Aktuelle Zeit: Sa 12. Jul 2025, 08:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2025, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Servus...

jetzt habe ich doch noch "eine" Frage. Eines aber Vorweg, ich habe in meinem ersten Thread ja nach dem umfangreichen KF Handbuch gefragt und gesucht. Habe jetzt das Starter-Handbuch nur überflogen, den Rest habe ich bei der KF durch "Try & Error" selber raus bekommen. Wenn man sich mit irgendwelchen Kameras einigermaßen bei den Basics auskennt, dann findet man sich in dem (gegenüber heutigen anderen Kameras) spartanischen Menü der KF direkt zurecht. Habe mir ja auch die heutigen Menüs von Sony, Fuji und Co angeschaut, das sind ja echt Welten. Da gibt es ja gefühlt hunderte Menüs mit hunderten Untermenüs, die in Untermenüs aufgeteilt sind. Ok, man kann so ziemlich alles einstellen. Aber ich brauche für das fotografieren nur wenige wirklich wichtige Dinge. Ist aber auch eine subjektiv eigene Einstellung und Meinung.

Und dennoch habe ich beim Auto-Fokus nun eine Frage. Im Handbuch wird beschrieben, welche Einstellung dazu wo zu finden ist. Aber mir geht es um "wie stelle ich den AF am idealsten ein.

90%
Landschaften, Städte, Gebäude, Brücken, Architektur, Innengebäude Kirchen und Klöster
Pflanzen, Blumenköpfe, Kakteen, Bienen, Schmetterlinge und generell Insekten, die darauf Platz genommen haben
Ihr seht, das ist alles recht statisch. Selbst die Insekten lichte ich meistens dann ab, wenn sie schön Still auf der Pflanze oder Blüte hocken.

10%
Allerdings möchte ich alsbald verstärkt "Street-Fotografie" mit Menschen machen. Aber eigentlich sitzen die auch. Kann aber sein, auch in Bewegung. Vor allem wird da ja auch mal öfter der Kopf bewegt.

Ich fotografiere vor allem im TAv Modus, bei dem ich Zeit und Blende einstellen kann, ISO lasse ich eigentlich auf Auto (mit eigener Begrenzung).

So, das sind die Basics, für was ich den Fokus vor allem brauche.
Natürlich habe ich hier im Forum gesucht und auch ein paar Antworten aufgeschnappt, die ich aber noch nicht so ganz einordnen kann.

Und jetzt meine Fragen dazu.


Frage #1 - Habt Ihr bei Euch die AF Einstellungen bei Sucher und LiveView getrennt?
Das kannte ich nicht (bei spiegellosen) Kameras, ich kann im Menü den Fokus getrennt konfigurieren?! Der Sucher AF getrennt zum LiveView AF? Ich habe bei der KF da nämlich unterschiedliche Einstellungen. Ich habe den Sucher AF mal auf Einzelpunkt gesetzt und war dann verwundert, dass bei LiveView auf einmal so viele kleine grüne Quadrate gekommen sind (wo ich doch Einzel Fokus eingestellt hatte). Habt Ihr also die AF Arten / Einstellungen bei Sucher und LiveView getrennt? Könnte ich mir nur vorstellen, wenn man Porträt Fotograf ist und dann LiveView nutzt, dass man dann die LiveView gleich auf Gesichtserkennung automatisch hat und den Sucher auf Einzelfeld etc.


Frage #2 - AFA deaktivieren und dann AF-S mit umschalten auf AF-C?
Ich habe ja im Forum bisschen gesucht und gleich gelesen, dass AF-A wohl ziemlich "doof" ist. Das habe ich beim Ausprobieren vorher auch bemerkt, als ich beim lesen des Handbuches und ausprobieren des AF mal wahllos einfach im Bürozimmer irgendwelche Zimmerwände anvisiert habe. Da habe ich "beabsichtigt" mal das Bild an der Wand erwischt und dann auf einmal hat sich die Kamera entschieden doch lieber das Gestänge der Stehlampe zu nehmen. Das will ich natürlich nicht, da will ich schon die Kontrolle über den AF haben. Aber auf was soll ich als Standard stellen? Ich habe das bei der letzten (alten) EOS (die man mir mal geliehen hat) auf Standard AF-S gestellt. Das war aber auch nicht optimal, da ich dann bei bewegten Objekten immer schnell auf AF-C stellen musste. Dann hat man mir den Tipp gegeben, nimm immer AF-C, das klappt auch bei statischen Objekten (AF-S). Da war die Umschaltung zwischen AF-S und AF-C aber auch "kompliziert".

Ich würde ja sagen, ich stelle per Standard auf AF-S. Und dann wäre es super, wenn ich eine der Funktionstasten benutzen könnte um zwischen AF-S und AF-C schnell umzuschalten. Falls sowas bei der KF geht?

Oder soll ich in die Richtung schauen, dass ich den AF vom Auslöser entkopple. So dann ich dann einmal den Focus mit AF / AE-L setze?
Aber wie ist das dann bei AF-C... da will ich ja nicht andauernd den Knopf drücken, wenn sich das Objekt bewegt / verändert?

Also kurzum, da bin ich irgendwie noch gar nicht schlüssig, wie ich da ran gehen soll.
AF-A muss weg, das ist mir inzwischen klar ;) ... aber ansonsten habe ich einen Hänger.


Frage #3 - Auslösepriorität festlegen
Ich habe das so in Erinnerung bei den allgemeinen Tipps, dass man bei AF-S und bei AF-C die Auslösepriorität auf Fokus setzt. Sprich es wird nur ausgelöst, wenn der Fokus sitzt.
Gilt das auch bei Pentax bzw. der KF für praktikabel?
Und wieso finde ich den Punkt bei der KF nur für AF-S und nicht für AF-C irgendwie? Da steht nur was von Schärfe oder Bildfrequenz etc.


Frage #4 - Unterschied grüne Vierecke und rotes Viereck beim AF
Ich habe da sGefühl, bei der Gesichtserkennung im LiveView nimmt er mehrere grüne Vierecke. Wenn ich aber auf AF-S oder AF-C mit "sel" oder "selEX" gestellt habe, bekomme ich ein rotes Viereck. Hat das was mit den AF-Modi zu tun? Eigentlich würde ich sagen grün = Fokus sitzt und bei rot = Fokus sitzt nicht. Aber irgendwie bekomme ich mit AF-S/AF-C und "sel" bzw. "selEX" gerade nur noch rote Vierecke.


Frage #5 - Aktives AF Feld auf sel oder selEX
Ja sagt schon alles, laut dem Forum soll ich auf sel stellen, aber nehme ich da sel oder selEX? Oder gilt das je nachdem und was ist je nachdem?


Frage #6 - Aktives AF Feld bei bewegten Motiven
Und dann passend zur Frage 4, was mache ich bei bewegten Objekten mit AF-C? Ich dachte, dass die Kamera vielleicht die Einstellungen, einmal gemacht, für AF-S und AF-C sich merkt. Habe mit dem INFO Menü auf AF-S und SEL eingestellt und dann auf AF-C gewechselt und Auto 11 AF umgestellt, aber wenn ich im INFO Menü zwischen AF-S und AF-C hin und her wechsle, merkt er sich immer die letzte Einstellung des AF Feldes. Oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg?

Sollte ich doch immer auf AF-C bleiben und da dann bei Landschaften, Architektur und bewegten Motiven immer zwischen AF Felder Auto und SEL umschalten?


Sorry, wenn ich da jetzt alles auf einmal bringe und vielleicht auch etwas durcheinander bringe. Vielleicht mache ich es auch viel zu kompliziert.

Eigentlich möchte ich nur für die 90% der Fälle statische Objekte fotografieren, bei denen ich den AF Bereich manuell setze (auf das Blatt rechts, auf die Hummel links, auf den Baum weiter vorne in der Landschaft) und er dort bleiben soll (AF-S mit sel oder selEX).
Und dann für die restlichen 10% bewegter Objekte möchte ich schon schnell auf AF-C switches können und dann auch die 11 Felder haben, wenn sich das Objekt mal schneller weg bewegen sollte.


Danke recht herzlich schon mal für Eure Zeit, für Lesen und Eure Tipps!

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2025, 23:08 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1748
LV nutze ich selten. Wenn dann vom Stativ und mit Einzelpunkt.

Im Sucher habe ich den BackFokusButton aktiviert und vom Auslöser getrennt. AF habe ich auf AF-C eingestellt. Wenn ich dann den BFB drücke habe ich AF-C. Lasse ich los ist sofort AF-S eingestellt. Das AF-Feld konfiguriere ich Fallweise. Meisten Einzelpunkt den ich mit den Pfeiltasten verschieben.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2025, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4654
Ich habe den AF auf dem Auslöseknopf und eigentlich immer AF-S und SEL eingestellt.
Noch ein Hinweis zum HD DA 55-300 PLM. Das Objektiv ist nicht parfokal, d.h. nach jedem Zoomen/ jeder Brennweitenänderung muss man nachfokussieren.
Das wäre mir mit dem hinteren AF-Button zu umständlich, mit anderen Objektiven mag das gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2025, 04:04 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1748
Wickie hat geschrieben:
Das wäre mir mit dem hinteren AF-Button zu umständlich, mit anderen Objektiven mag das gehen.


Ob Auslöser oder Back Button Focus ist doch egal. Man muss in beiden Fällen neu fokussieren. Richtig ist aber das es für die hintere Focus Methode eine gewisse Gewöhnungszeit braucht. Danach geht es genauso flott von der Hand wie beim Auslöser.

Aber das schöne ist ja das man die Kamera individuell einstellen kann. Insofern :cheers:


Nebenbei bemerkt habe ich bei allen meinen Kameras (K3 III, K70 und KS2) den Auslöser vom Focus getrennt und nach hinten verlegt. Das ist für mich mehr oder weniger gut ergonomisch plaziert (am besten bei der K3 III ). Bei der GR III habe ich den hinteren Focus nicht aktiviert weil ich das ergonmisch fehlkonstruiert halte und ich nach einem Versuch wieder auf den Auslöser gewechselt bin. Ist ein Nachteil der Miniaturisierung.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2025, 05:07 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1748
auf PentaxForums (in englisch) gibt es Kamera und Objektiv Tests und eine umfangreiche Objektivdatenbank. Beim KF Test sind auch Empfehlungen zu diversen Einstellungen enthalten: https://www.pentaxforums.com/reviews/pe ... tings.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

AF-A Einstellung...wann sinnvoll?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Machteborjer
Antworten: 10
welche Speicherkarten nutzt und und wie "pflegt" Ihr sie?
Forum: Zubehör
Autor: zoombie
Antworten: 18
Mein "fast" Schwiegervater
Forum: Menschen
Autor: Duc-Driver
Antworten: 8
Details von der "Friedrich"
Forum: Offene Galerie
Autor: pstenzel
Antworten: 3
[Sammelthread] "Irrtum und Wahrheit"
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: MoreArt
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz