Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
@Apollo: die Empfehlung, gar nichts zu kaufen, ist ja recht launig. Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint. Ich betrachte die gelegentlich anzutreffen Larmoyanz in Pentaxforen zumindest teilweise als das Produkt schlechter Information vor dem Kauf. Wenn man sich nicht informieren will, liegt man mit Marktführern tendenziell besser als mit Exoten. Das gilt nicht nur in der Fotografie.
Ich stehe auf Pentax und zwar gleich aus allen drei oben genannten Gründen. Aber ich hab nicht das geringste Bedürfnis, jemanden, der sich nicht auskennt zu Pentax zu bugsieren. I'm Freundeskreis empfehle ich meistens andere Marken.
wie heisst es doch so schön.... wer eher stirbt ist länger tot.
Auf meinen alten steht auch noch ASAHI drauf. Es ist heute bei dem globalisierten Handel usus geworden, das Firmen versuchen andere Firmen günstig zu kaufen und sie dann 5-7 Jahre später mit Gewinn wieder zu verkaufen.
In diesem Sinne, mag sein das der Name Ricoh rausfällt, das vielleicht ein anderer Investor da rein springt... Hauptsache die bauen weiter diese Kameras, was auch immer drauf stehen mag.
ich rede ja auch nicht von bekehren. aber wenn mich jemand nach meiner meinung zu dslrs fragt, sage ich, das ich pentax nutze. dann drücke ihm meine kamera in die hand und sage "letzten endes machen alle marken gute bilder! entscheidend ist der fotograf." und selbst der hinweis, das man mit handies gute bilder hinbekommt, gebe ich... pentax ist nicht alles - aber richtig gut!
Pentax ist in Europa zu einem Exoten "gemacht geworden". Ich setze als Zweitsystem Olympus mFT ein, weil ich auf gute alte OM-Linsen Zugriff habe und eine OM-D als Knipse/Videocamcorder wirklich gut geeignet ist. Mein Erstsystem bleibt aber Pentax - aus bestimmten Gründen. Das Kamerasystem ist einfach gut. Nach neuen Informationen aus Japan bleibt Pentax noch eine Weile bestehen.
Hätte ich mit Nikon angefangen, wäre sicherlich Nikon mein Kamerasystem heute. So tickt die Welt ... und ne gute alte digitale Fuji funktioniert auch immer noch.
nach reiflicher Überlegung habe ich (wohlgemerkt als Profifotograf, der als Präferenz bei unseren Fotoreisen Landschaften fotografiert) nun meine komplette Nikon-Ausrüstung gegen eine K1 und wenn sie da ist eine zusätzliche K1 II getauscht. Ich sehe das emotionslos so:
- Wechsel stand eh an; meine D4 und D800 sind "in die Jahre gekommen" - bei minimaler Aufzahlung ein Vollformatsystem bei überragender Kamera und guten Objektiven (aktuell Pentax 24-70 und 70-200 sowie Laowa 12 mm, ein Makro - wahrscheinlich das "alte" Tamron 90 mm - kommt noch hinzu) - bin endlich "wetterfest", was weder meine D4 noch meine D800 konnte - bin wesentlich flexibler bei Astro-Fotografie - Umgewöhnung der Bedienung ist leidvoll, aber gut machbar
Also, lasst Euch nicht scheu machen, derzeit wird alles gut bedient und selbst bei einem OFF von Pentax wird's noch lange Jahr was geben.
nach reiflicher Überlegung habe ich (wohlgemerkt als Profifotograf, der als Präferenz bei unseren Fotoreisen Landschaften fotografiert) nun meine komplette Nikon-Ausrüstung gegen eine K1 und wenn sie da ist eine zusätzliche K1 II getauscht. Ich sehe das emotionslos so:
- Wechsel stand eh an; meine D4 und D800 sind "in die Jahre gekommen" - bei minimaler Aufzahlung ein Vollformatsystem bei überragender Kamera und guten Objektiven (aktuell Pentax 24-70 und 70-200 sowie Laowa 12 mm, ein Makro - wahrscheinlich das "alte" Tamron 90 mm - kommt noch hinzu) - bin endlich "wetterfest", was weder meine D4 noch meine D800 konnte - bin wesentlich flexibler bei Astro-Fotografie - Umgewöhnung der Bedienung ist leidvoll, aber gut machbar
Also, lasst Euch nicht scheu machen, derzeit wird alles gut bedient und selbst bei einem OFF von Pentax wird's noch lange Jahr was geben.