Aktuelle Zeit: Sa 24. Mai 2025, 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:54 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21622
Wohnort: Bremen
Lady Morrigain hat geschrieben:
...Fakt ist ja, wenn das Objektiv mal mitmacht (das 50er) dann ist es ja auch scharf wenn es mal scharf ist. Es ist einfach ziemlich unzuverlässig mit dem treffen vom AF bei dem Objektiv. Beim 16-85mm klappts ja.

Ich hab mir jetzt den ganzen Thread nochmals durchgelesen und komme für mich zu folgendem Ergebnis:

Für mich ist es nicht ganz klar, ob der Fehler am Objektiv liegt oder aber auch an deiner Unerfahrenheit.
Deine hier gezeigten Motive sind für einen AF-Test m. E. absolut nicht geeignet. So sind z. B. bei deinem Blumenbild so viele Stengel in der Nähe der Blüte, dass der AF locker einfach daneben greifen und sich ein nicht gewünschtes Motiv sucht.

Der 16-85 hat bei 50mm sicherlich schon eine Anfangsblende von 4.0 und damit ein größere Wahrscheinlichkeit, dass auf Grund der größeren Tiefenschärfe dein Motiv im Fokus liegt.

Tipps, wie du den AF besser testen kannst, hast du ja nun schon bekommen.
Wenn ich bei einem neuen Objektiv eine AF-Justierung in der Kamera einstellen müsste, würde ich es zurück geben.

Vielleicht gibt es ja auch Schweizer Pentaxians in deiner Nähe, dann könnte man die Kamera/Objektiv-Kombi ja auch mal etwas mehr ausprobieren.
So jedenfalls und mit deinen gezeigten "Testbildern" kommen wir hier nicht weiter.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
sicknote hat geschrieben:
Am besten schaust du dir hierzu mal hoky69s tutorial an. Mach das blos aus der Hand in einer realen Situation. Das hat mir sehr geholfen und hat für mich bessere Ergebnisse erzielt als mit Stativ, Zollstock oder was auch immer.
hier der Link:
40456504nx51499/objektive-f27/tutorial-alternativer-fokustest-und-objektivkorrektur-t13052.html



Heyho

Oh super vielen dank, hab mich nicht so da ran getraut irgendwie das klingt so schwierig eben. Aber dank deinem Link werd ich das jetzt einfach ausprobieren :mrgreen:
Vielen Dank

Liebe Grüsse
Anita


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
Hannes21 hat geschrieben:
Lady Morrigain hat geschrieben:
...Fakt ist ja, wenn das Objektiv mal mitmacht (das 50er) dann ist es ja auch scharf wenn es mal scharf ist. Es ist einfach ziemlich unzuverlässig mit dem treffen vom AF bei dem Objektiv. Beim 16-85mm klappts ja.

Ich hab mir jetzt den ganzen Thread nochmals durchgelesen und komme für mich zu folgendem Ergebnis:

Für mich ist es nicht ganz klar, ob der Fehler am Objektiv liegt oder aber auch an deiner Unerfahrenheit.
Deine hier gezeigten Motive sind für einen AF-Test m. E. absolut nicht geeignet. So sind z. B. bei deinem Blumenbild so viele Stengel in der Nähe der Blüte, dass der AF locker einfach daneben greifen und sich ein nicht gewünschtes Motiv sucht.

Der 16-85 hat bei 50mm sicherlich schon eine Anfangsblende von 4.0 und damit ein größere Wahrscheinlichkeit, dass auf Grund der größeren Tiefenschärfe dein Motiv im Fokus liegt.

Tipps, wie du den AF besser testen kannst, hast du ja nun schon bekommen.
Wenn ich bei einem neuen Objektiv eine AF-Justierung in der Kamera einstellen müsste, würde ich es zurück geben.

Vielleicht gibt es ja auch Schweizer Pentaxians in deiner Nähe, dann könnte man die Kamera/Objektiv-Kombi ja auch mal etwas mehr ausprobieren.
So jedenfalls und mit deinen gezeigten "Testbildern" kommen wir hier nicht weiter.


Ich steck die Kamera mal mit dem 50er Objektiv aufs Stativ und schau dann mal wie es so heraus kommt. Als Beispielbilder wären doch aber Fotos von meinen Katzen okey, oder nicht? Natürlich nur wenn sie sich nicht auch noch bewegt haben, das ist mir klar ;)

Liebe Grüsse
Anita


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 14:11 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Ein Tierfell erscheint mir nicht optimal für den Test und das Einstellen. Das ist jetzt kein Scherz: Nikon hat da eine interessante Anleitung https://nikoneurope-de.custhelp.com/app ... abstimmung

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
LX MX hat geschrieben:
So ganz nett fand ich die Kommentare auch nicht.
Wie ist das denn in der Schweiz, hat man da kein Umtausch-/ Rückgaberecht?
In D hat man als Verbraucher bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht, basierend auf einer EU-Richtlinie. In CH als Nicht-EU-Land gilt die Richtlinie natürlich nicht.


Nein wir haben hier kein Rückgaberecht
Zitat: Grundsätzlich gibt es in der Schweiz kein gesetzliches Rückgaberecht. Von einem normalen Kaufvertrag können Käuferinnen und Käufer also in der Regel nicht zurücktreten

An dem Ort wo ich bestellt habe gewähren sie eine Art Rückgaberecht, allerdings wird einem Bearbeitungsgebührgeld abgezogen

https://www.brack.ch/retouren

14 Tage rückgaberecht zu haben ist was schönes, gibts aber eben bei uns eigentlich nicht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5600
Wohnort: Nandlstadt
Lady Morrigain hat geschrieben:
Als Beispielbilder wären doch aber Fotos von meinen Katzen okey, oder nicht?

Nicht für einen AF-Test!
Nimm etwas planes, beschriftetes (Buch o.ä.) und die Kamera muss fixiert sein (Stativ oder auf einen Tisch etc. legen). Wenn die Schrift bei Offenblende nicht scharf ist, AF-Feinverstellung aufrufen und testen, ob eine Verstellung nach plus oder minus das Ergebnis verbessert.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 09:38 
Man sollte auch auf die Lichtfarbe achten. Wenn man bei Kunstlicht kalibriert, kann es bei Tageslicht schon wieder anders aussehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
Grüsse

So hab mal ein paar Testbilder gemacht. Sowohl von etwas mit Schriftzug wie auch anderes. Bei f2.8 muss ich um +7 den AF verstellen damit der Bereich im Fokus scharf wird. Stelle ich dann au f4.0 stimmt es aber wieder nicht mehr und der Fokusbereich wird unscharf. Hab das ganze bei Tageslicht getestet. Bin etwas ratlos nun.

LG


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:30 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Hmm, das klingt eigenartig.

Im Liveview werden die Bilder scharf? Bei f2.8 sollten die scharf sein. Falls das nicht der Fall sein sollte hat das Objektiv etwas. Können wir das auschließen?

Um andere Fehler auszuschließen, fotografiere bitte im JPG-Modus. Kannst du mal ein solches JPG bzw. die Testreihe mit uns teilen?
z.B. eines im Liveview mit f2.0 und dasselbe mal ohne AF-Feinverstellung mit dem Sucher aufgenommen.

Meist probiere ich den AF in dem ich einen Text aus schrägen Winkel fotografiere und durch kleine Schritte mit der Feinverstellung schaue ob es besser wird. Wenn ich glaube das es passt mache ich Bilder von verschiedene Dingen, mit unterschiedlichen AF-Punkten, Blendenwerten,... und probiere im Zweifel nochmals die Werte zu ändern (aber in kleinen Schritten).


Mein DA*55 ist gerade auf dem Weg zum Servicepartner Maerz in Hamburg. Die waren immer sehr freundlich und haben auf Anfragen innerhalb von 1-2 Tagen reagiert. Leider weiß ich nicht ob eine Justage bei einem neuen Objektiv was kostet.

Alternativ würde ich das Objektiv zurückschicken. Das 50er bekommt man auch gebraucht günstig. Für den Zoll wird es wohl eine Untergrenze geben, wo man dann nichts zahlt?

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
Grüsse

Also ich wer nochmals zwei Testreihen machen. eine mit Feinabstimmung und eine ohne.
Die Fotos wer ich aber erst im späteren Nachmittag hochladen können.
Was ich jetzt schon seh ist das 2.8 u d 3.2 scharf sind mit +7 alles drüber nicht mehr. F7.1 geht dann auch noch.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax-A 50mm f1.2 und falsche Lichtmessung mit LX & SuperA
Forum: Analoge Kameras
Autor: Florian_S
Antworten: 22
Suche (nicht mehr) eine Alternative zur Pentax K 3 II...
Forum: Small Talk
Autor: XiYi
Antworten: 51
Pentax F 17-28mm / F3.5-4.5 Fisheye - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: derfred
Antworten: 12
Ich kaufe eine analoge Pentax 6x7 .... oder Pentax 67ii?
Forum: Kaufberatung
Autor: XiYi
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz