war es zu viel des Guten.

Grüße, Martin

Re: Schärfe beurteilen

Mi 2. Jul 2014, 19:32

und selbst das "Überschärfen" kann prima als Stilmittel eingesetzt werden. Immer nur scharfe Bilder ist auch irgendwie langweilig, es kann auch gut sein das gerade ein unscharfes Bild die Würze bringt.
Du siehst also, auch an den Meinungen der Anderen, das der eigene Geschmack, die eigene Ausdrucksweise auch hier entscheidend ist. Und die hängt vom Fotografen, vom Motiv und vom gesamten Bildeindruck ab.
Hier ist es wie bei jeder Gestaltung, Mut wird belohnt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz