Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schärfe beim Blitzen
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2018, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Nov 2014, 17:22
Beiträge: 1810
Wohnort: Magdeburg
Hallo Pixelmaniac, hallo Ernst,
bin leider arbeitsmäßig gerade etwas stark eingebunden - vor Weihnachten will irgendwie jeder, dass seine Projekte abgeschlossen werden ;)
Gelöst habe ich das Problem technisch noch nicht. Außer, dass der Autofokus ohne Blitz und mit Blitz als Hauptlichtquelle funktioniert. Einzelbild-AF ist eingestellt und die Socke reicht nicht bis zum Messblitz, auch wenn ich sie vollständig über das Gerät ziehe.
Ich bin eigentlich geneigt zu sagen, dass es zumindest kein technisches Problem ist. Für mich heißt das, ich werde noch etwas bewusster an die Sache herangehen und genauer auf bestimmte Dinge achten :)

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schärfe beim Blitzen
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2018, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Nov 2014, 17:22
Beiträge: 1810
Wohnort: Magdeburg
Ich habe jetzt einmal einen "Schnelltest" mit einem statischen Gesicht durchgeführt ;) Allerdings indoor. Blitz TTL, indirekt (Blitz Richtung Decke, Reflektor der Blitzsocke genutzt). F/2.8, 3.2, 6.3, 8. Freihand. Der Ausschussanteil war gering, Front- und Backfokus dabei, was ich auf mich selbst zurückführe - leichten Frontfokus sieht man z.B. auf dem eingestellten Bild mit F 3.2.
Das heißt für mich, wahrscheinlich lag das Fokusproblem an jenem Tag an der Elbe wirklich bei mir :ka:

Was mir hier noch wieder aufgefallen ist und ich schon immer mal fragen wollte: Warum sind die Bilder bei Offenblende, hier F 2.8 und 3.2 in ihrem Farbton wärmer und bei mehr geschlossener Blende, hier F 6.3 und 8 kühler, d.h. manchmal fast ins Bläuliche gehend? --> automatischer Weißabgleich. Ist mir schon öfter aufgefallen, objektivunabhängig. :kopfkratz:

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent :)

 
 
 
Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:56:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:56:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:53:46
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:53:46
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:55:19
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:55:19
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:56:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7


Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 16:56:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8
   
 
 

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schärfe beim Blitzen
BeitragVerfasst: So 9. Dez 2018, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:47
Beiträge: 929
Wahrscheinlich weil bei Blende 2,8 der Anteil des Innenraumlichts zur Bildausleuchtung größer ist als bei Blende 8. Hier gibt der Blitz mehr Leistung ab.
Bei Automatic Weißabgleich misst er vor dem Auslößen die Farbtemperatur und dann gibts du ihm aber noch Kaltes Blitzlicht dazu. Daher kann man auch einstellen, bei Blitzbetrieb immer WA auf Blitzbetrieb.
Hilft natürlich nur wenn der Blitz das Hauptlicht ist.

Liebe Grüße Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Beim Biber - NMZ
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: reaser
Antworten: 21
Welcher Fehler beim Einstellen von Fotos ?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Ralf66
Antworten: 15
Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 28
Nicht mal beim Fressen hat man seine Ruhe!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: wildlife
Antworten: 15
GRII mit GF-1 kabellos Blitzen
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: renatus
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz