Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 19:51

SteffenD hat geschrieben:In der Nacht nimm Blende 8 :mrgreen:


DANKE, ich werde es versuchen. :cap:

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 19:53

Du verwendest bestimmt ein Stativ.
Stell ISO 100 und f8 ein, die Zeit ergibt sich dann.
2s Selbstauslöser, dann ist SR aus.

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 19:56

SteffenD hat geschrieben:Du verwendest bestimmt ein Stativ.
Stell ISO 100 und f8 ein, die Zeit ergibt sich dann.
2s Selbstauslöser, dann ist SR aus.


Ah ja,SUPER!

Das ist aber auch eine Wissenschaft für sich. :)

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 19:58

Über LV kannst du auch die Helligkeit des Fotos schon einschätzen, Ich nehm das aber nur als Kontrolle, bei der Aufnahme mach ich LV aus.
Am besten Okular abdecken wenn Licht von hinten einfallen könnte.

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 20:03

SteffenD hat geschrieben:Über LV kannst du auch die Helligkeit des Fotos schon einschätzen, Ich nehm das aber nur als Kontrolle, bei der Aufnahme mach ich LV aus.
Am besten Okular abdecken wenn Licht von hinten einfallen könnte.



Hui...
Das Okular abdecken, okay...
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, mach ich aber!
Naja, hatte vorher eine Bridgekamera und die habe ich zum Abend immer ausgestellt. :lol:
Da ging nichts mehr...
Daher habe ich mich jetzt auch noch nie über Blende etc gekümmert...
Die hat alles allein gemacht.

:cap:

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 20:08

Einfach probieren und die Bilder in RAW+ aufnehmen, durch die Bearbeitung läßt sich dann auch noch viel machen :ja:

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Fr 12. Okt 2018, 20:09

SteffenD hat geschrieben:Einfach probieren und die Bilder in RAW+ aufnehmen, durch die Bearbeitung läßt sich dann auch noch viel machen :ja:



Vielen Dank :cap: :cap: :cap:

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Sa 13. Okt 2018, 07:45

Natürlich SOLLST du auch trotzdem Bilder machen! :lol:
Trotzdem ist ein bisschen Verständnis dafür, wie die Zusammenhänge sind unverzichtbar.
Die K1 gibt einiges mehr an Möglichkeiten als eine Bridgekamera.
Du kannst da sicherlich viel mehr rausholen, wenn du dein “Werkzeug“ verstehst.

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Sa 13. Okt 2018, 11:29

Die Theorie um Blende, Verschlusszeit und ISO ist das eine was auf jeden Fall wichtig ist, um auch dann noch tolle Bilder machen zu können, wenn andere schon lange eingepackt haben (so wie Du mit Deiner Bridge ... ') ). Oder auch um allgemein bessere Bilder zu machen.

Das Wissen um die Möglichkeiten der Kamera ist das andere. Auch wenn es nicht ganz passt würde ich einem Pentax-Neuling mit einer K-1 auch immer noch das wirklich gute Buch von Benno Hessler zur K-3 empfehlen. Das was die K-3 kann, kann die K-1 auch (nur noch ein wenig mehr und teilweise besser). Aber Hessler kämpft sich durch wirklich alle Menüs und erklärt ziemlich gut was wofür gut ist und was bei den jeweiligen Einstellungen passiert. Zur K-1 gibt es leider nichts adäquates und die Menüstruktur ist mit kleineren Ausnahmen ziemlich identisch. Nur bei seinen Einstellungs-Empfehlungen bin ich der Meinung, dass man selbst mitdenken sollte und entscheiden sollte was man selbst will ... das soll auf keinen Fall heißen sie sind schlecht, aber jeder hat in Details andere Vorlieben.

Re: Probleme bei Dunkelheit -> Blutiger Anfänger

Sa 13. Okt 2018, 13:01

Das Wissen um die Möglichkeiten der Kamera ist das andere. Auch wenn es nicht ganz passt würde ich einem Pentax-Neuling mit einer K-1 auch immer noch das wirklich gute Buch von Benno Hessler zur K-3 empfehlen.]

Ja, ich werde mich bestimmt noch damit ganz genau auseinandersetzen.
Lange habe ich das gute Stück noch nicht und wollte erstmal voll
Spannung loslegen.
Neben dem Dschungel der Einstellungen, ist da noch der Dschungel der Objektive... :rolleye:
Wenn man kein Geld hat für "NEUE" wird es schon kompliziert.
Eines nach dem anderen. Jetzt will ich erstmal meine Kamera verstehen und ihre Möglichkeiten,
danach sind die Objektive dran.

:cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz