Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
mal ein Physalis Experiment, mit reichlich Unsicherheit von mir, was Bearbeitung und auch Schnitt betrifft. Wenn Ihr mögt, urteilt bitte. Was ich wollte, die Frucht der Physalis irgendwie schemenhaft mit einzubeziehen, als Gesamtheit dieser Blüte mit den Strukturen der Blütenblätter. #1
Nun, für mich wäre die Schärfe bei der 2 - sie geht bis in die Spitzen - und der nicht ganz so dominante Schnitt der 1 optimal. Die gelbe Lichtstimmung der Haut bei 3 und 4 verfremdet mir die Physalis etwas.
Am besten gefällt mir die Variante #2! Auf allen Aufnahmen habe ich das Gefühl, dass unten zu wenig Platz ist, dafür oben umso mehr. Vielleicht mal einen 16:9-Schnitt versuchen, und oben kappen,
... die #2 empfinde ich ebenfalls am gelungensten wobei mir aber wie Hannes21 bereits erwähnte oben zuviel und unten zu wenig Raum vorhanden ist ... darüber hinaus wäre es besser wenn du den oberen HG ebenfalls im unteren Bereich anwenden würdest... der dunkle Bereich stört die ansonsten anmutend wirkende Aufnahme ... hat die Wirkung als ob die Physalis vom übrigen Bildbereich abgeschnitten würde
Servus zusammen und vielen Dank für Eure Hinweise, kurzes Fazit, ab mal den Schnitt verändert, wie Hannes empfohlen hat. , ähnlich mit anderen Format: .