Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Willst Du bei deiner Art von Fotografie nicht ein Tele? Das DFA 100mm Maxro ist auch exzellent! Ich schätze aber, dass es auch teurer ist.
Beide Macros haben den Nachteil des fehlenden Focuslimiters. Fotografiert man mit AF, nervt es oft (oft!) dadurch, dass der AF den ganzen Bereich von Unendlich bis 1:1 durchfährt und wieder zurück. Bei manuellem Fokus ist das natürlich irrelevant. Aber dann kannst du Dir gleich ein altes manuelles Glas kaufen. Kost fast nix. Die Makros waren auch schon vor 30 Jahren knackscharf. Der einzige Unterschied ist die heute wesentlich bessere Vergütung der Linsen. Das merkt man vor allem im Gegenlicht. Da aber unter Umständen wirklich stark. Dadurch geht aber andererseits auch manches "Flair" verloren. Man muss halt wissen, was man will.
Nochwas: Makros von Fremdherstellern haben meistens Fokuslimiter. Falls Du auf die Marke Pentax stehst: das alte FA100/2,8 ist sehr empfehlenswert.