Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 16:43

pixiac hat geschrieben:Damit ich da was sehe, zwitsch ich zur Bildgestaltung und Scharfstellen immer nach Av, meist, um dann erst mal ein gnadenlos überbelichtetes erstes Bild zu erhalten. :lol:
Würde mir da echt so einen "Studiomodus" wünschen. :yessad: Jemand ne Idee?


Ja. Zieh' einfach am Einschalthebel und der LV zeigt eine "normale" wenn auch meist brutal rauschende Helligkeit an. Für eine Bildgestaltung sollte es reichen.

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 19:56

Und was meint die Kombination M/Tabletop/Blitz...? *kopfkratz*

und heißt das allgemein, dass die K-1 für Studiofotografie mit Blitzsystemen nicht optimiert ist...? Ich sehe die K-1 eigentlich als Konkurrenzmodell zu studiotauglichen Modellen wie der Nikon D810 usw.

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 19:58

beholder3 hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Damit ich da was sehe, zwitsch ich zur Bildgestaltung und Scharfstellen immer nach Av, meist, um dann erst mal ein gnadenlos überbelichtetes erstes Bild zu erhalten. :lol:
Würde mir da echt so einen "Studiomodus" wünschen. :yessad: Jemand ne Idee?


Ja. Zieh' einfach am Einschalthebel und der LV zeigt eine "normale" wenn auch meist brutal rauschende Helligkeit an. Für eine Bildgestaltung sollte es reichen.
Das probiere ich aus! :2thumbs:

Dunkelmann hat geschrieben: Bei der K-1 ist das dann 1/200 s nach deinen Ausführungen?
Was meinst du mit dem "Draufbrezeln" bei 1/200s und dass 1/60s den Akku schont?
Damit meine ich die Blitz-Eneloops. Wenn ich bei einer Blitzsynchronzeit von 1/200s mit voller Kraft reinhauen muss, reicht bei ner 1/60s 1/4 Blitz.

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:01

pixiac hat geschrieben: Damit meine ich die Blitz-Eneloops. Wenn ich bei einer Blitzsynchronzeit von 1/200s mit voller Kraft reinhauen muss, reicht bei ner 1/60s 1/4 Blitz.


Das ist.... "eigentlich" Blödsinn.... es sei denn, Du mixt Licht.... tust Du wohl, aber gib zu... unbeabsichtigt :d&w:

Aber der Unterschied... ich korrigiere mich - das ist der totale Blödsinn :mrgreen:

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:04

BUDDI hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben: Damit meine ich die Blitz-Eneloops. Wenn ich bei einer Blitzsynchronzeit von 1/200s mit voller Kraft reinhauen muss, reicht bei ner 1/60s 1/4 Blitz.


Das ist.... "eigentlich" Blödsinn.... es sei denn, Du mixt Licht.... tust Du wohl, aber gib zu... unbeabsichtigt :d&w:
Ääääh, nö. Einfach nur das ISO/Zeit/Blenden-Dreieck.

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:04

BUDDI hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben: Damit meine ich die Blitz-Eneloops. Wenn ich bei einer Blitzsynchronzeit von 1/200s mit voller Kraft reinhauen muss, reicht bei ner 1/60s 1/4 Blitz.


Das ist.... "eigentlich" Blödsinn.... es sei denn, Du mixt Licht.... tust Du wohl, aber gib zu... unbeabsichtigt :d&w:


Das meinte ich auch, war mir aber nicht sicher, ob ich es richtig verstanden hatte... Der Blitz gibt doch kein kontinuierliches Licht ab. Die Verschlusszeit ist nur relevant für die Belichtung drumherum. Willst du Blitzenergie (Akkuleistung) sparen, kannst du die Blende weiter öffnen. Mit der Verschlusszeit kommst du da nicht weiter. Willst du Umgebungslicht aus dem Foto raushalten, dann gehst du besser mit der kürzeren Zeit...

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:10

Ernsthaft - unter Studiobedingungen, also Belichtung mit Blitz ist die Verschlusszeit völlig egal.. aber völlig...

Die wird allenfalls irgendwann so lang, dass Umgebungslicht die Belichtung beeinflusst. Aber sonst ist es dem Bild schnurz, ob ich 1/40, 1/100, 1/200 oder in dunklen Räumen auch 10min Belichte. Den für die Belichtung ist einzig der Blitz verantwortlich - nix mit Dreieck - diesmal Iso, Blende und Blitz....

Boah, wäre ich Frank.... das wäre mir jetzt soooooo peeiiiiinlich... :lol: :lol: :rofl: :rofl: :d&w:

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:12

@BUDDI, Dunkelmann: Klingt logisch, hab mir da evtl. n Schwachsinn zusammengefaselt. Ich probier das mal aus und hätte dann auch kein Problem mehr! Danke für den Input! Kein Tag ohne neue Erkenntnisse in diesem tollen Forum! :mrgreen: :2thumbs:

Klar, die Abrennzeit ist eh nur ein Bruchteil der Synchronzeit und alles was ich länger "belichte" ist eh nur "Störlicht"! :klatsch:

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:15

BUDDI hat geschrieben:Boah, wäre ich Frank.... das wäre mir jetzt soooooo peeiiiiinlich...
Wer die Weisheit mit Löffeln frisst, kann klug scheißen. xd

Re: Pentax K-1 Liveview

Fr 24. Nov 2017, 20:17

... aber bisschen peinlich isses schon! :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz