Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mo 5. Sep 2016, 21:54

Moin moin,

ich bin es mal wieder! :)

Folgendes Problem:

Am Freitag kommt ein namenhafter Hersteller zu uns und übergibt meinem Chef Urkungen / Auszeichnungen. Ich soll dies bildlich festhalten.

Da meine Freundin ungern fotografiert werden möchte und ich an sich auch keine Ahnung von Portraits habe, wollte ich mal ein wenig bei euch nach Tipps fragen. Worauf ist zu achten? Welche Brennweite würdet ihr nehmen, und und und.

Danke erst einmal! :)

Viele Grüße,

Justus

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mo 5. Sep 2016, 22:00

Justus18 hat geschrieben: Welche Brennweite würdet ihr nehmen, und und und.


Welche Linsen hast Du denn zur Verfügung?

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mo 5. Sep 2016, 22:04

Ah Stimmt...

Habe einmal das Kitobjektiv 18-50mm und das Sigma DG 70-300mm :)

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mo 5. Sep 2016, 22:06

Das hängt stark von der Location ab.

Beengt? Dunkel?
Auf jeden Fall ein Zoom zwecks Flexibilität. Ich kenne deinen Objektivpark nicht, aber ich würde ein Standardzoom empfehlen, wie das 18-55 oder 16-50 , 17-70 ect..



Sag deiner Freundin du musst üben, sonst bekommst du keine Gehaltserhöhung und ohne das Geld kannst du beim nächsten Valentinstagsauflug deine tollen Ideen nicht umsetzen. :P
:princess:

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mo 5. Sep 2016, 22:25

Es wird in unserem Büro sein, viel Gegenlicht (oder auch nicht, je nachdem wie wir stehen). Es sind viele Fenster vorhanden, daher eher Hell.

Das Kitobjektiv hätte ich auch auf jeden Fall genommen, das andere ist einfach zu "groß".

Sie lässt sich leider trotzdem nicht darauf ein :( :D

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mo 5. Sep 2016, 22:36

Also wenn es bei euch im Büro ist, kannst du ja schon mal vorher ein paar Testschüsse machen oder? Also ich würde dir Empfehlen einfach mal die Kamera mitzunehmen und vor Ort mit einem Arbeitskollegen mal üben. Dann kannst du auch schon mal Vorab den Besten Platz bestimmen, wo dann schlussendlich das Foto gemacht werden soll. Nach Möglichkeit vermeide Fenster hinter den Personen. Je nach Tageszeit könnte der Dynamikumfang zu groß für die Kamera sein und du hast die Personen entweder als Schwarze Siluette oder ausgefressene Lichter im Hintergrund.

Du solltest darauf achten, die Belichtungszeit nicht zu lange werden zu lassen, Menschen, besonders bei Gruppenbildern hampeln gerne herum, nicht dass du ein unscharfes Bild bekommst. Du bekommst dann vielleicht hohe ISO Werte.

Ich würde den Modus TAV nehmen. Zeit und Blende kannst du da Manuell bestimmen, ISO regelt die Kamera. Wenn das Bild am Display zu Hell/ Dunkel ist kannst du mit der Belichtungskorrektur Taste eingreifen.

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Di 6. Sep 2016, 08:16

Ich würde noch einen Aufsteckblitz für indirektes Blitzen mitnehmen.

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Di 6. Sep 2016, 12:04

Wenn möglich vorher abklären wo die wichtigsten Personen stehen werden.
Den Chef vorher schon bitten nach der Übergabe für ein Foto zusammen mit dem Hersteller zu posieren. Aufsteckblitz mitnehmen.
Vorher im Raum mit ein oder zwei Kollegen ein testshooting machen.

Wir bitten bei solchen Übergaben alle Parteien auch noch zu einer 'schönen' Location wo dann ein paar offizielle Fotos geschossen werden mit gratulierenden Chefs.

Viel Glück
Heinz

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Mi 7. Sep 2016, 19:29

Hi,
das Sigma DG 70-300mm ist eine super Optik, aber für Portraits wäre eine Festbrennweite wie das Sigma 50 mm / 35 mm perfekt. So erhälst du tolle Unschärfe im Hintergrund. Als Tipp kann ich dir raten sie zu motivieren, wenn sie nicht gern fotografiert wird! Muss ja einen Grund haben, vllt ist sie unsicher... grundsätzlich gilt: sich dir einen guten Spot und stelle manuell ein, bis alles passt. (ISO nicht über 800, Blende möglichst offen!)
Viel Erfolg!

Re: Portraitfotos, Hilfe :anbet:

Do 8. Sep 2016, 12:40

Moin. Danke für eure Antworten!

Werde ich mal ausprobieren morgen!

Reicht 6,3 mit der Blende? :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz