Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 13:04

Heyho zusammen :wink:

ich bin schon einige Zeit mich durch das Netz am Wühlen und versuche da irgendwelche schicke Einstellungen für die User-Modis zu finden aber irgendwie komme ich da nicht ganz weiter.
Hier über die Suche im Forum direkt konnte ich auch nach mehrmaligen Versuchen nichts finden. Bestimmt bin ich wieder blind gewesen :oops: Hatte damals was für meine K30 gefunden was mehr oder weniger gut funktionierte. Nur die Farbprofile waren :ugly:


Ich wollte mir nun für die beiden Neuzugänge diverse Profile für folgende Szenarien anlegen:
K3iii
Ein Setup für fliegenden Vögeln / Luftfahrtobjekten
Ein Setup für "still" sitzenden Tieren oder die langsam irgendwo herum wandern...
Ein Setup für schnelle Motive - z.B. fahrender Zug, Fortbewegungsmittel in schneller Bewegung
Ein Setup für Nachtfotografie ohne Blitz
Ein Setup für schlechte Lichtverhältnisse... z.B. Konzerte :)
Ein Setup für Mondfotografie...
Astrofotografie

Und am liebsten das selben noch mal für die K1ii.
Nur ganz so einfach kann man die Settings sicherlich nicht 1:1 auf die K1ii übertragen oder?
Da wollte ich ähnliche Profile wie oben beschrieben erstellen bzw. vielleicht noch ein paar andere interessante Einsatzzwecke abspeichern, die mir gerade nicht so einfallen. Vielleicht Portrait oder so...


Mein Problem ist nur, was muss ich da genau einstellen damit es am Ende auch "brauchbar" ist und funktioniert?? :kopfkratz: Dafür reichen meine Kenntnisse irgendwie doch nicht aus :nono: :ka:
Mit AV-Modus komme ich soweit erst mal zurecht und TAV ist auch in Ordnung aber 100% "M" geht auch 100% in die Hose :rofl:

Kennt ihr da einige Seiten wo man sich belesen kann oder wärt ihr bereit mit mir eure Settings zu teilen damit ich diese "Baustellen" mal angehen kann? :)

Falls es so eine User-Modes Sammlung noch nicht hier im Forum gibt, vielleicht könnte man ja hier sowas zusammen tragen damit andere User, wie ich, hier dann auch Hilfe finden können :ja: <--- nur so nen Gedanke.

Na denn... muss wieder los. Da hat man eigentlich schon so viel Zeit und am Ende verrinnt sie schneller als man denkt und hat keine Zeit mehr :kopfkratz: :warten:

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag - hoffentlich mit schönerem Wetter :wink:

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 13:32

Wenn es um Farblook Rezepte geht, kannst Du die Apps Camset umd Ricoh Recipes, die primär für die GRII und III gedacht sind, die Pentax K3 III hat aber ein sehr ähnliches Menü mit den gleichen Einstellungen zur Speicherung von Presets!

Natürlich eignen sich auch Presets, die auf bestimmte Tieraufnahmen oder Action/Sport abgestimmt sind. Habe einige Farblooks abgespeichert sowie ein grundsätzliches Preset ohne besonderen Farblook und AF-S, sowie eins für Sport/ Action und auf den des User Modus (Box) gelegt.
Die Einstellungen hierfür müsste man dann vielleicht privat austauschen, ist einfach zu lang, jede Einstellung hier zu Veröffentlichen.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 13:41

Moin Corbon :wink:

mir ging es nicht speziell um Farben sonder halt Presets bezüglich voreingestellte Verschlusszeiten, ISO Werte, Blendenwerte, Helligkeiten etc.

Sprich da sieht man ein Vogel in der Luft und den würde man nun gerne aufs Foto verbannen, also fix U1 rein :foto: = fertig...
ahh da noch ein Vogel im Baum - fix U3 :foto:
noch nen Vogel in der Luft = U1

usw. :ja:
Gibt ja hier so einige die das sich so als User Mode oder Presets, wie man sie nennen mag, abgelegt haben und wenn ich mir die Bilder dann anschaue die dabei herum kommen... hmm.... :)

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 13:53

Hallo Intru,

die Kameras haben, so meine bescheidene Meinung, genau deshalb frei konfigurierbare Modis, damit sich der User aus den unzähligen Möglichkeiten etwas zusammenstellt, was er dann ganz individuell benutzt.
Ich finde es zielführender, sich mit der Kamera auseinander zu setzten und diese Einstellungen selber zu finden. Dann weiß ich auch genau, was ich da gemacht habe und vor allem warum ich das gemacht habe.
Einfach Presets anderer zu übernehmen fände ich nicht nur unsportlich oder faul sondern es trägt auch nicht dazu bei, das Arbeitsgerät wirklich zu beherrschen.

Daher werde ich einer solchen Sammlung weder etwas beifügen noch etwas davon nutzen. Es mag vielleicht sein, dass irgendein User mit meinen individuellen Usereinstellungen etwas anfangen könnte, aber besonders wahrscheinlich ist das nicht. Aber jeder wie er möchte.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 14:12

Intru hat geschrieben:Moin Corbon :wink:

mir ging es nicht speziell um Farben sonder halt Presets bezüglich voreingestellte Verschlusszeiten, ISO Werte, Blendenwerte, Helligkeiten etc.

Sprich da sieht man ein Vogel in der Luft und den würde man nun gerne aufs Foto verbannen, also fix U1 rein :foto: = fertig...
ahh da noch ein Vogel im Baum - fix U3 :foto:
noch nen Vogel in der Luft = U1

usw. :ja:
Gibt ja hier so einige die das sich so als User Mode oder Presets, wie man sie nennen mag, abgelegt haben und wenn ich mir die Bilder dann anschaue die dabei herum kommen... hmm.... :)



Für Bewegung, also AF-C und "normalen" eher statischen Aufnahmen, sprich mit AF-S, habe ich mir zwei entsprechende Modi, wie erwähnt, angelegt. Modis z.B. für Vögel im Baum oder Vögel in der Luft, etc. halte ich bei den Pentax Kameras für eher nicht wirklich zielführend, da der AF in den Pentax Kameras noch nicht mit KI arbeitet, wie z.B. die aktuellen Sony Kameras, die sogar noch unterschiedliche Tierarten und deren individuelle Bewegungen erkennen können und dementsprechend darauf reagieren, nicht nur mit dem AF.

Klar kannst Du versuchen, für bestimmte Situationen hier voreingestellte Werte per Preset zu benutzen, aber auch der Vogel im Baum und der Vogel in der Luft ist nicht immer gleich, weil durch das Wetter, die Helligkeit nicht immer gleich ist, die Tageszeit, etc. nicht immer die gleiche ist, der Vogel im Baum entweder hin- oder her springt oder auch mal für einen Moment ruhig sitzt. Nimmst Du hier immer das gleiche Preset, erreichst Du m.M.n. eher das Gegenteil von dem, was Du erreichen willst, ich würde hier lieber ein generell begrenzte ISO nach oben und unten einstellen und den Rest der Kamera entscheiden lassen, sonst bist Du mit dem immer gleichen Preset für eine bestimmte Situation, eher kontraproduktiv unterwegs.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 16:12

Moin,
ich habe meine Usereinstellungen seit dem Kauf der K3III mehrmals geändert und auch die Funktiontasten Einstellung (3. Wälrad). Bei kluger Belegung der Funktionstaste über dieses 3. Wählrad kann man schnell die Kameraeinstellungen ändern ohne in die Tiefe der Tiefe des Menüs zuversinken.
Ich habe ziemlich lange gebraucht um diese Funktion und deren Sinn zu verstehen. Zusätzlich kann man auch die FX Tasten nach seinen wünschen belegen sowie das Info Feld auf dem Monitor.

Soviele Möglichkeiten der Einstellungen.
Ich habe auf dem U-Einstellungen für Portrait, Serienaufnahmen (2x), und Stativaufnahmen. Mehr brauchts für mich nicht.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 16:21

Ich hab die user modes noch nie verwendet.
Ich hab die jeweilige Variable der Belichtungsmodi auf dem vorderen Einstellrad, also bei Av die Blende. Auf dem hinteren Einstellrad hab ich die Belichtungskorrektur, auf dem dritten Einstellrad die ISO.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 16:24

Ich würde auch eher davon abraten, die Einstellungen anderer zu übernehmen. Probieren und anschließendes Analysieren geht über Kopieren.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 16:30

Hi,
wir hatten schon mehrmals im Forum über User-Modi, gerade auch für Vögel im Flug, diskutiert. Ralf66 hatte hierzu einen eigenen Thread aufgemacht. Ich fotografiere sehr vor allem Landschaft und Wildlife und habe mir drei Modi eingestellt, die ich wirklich intensiv nutze.
U1 für fliegende Vögel mit TAv, Blende 5.6, AF-C, Erweitertem AF-Feld SEL (S), 1/1600sec. und 1 Blende Überbelichtung. Letzteres macht Sinn, wenn Vögel gegen einen hellen Himmel aufgenommen werden. Sobald sie vor Bäumen etc. fliegen, muss die Belichtungskorrektur angepasst werden. Außerdem habe ich bei der K-3 III die SR noch auf "Mitziehen" eingestellt. Dieser Modus ist für meine Bedarfe extrem sinnvoll, weil es schon einige Abweichungen von anderen Modi gibt. Und er macht an Pentax-Kameras durchaus sehr viel Sinn, auch ohne Motiverkennung und weitere KI-Spezialitäten.
U2 für statische Tele-Motive. Da reichen mir 1/500sec., ebenfalls TAv und Blende 5.6, AF-C mit einem AF-Punkt - SEL (S) und normalem SR. Sowohl bei U1 als auch bei U2 habe ich den AF vom Auslöser entkoppelt, so dass ich auch schnell in den AF-S-Modus wechseln kann.
U3 für Landschaft mit AV, Blende 5.6 für die K-3 und Blende 8 für die K-1, ISO 100 und AF-S mit einem AF-Punkt - SEL (S).

Aber wie pentidur schon schrieb: Das sind auf die eigene Art zu fotografieren abgestimmte User-Modi. Diese einfach zu übernehmen, ohne vorher einiges selbst auszuprobieren, fände ich auch schwierig. Wichtig ist, dass man weiß, was die Kamera in bestimmten Situationen macht bzw. machen soll. Dann kann man Routinen entwickeln und diese dann in Modi übersetzen. Umgedreht geht das mit einer hohen Wahrscheinlichkeit in die Hose.

Außerdem: Auch wenn K-1 und K-3 haufenweise Usermodi zur Auswahl anbieten, würde ich mit ein oder zwei Einstellungen beginnen, um diese dann erstmal beim Fotografieren zu verinnerlichen. Ich komme mit meinen drei Einstellungen jedenfalls gut aus. Alles andere kann ich ja immer noch individuell auf die jeweilige Situation abstimmen.

Re: Sammlung verschiedener User-Modis K1ii / K3iii

Do 23. Jan 2025, 17:47

Für die K1 II gibt's als Lesestoff z.B. https://www.pentaxforums.com/articles/p ... guide.html - der Autor hatte auch eine schöne zusammenfassende Tabelle mit AF-Einstellungen für verschiedene Motive auf Flickr, die ist aber inzwischen gelöscht. Bei Bedarf könnte ich bei ihm nachfragen, der Artikel enthält aber die wesentlichen Punkte. Auch seine anderen Artikel und die Diskussionsbeiträge darunter sind lesenswert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz