Sa 3. Okt 2015, 08:09
Sa 3. Okt 2015, 08:38
........ wenn ich richtig gelesen habe nur in der K3 und 645 wegen des zweiten Kartenschachtes-kris-kelvin hat geschrieben:Interessant wäre noch, ob die FluCard überhaupt an der K-50 funktioniert ?
So 4. Okt 2015, 06:41
Eye-Fi-Karten
• Für diese Kamera kann eine SD-Speicherkarte mit eingebautem WLAN
(„Eye-Fi-Karte”) verwendet werden.
• Zur Übertragung von Bildern per WLAN sind ein Zugangspunkt undeine
Internetverbindung erforderlich. Einzelheiten finden Sie auf der Eye-Fi-Website.
(http://www.eye.fi).
• Benutzen Sie Eye-Fi-Karten, die auf die neueste Firmware aufgerüstet worden s
• Stellen Sie an Orten, an denen der Einsatz von WLAN-Geräten eingeschränkt od
verboten ist, wie zum Beispiel in Flugzeugen, [Eye-Fi] auf [Aus], oder verwenden
die Eye-Fi-Karte nicht.
• Eye-Fi-Karten dürfen nur in dem Land verwendet werden, in dem sie gekauft word
sind. Bitte beachten Sie alle geltenden Bestimmungen zur Verwendung der
Eye-Fi-Karte.
• Diese Kamera enthält eine Funktion zur Aktivierung/Deaktivierung der
Kommunikationsfunktion der Eye-Fi-Karte. Wir garantieren jedochnicht die
Funktionsfähigkeit aller Eye-Fi-Kartenfunktionen.
• Siehe die Anleitung zur Eye-Fi-Karte für Einzelheiten zur Verwendung der Karte.
• Wenden Sie sich mit Fragen zu eventuellen Fehlfunktionen oder Problemen mit
Eye-Fi-Karten bitte an den Eye-Fi-Kartenhersteller.
Eye-Fi-Karten
Verwendung mit einer nicht unterstützten
Kamera
Eine mit dieser Speicherkarte nicht kompatible Kamera verfügt über keine Funktionen für das Ein/Aus-Schalten der WLAN Funktion oder für die Rückstellung der Steuereinstellungen.
Daher lässt sich diese Speicherkarte nicht von der Kamera aus betreiben.
Zur Verwendung mit einer nicht kompatiblen Kamera müssen zwei Typen von Bildern zur Steuerung der WLAN-Funktion erzeugt werden.
Erzeugung von Steuerbildern
Erzeugen Sie die WLAN Steuerbilder auf der Speicherkarte. Achten Sie darauf, die Steuerbilder zu erzeugen, bevor Sie die Funktion der Speicherkarte verwenden.
1. Wenn Aufnahmen auf der Speicherkarte gespeichert sind, kopieren Sie diese auf einen Computer oder ein ähnliches Gerät.
2. Legen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein und führen Sie [Format] im Kameramenü [Set-up] (Einstellungen) aus.
3. Verbinden Sie die Speicherkarte über WLAN mit dem Steuergerät.
Wenn Sie diese Speicherkarte mit einer nicht-kompatiblen Kamera verwenden, wählenSie [PENTAX_Flucard_WiFi] (Standardeinstellung) aus derListe der Zugangspunkte.
4. Starten Sie den Browser am Steuergerät und rufen Sie den Menübildschirm auf.
Verwendung mit einer nicht unterstützten Kamera
5. Tippen Sie auf [Settings]. Der Bildschirm [Settings] (Einstellungen) erscheint.
6Tippen Sie auf [Reload the control image] (Steuerbild neu laden) und danach auf [OK].
ErnstK hat geschrieben:........ wenn ich richtig gelesen habe nur in der K3 und 645 wegen des zweiten Kartenschachtes-
So 4. Okt 2015, 06:45
So 4. Okt 2015, 08:17
So 4. Okt 2015, 08:54
..... da ich keine diesbezügliche Karte habe und mich die FluhCard- Möglichkeit generell nicht interessiert konnte ich nur das Gelesene widergeben.....diego hat geschrieben:Zweiter Kartenschacht ist nicht unbedingt notwendig. Die K-S1 kanns auch mit nur einem Schacht.ErnstK hat geschrieben:........ wenn ich richtig gelesen habe nur in der K3 und 645 wegen des zweiten Kartenschachtes-
So 4. Okt 2015, 08:56
Wieso hast denn überhaupt eine gekauft oder hat sie dir jemand im Geschäft aufgedrängt?Steffi.T hat geschrieben: Werde wohl dem Tipp folgen, die Flu- Card zu verkaufen und eine Eye-Fi Karte zu holen.
So 4. Okt 2015, 09:39
So 4. Okt 2015, 09:42
So 4. Okt 2015, 09:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz