Do 8. Nov 2018, 00:11
Fr 9. Nov 2018, 09:07
Zumindest nicht grundsätzlich, denn ohne Blitz funktioniert es. - Der Unterschied war ja der Auslöser des Threads.dicki hat geschrieben: Nur mal so ein Gedanke, weil ich nicht gleich "Backfocus" schreien will.
So 11. Nov 2018, 18:03
Mo 12. Nov 2018, 01:16
Ivarr hat geschrieben:Zumindest nicht grundsätzlich, denn ohne Blitz funktioniert es. - Der Unterschied war ja der Auslöser des Threads.dicki hat geschrieben: Nur mal so ein Gedanke, weil ich nicht gleich "Backfocus" schreien will.
Mo 12. Nov 2018, 08:33
Sorry Christoph- ich kann's mir nicht vorstellen dass bei Einsatz eines Blitzes, der ja die Aufgabe hat das Objekt *einzufrieren* um damit auch verwackelten Aufnahmen vorzubeugen, unscharfe Bilder entstehen können...Ivarr hat geschrieben:Zumindest nicht grundsätzlich, denn ohne Blitz funktioniert es. - Der Unterschied war ja der Auslöser des Threads.
Mo 12. Nov 2018, 10:06
Pixelmaniac hat geschrieben: Du hast leider nicht geschrieben, mit welcher Blitzausrüstung du fotografierst. Kann des sein, daß dein (älteres?) Blitzgerät einen eigenen AF-Meßblitz auslöst, der die Kamera irritieren könnte? Mein SCA-TTL-Blitz-Adapter 3702 für die Z-1 hatte sowas.
Gruß
PM
Ivarr hat geschrieben:Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Im Grunde genommen konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen, dass der Fokus etwas mit der Blitzverwendung zu tun haben könnte oder umgekehrt, außer vielleicht über die festgelegte Belichtungsdauer. Aber man weiß ja nie - wie gesagt, Blitzneuling
Ausgangspunkt für meine Frage war halt, dass ich an diesem Tag mit Blitz kein Foto zustandegebracht habe, bei dem die Schärfe da lag, wo sie sollte. Ohne Blitz schon. Deshalb meine Frage, ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Mit den oben genannten Moduseinstellungen in Verbindung mit der Belichtungswaage hab ich eigentlich, gerade was das Sigma 17 - 50 F2.8 betrifft, meine Ausschussproduktion deutlich reduziert.
Um noch ein bissl zum Blitzen zuzulernen, wie würdet ihr an dieses Bild herangehen? Mir ist eigentlich der Hintergrund noch etwas zu hell. Der Blitz war manuell, wenn ich mich richtig erinnere, auf 1/2 Leistung eingestellt. Zudem nutze ich einen Stoffdiffusor ("Blitzsocke").
Mo 12. Nov 2018, 13:07
Ivarr hat geschrieben:Moin
Pixelmaniac hat geschrieben: Du hast leider nicht geschrieben, mit welcher Blitzausrüstung du fotografierst. Kann des sein, daß dein (älteres?) Blitzgerät einen eigenen AF-Meßblitz auslöst, der die Kamera irritieren könnte? Mein SCA-TTL-Blitz-Adapter 3702 für die Z-1 hatte sowas.
Gruß
PM
Oh, stimmt, das hab ich verpenntkommt davon, wenn man die Beiträge „schnell mal zwischendurch“ im Büro schreibt. Es ist ein Metz 44 AF-1, dem ich einen Stoffdiffusor überstülpe.
........................
Vielen Dank für euren Einsatz!![]()
Mo 12. Nov 2018, 23:40
Di 13. Nov 2018, 05:09
Mo 3. Dez 2018, 16:15
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz