Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Pentax O-GPS 1

Do 27. Apr 2017, 17:29

Hallo,

Gibt es irgendwelche Erfahrungen, wie oft man die Batterie beim O-GPS 1 wechseln muss bei täglich 16 Stunden Dauer on. Plane gerade meinen Batterievorrat für Skandinavien.

Danke

Re: Pentax O-GPS 1

Do 27. Apr 2017, 21:19

Puh.... Ne genaue Aussage kann ich da nicht treffen, aber meine Eneloop lite halten darin bestimmt so 30-36h. Der Empfänger ist ja nicht immer an dabei. Der geht ja nach kurzer Zeit in Stand-By und verbraucht dann weniger. Manchmal vergesse ich den aus zu machen und dann ist der mal gut und gerne 24h an und dann ist der Akku noch nicht leer und läuft noch lange.

Re: Pentax O-GPS 1

Fr 28. Apr 2017, 05:55

Akkus werden wohl nicht in Frage kommen, da ich mich 99% der Zeit ohne Stromanschluss befinde. Selbst das Benzin werde ich in größeren Mengen bunkern. Ich habe zwar ein Solarpanel, aber das wird schon für anderes gebraucht und je nach Wetter ist das sehr unzuverlässig. Heißt also: normale Alkalinebatterien plane ich mit zu nehmen.

Re: Pentax O-GPS 1

Sa 29. Apr 2017, 00:10

Dann würde ich einfach mal 12h drauf rechnen. Nach meiner Erfahrung reicht eine Batterie ewig...

Re: Pentax O-GPS 1

Fr 12. Mai 2017, 09:20

Dankeschön!

Re: Pentax O-GPS 1

Fr 12. Mai 2017, 09:44

Wo ich zwei Wochen in Schweden / Norwegen war, hat eine Lithiumbatterie (Energizer Ultimate Lithium Mignon) die ganze Zeit gehalten. Das O-GPS war fast die ganze Zeit auf Standby und wurde beim Fotografieren immer genutzt.

Re: Pentax O-GPS 1

Fr 12. Mai 2017, 11:21

Ein Dankeschön nach Dresden.

Re: Pentax O-GPS 1

Fr 12. Mai 2017, 16:00

david2 hat geschrieben:Wo ich zwei Wochen in Schweden / Norwegen war, hat eine Lithiumbatterie (Energizer Ultimate Lithium Mignon) die ganze Zeit gehalten. Das O-GPS war fast die ganze Zeit auf Standby und wurde beim Fotografieren immer genutzt.


Die kann ich auch empfehlen, halten eine gefühlte Ewigkeit :thumbup:

Re: Pentax O-GPS 1

Di 6. Jun 2017, 21:56

Um die Erfahrungen mal zu komplettieren kann ich nach 4 Wochen Australien sagen, dass die Eneloop lite, welche auch schon zwei Jahre zuvor in DECT Telefonen waren, im Schnitt zweieinhalb Tage durchgehalten haben, bis die Warnlampe anfing zu brennen. Die hätten dann bestimmt auch noch den dritten Tag durchgemacht und das bei 12-16 h Betrieb am Tag.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz