Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Neue Waldversuche - Teil 2 (aktualisiert 07.03.20)

Sa 7. Mär 2020, 16:04

ja der Nachschlag gefällt mit auch am besten die 16 und 20
LG Gerd

Re: Re: Neue Waldversuche - Teil 2 (aktualisiert 07.03.20)

Sa 7. Mär 2020, 16:36

mir gefällt der Nachschlag auch besser, die #11 ist vielleicht oben was knapp beschnitten, aber sonst eine tolle Serie!

Re: Re: Neue Waldversuche - Teil 2 (aktualisiert 07.03.20)

Mo 9. Mär 2020, 11:08

Danke für die netten Kommentare. Ich freue mich, dass der Nachschlag gut verdaulich war.

@ErnstK: Es ist denkbar, dass die 16 vom Blitz getroffen wurde. Meist haben aber solche Bäume mindestens eine Branntlinie entlang des Stamms. Ich halte hier aber einen Kronenbruch aufgrund eines Sturms für wahrscheinlicher. Der Baum zeigt Drehwuchs. Kommt der Wind aus der der Drehung entgegengesetzten Richtung, kann sich der Stamm übertrieben formuliert "aufdröseln" und die Krone abbrechen. Das sieht dann etwa aus, wie ein Seilende das man so aufgedreht hat. Das ist bei diesem Stubben an der Bruchstelle m. E. erkennbar.

@ggh: Bei der 11 hätte ich bei der Aufnahme besser aufpassen müssen. Da gibt es keine Beschnittreserve.

VG Holger

Re: Re: Neue Waldversuche - Teil 2 (aktualisiert 07.03.20)

Di 10. Mär 2020, 06:46

Asahi-Samurai hat geschrieben:@ErnstK: Es ist denkbar, dass die 16 vom Blitz getroffen wurde. Meist haben aber solche Bäume mindestens eine Branntlinie entlang des Stamms. Ich halte hier aber einen Kronenbruch aufgrund eines Sturms für wahrscheinlicher. Der Baum zeigt Drehwuchs.
... OK- die Brandlinie könnte sich aber auch auf der uns abgewandten Seite befinden :ja: 8-)
... einen Kronenbruch und damit verbunden ne Verdrehung des Stammes könnte ich mir, wie von dir vermutet, auch gut vorstellen :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Re: Neue Waldversuche - Teil 2 (aktualisiert 07.03.20)

Di 10. Mär 2020, 18:16

Für mich ist die #14 Favorit der Serie. Wald ist recht "schwierig" umzusetzen. Ein gutes Vorbild und Experte für Waldfotografie, ist und war hier im Forum "Stormchaser". Schau dir seine Bilder an, der thread wird wohl bleiben, von ihm darf man lernen.
LG
Frank
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz