Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 18:09

:wink:
pentidur hat geschrieben:Einfach Presets anderer zu übernehmen fände ich nicht nur unsportlich oder faul sondern es trägt auch nicht dazu bei, das Arbeitsgerät wirklich zu beherrschen.

von der Seite aus kann man das auch verstehen :yessad: Das ist ein wenig so wie früher in der Schule wenn man zusammen mit Freunden Hausaufgaben macht. Da gibts einen, der hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, der liest sich etwas einmalig durch und hat alles verinnerlicht und dann gibts den, der liest das Buch rauf und runter, kann das Buch fast komplett auswendig und bekommt die Fragen dennoch nicht gelöst weil... ja warum eigentlich? :kopfkratz: Mit Dummheit hatte es eigentlich weniger zu tun sondern die Art und Weise wie man denkt...
Irgendann helfen die guten Freunde weiter und zeigen ihm wie es funktioniert, von Anfang bis Ende inkl. Lösungsweg, damit auch der "Dumme", der auf dem Schlauch steht und es einfach nicht rafft, weiter kommt.

Und genau diesen Schritt habe ich gesucht und gehofft hier zu finden :ka:

Aber man kann es auch einfach als "Faulheit" hinstellen - ich nenne es Krankheit. Mit ein Grund, warum ich seit 4 Jahren leider Gottes schon Frührentner bin.
Mein Problem ist z.B. das erlerntes Wissen, die Theorie, nicht mehr immer in die Praxis umgesetzt bekomme. Damit habe ich nun schon seit fast 7 Tage zu tun :ka: egal.
Ich bin ja schon froh das ich heute erlerntes Wissen morgen noch weiß :ugly: Wer sowas nicht kennt, dem wünsche ich das es auch so bleibt und nie in so eine Situation kommt.

Es war nie mein Anspruch die Fotoausrüstung als "Arbeitsgerät" anzusehen oder gar zu "beherschen". Sie soll mir helfen wieder fit zu werden damit ich meine Gesundheit wieder in Griff bekomme und dazu im Urlaub und Ausflüge schöne Bilder als Erinnerung bescheren. Spaß an Bewegung zu finden und dabei was neues zu erlernen aber egal. Vielleicht ist die Fotografie dann doch das falsche Hobby für Kranke und Behinderte Menschen :(

Jeder darf seine eigene Meinung sich darüber bilden :thumbup:

Wickie hat geschrieben:Ich hab die jeweilige Variable der Belichtungsmodi auf dem vorderen Einstellrad, also bei Av die Blende. Auf dem hinteren Einstellrad hab ich die Belichtungskorrektur, auf dem dritten Einstellrad die ISO.

Ja so mache ich das auch. Nutze primär den AV Modus nur wenn es denn mal schnell gehen soll, tja dann gehts zu 99,999% in die Hose und bis ich alles umgestellt habe damit es passt = Chance vertan. Dummerweise sind es immer genau die Momente die man gerne einfangen wollte und wo man eine einzige Chance hat.

Danke Klaus. An sowas hatte ich gedacht aber ich möchte ja nicht "faul" rüber kommen :( wusste nicht wie schnell man in soche Schubladen geraten könnte...
nicht gerade aufbauend im Moment aber nun ja.

am besten machen wir dann gleich hier zu und gut ist. Vergessen wirs. Wenn ich mit meinen Einstellungen nicht schnell genug hin komme, muss ich halt die Programmautomatik nehmen oder habe halt einfach Pecht gehabt.

Dir auch Danke @Jee
und natürlich alle anderen auch! Wollte niemanden vergessen.


vielleicht sollte ich doch mal eine Auszeit nehmen

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 19:13

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Es gibt zu viele Einstellungsmöglichkeiten die Du für Deine Art zu fotografieren finden musst.
Eine gute Startbasis ist das dreigeteilte Video von Kobie das du auf Deine Motive anpassen kannst.


https://www.youtube.com/watch?v=laZkYNJnZjM
https://www.youtube.com/watch?v=9s-vk8hVZEo
https://www.youtube.com/watch?v=4Sr5b09HPoc

Zusammengefasst in Textform:
https://www.pentaxforums.com/articles/p ... tml#page_1

Anstellle der Auto-AF-Feldeinstellungen würde ich lieber Select S oder M nutzen.
Bei Vögeln im dichten Geäst kann auch Sel XS sinnvoll sein.

Bei den Auto-AF-Feldeinstellungen hat man keinen Einfluss auf was die Kamera scharfstellt. Die Motiverkennung soll zwar nur bei diesen Autoeinstellungen gehen aber of genug sitzt dann der Fokus daneben. Also lieber Sel S oder M. man fokussiert dann mit den "fetten" Fokuspunkten und wenn das Motiv sich aus dem Bereich bewegt wird der Fokus an den Nachbarpunkt übergeben.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 19:44

Intru hat geschrieben:Es war nie mein Anspruch die Fotoausrüstung als "Arbeitsgerät" anzusehen oder gar zu "beherschen". Sie soll mir helfen wieder fit zu werden damit ich meine Gesundheit wieder in Griff bekomme und dazu im Urlaub und Ausflüge schöne Bilder als Erinnerung bescheren. Spaß an Bewegung zu finden und dabei was neues zu erlernen aber egal. Vielleicht ist die Fotografie dann doch das falsche Hobby für Kranke und Behinderte Menschen :(

Deinen Ansatz kann man akzeptieren.
Ich habe mir eben Dein Profil angesehen. Nach meiner Meinung müsstest Du Dein Equipment ausdünnen, und sei es nur fiktiv.
Vollgestopft mit Fototechnik bis unter das Dach zu sein, das ist der Tod jeglicher Kreativität.

Konzentriere Dich auf den Gebrauch einer Kamera (K1-II) mit max. 2 Objektiven (31 und 77), alles muss in eine Schultertasche passen.
Du merkst, ich liebe Klarheit und Reinheit!
Die Kamera lässt Du anfangs im "Auto"-Modus laufen, damit Du sicher zu ersten guten Ergebnissen kommst.
Halte Deine Arbeitsweise ganz schlank. Mit den Autofokuspunkten kannst Du ja umgehen und fülle den Sucher an, mit dem was Du fotografieren willst: Ran ans Motiv!

Wenn Du mit Deinen Bildern wieder zuhause angekommen bist, hast Du eine Ochsentour vor Dir, die Dir nicht gefallen wird:
Beurteilung- und Korrektur Deiner Aufnahmen, ausgehend vom Histogramm, das Dir Deine Bildbearbeitungssoftware anzeigt.
Fotos sind nie zu 100 % richtig belichtet, jedenfalls fällt das auf, wenn Ansprüche gestellt werden.

Wie das geht, liest Du hier:
https://www.adobe.com/de/creativecloud/ ... ogram.html

Jegliche Software, die es Dir unmöglich macht, Fotos über das Histogramm zu korrigieren, ist Müll.
Ich werfe noch den Begriff "Gradationskurvendialog" ein. Der ist das "Schweizer Taschenmesser" für die Bildbearbeitung, aber der Umgang damit ist noch einen Tacken schwieriger zu verstehen.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 21:52

Mit wie viel Kameras jemand fotografiert, sollte schon jeder selbst für sich entscheiden. Einerseits ist die Aussage richtig, man sollte oder kann sich auf das Wesentliche, mit ein oder zwei Kameras konzentrieren.

Andersherum geht es hier wohl bei der Mehrheit oder nicht Wenigen um ein Hobby und nicht um den Beruf des Fotografen. Ich habe selbst auch eine Menge Kameras, die ich nicht alle benötige, um meine Fotos zu machen. Trotzdem kann ein Hobby auch langweilig werden, wenn man nur immer mit der gleichen Kamera fotografiert, womöglich auch immer nur die gleichen Motive, wie immer nur Landschaft oder immer nur Street.

Die Abwechslung hält das Hobby Fotografieren interessant und abwechselnde Motive oder unterschiedliche Kameras stellen auch neue Herausforderungen dar und man tritt nicht auf der Stelle!

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Fr 7. Feb 2025, 10:53

Moin allerseits,
ich hänge mich mal hier hinten dran. Die breite Masse der Antworten hier, empfiehlt dir deine Kamera intensiv einzusetzen.
Und dadurch erstmal alle Funktionen und Wirkungen auf ein Bild kennenzulernen.

Es gibt einige englisch sprachige Videos. Die erklären Grundsätzliche Einstellungen der Kamera, aber keiner spricht über
USER-Modis, weil die wohl sehr speziell sind.

Rudimentär habe ich mich auch mal mit den USER-Modis befasst, aber für mich noch keinen tieferen Sinn darin gesehen.
Ich fotografiere ausschließlich im M-Modus. Mir ist auch noch nicht bewusst ob diese Einstellungen etwas bringen, wenn
eine andere Linse zum Einsatz kommt. Damit ändert sich der Blendenbereich und die Brennweite. Somit muss ich eh alle
anderen Einstellungen anpassen. Ich fotografiere aber auch noch keine fliegenden, flitzenden, rennenden oder vorbei
huschende Lebewesen.

Gruß

Jochen

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Fr 7. Feb 2025, 22:32

legofantomas hat geschrieben:USER-Modis,.... sehr speziell...

Tatsächlich, Du musst sie, ausgehend von Deinem Bedarf, zunächst mit Leben füllen.
Außer in der Einstellung "AUTO" können 5 verschiedene Modi abgespeichert werden, auch zur Verwendung in der Betriebsart M.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz