Mi 11. Nov 2015, 00:17
Mi 11. Nov 2015, 01:27
Mi 11. Nov 2015, 17:31
Mi 11. Nov 2015, 21:48
Mi 11. Nov 2015, 22:18
Beim ersten denke ich, dass dies trotz ISOs noch verwackelt ist, hier hätte vielleicht ein anlegen der Kamera an Gemäuer oder ein Schnurstativ ganz gute Dienste geleistet...Scynja hat geschrieben:Neulich hat mich jemand hier im Forum inspiriert den ISO jenseits der 3200 noch eine Chance zu geben. Ich danke dafür. Sonst wären einige Bilder heute sicher stark verwackelt.
...
Wie geht ihr vor, wenn ihr ein Gebäude oder eine Skulptur ablichten wollt? (Wenn das Ergebnis am Ende stimmt, dann bin ich auch gerne bereit für einen Brunnen wie diesen 10-20 Minuten zu investieren (Für komplexere Sachen wie die Innenarchitektur eines Gebäudes entsprechend deutlich mehr Zeit) Mein Ziel ist es von Standardbilder (z. B. ein Bild Altar, eins Orgel, eins Decke einer kleineren Kirche) wegzukommen und die Bilder entsprechend aufzuwerten, sodass sie sehenswerter werden.
Auf jeden Fall sollte man es einfach machen, am besten lernt man immer noch durch Try&Error.
Fr 13. Nov 2015, 21:31
coucou33 hat geschrieben:Beim ersten denke ich, dass dies trotz ISOs noch verwackelt ist, hier hätte vielleicht ein anlegen der Kamera an Gemäuer oder ein Schnurstativ ganz gute Dienste geleistet...
coucou33 hat geschrieben:10 bis 20 Minuten... hm Wenn ich von etwas wirklich ein gutes Bild will, das mir gefällt, muss ich meist mehrmals hin. Witzig ist, dass mir vom ersten Shooting eigentlich schon einige Bilder gefallen. Ich schau sie mir am PC an und denk, die sind ganz ordentlich... irgendwie überraschend gut, für den kleinen Einsatz. Aber meist stören mich doch zwei drei kleine Sachen und ich geh ein zweites Mal hin. Hier beginnt dann das Mühsame, nichts klappt mehr. Das Ausmerzen oder Vermeiden der zwei drei kleinen Sachen führt oft dazu, dass ich mir gröbere Ungereimtheiten, unschöne Perspektiven, usw ins Bild hole... Zuhause vergleich ich mit dem ersten Shooting und seh jetzt erst, was mir denn genau spontan beim ersten Mal gelungen ist, was ich beim zweiten Mal falsch gemacht habe... meist entstehen jetzt die guten Ideen fürs Bild. Wenn beim dritten Mal also das Wetter und die Umstände soweit mitspielen, dann krieg ich jetzt ein ordentliches Bild hin, weil ich besser weiss, was ich will, was ich vermeiden muss und wie ich es vermeiden kann ohne negative Auswirkungen. Schlecht daran ist nur, dass Tiere und Natur selten zweimal gleiche Sujets bieten ...
coucou33 hat geschrieben:Das Bild ist wahrscheinlich auf Augenhöhe aufgenommen und wenn der Brunnen schon mal trocken ist, wäre ich glaub hier mal hinab gestiegen und hätte versucht, was das für Bilder aus dieser Perspektive gäbe.
Fr 13. Nov 2015, 21:52
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz