Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
zeitlos hat geschrieben:
Lady Morrigain hat geschrieben:
Ich hatte das Problem mit den Matschobjektiven eben noch nie bis ich mir die Pentax gekauft hab, da war ja leider gleich das erste Objektiv nix. Schlechter Einstieg, schlechter Nachgeschmack - somit hab ich nun einfach Angst das es mir mit dem 50er genauso ergeht.


Ich würde mir den Stress nicht antun und morgen (besser noch heute) das ganze Pentax-Gerödel verkaufen und mir eine Nikon holen. Thema erledigt.



:weckruf: .....oder 'n Smartfon,...die sollen auch schon ganz gut sein :ja:.......sogar mit ZWEI Objektiven drin soll's bald geben :ja: ...und mit fetten wohlfühl Motivprogrammen :ja:

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
Methusalem hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Lady Morrigain hat geschrieben:
Ich hatte das Problem mit den Matschobjektiven eben noch nie bis ich mir die Pentax gekauft hab, da war ja leider gleich das erste Objektiv nix. Schlechter Einstieg, schlechter Nachgeschmack - somit hab ich nun einfach Angst das es mir mit dem 50er genauso ergeht.


Ich würde mir den Stress nicht antun und morgen (besser noch heute) das ganze Pentax-Gerödel verkaufen und mir eine Nikon holen. Thema erledigt.



:weckruf: .....oder 'n Smartfon,...die sollen auch schon ganz gut sein :ja:.......sogar mit ZWEI Objektiven drin soll's bald geben :ja: ...und mit fetten wohlfühl Motivprogrammen :ja:


Schon heftig das ihr euch so lustig über mich macht. Klar wenn man einfach so Geld zur Verfügung hat kratzt es einem nicht auch mal ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. Wenn mit dem Objektiv wirklich was nicht stimmt dann muss ich Glück haben damit ich es überhaupt zurückgeben/umtauschen kann.

Ist wohl besser wenn ich keine weiteren Fotos poste, dann müsst ihr nicht noch weiteren Wörtern suchen um euch lustig zu machen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Ich meinte es ernst. Wenn ich mit Nikon gute Bilder hatte und bei Pentax klappt es hinten und vorne nicht, würde ich mir den Stress nicht antun. Und umgekehrt.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 00:22 
So ganz nett fand ich die Kommentare auch nicht.
Wie ist das denn in der Schweiz, hat man da kein Umtausch-/ Rückgaberecht?
In D hat man als Verbraucher bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht, basierend auf einer EU-Richtlinie. In CH als Nicht-EU-Land gilt die Richtlinie natürlich nicht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Lady Morrigain hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Lady Morrigain hat geschrieben:
Ich hatte das Problem mit den Matschobjektiven eben noch nie bis ich mir die Pentax gekauft hab, da war ja leider gleich das erste Objektiv nix. Schlechter Einstieg, schlechter Nachgeschmack - somit hab ich nun einfach Angst das es mir mit dem 50er genauso ergeht.


Ich würde mir den Stress nicht antun und morgen (besser noch heute) das ganze Pentax-Gerödel verkaufen und mir eine Nikon holen. Thema erledigt.



:weckruf: .....oder 'n Smartfon,...die sollen auch schon ganz gut sein :ja:.......sogar mit ZWEI Objektiven drin soll's bald geben :ja: ...und mit fetten wohlfühl Motivprogrammen :ja:


Schon heftig das ihr euch so lustig über mich macht. Klar wenn man einfach so Geld zur Verfügung hat kratzt es einem nicht auch mal ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. Wenn mit dem Objektiv wirklich was nicht stimmt dann muss ich Glück haben damit ich es überhaupt zurückgeben/umtauschen kann.

Ist wohl besser wenn ich keine weiteren Fotos poste, dann müsst ihr nicht noch weiteren Wörtern suchen um euch lustig zu machen


Das ganze hat NULL damit zu tun ob man Geld hat oder nicht.

Würdest Du Deine Energie in fotografisches Grundwissen investieren, und versuchen Zusammenhänge zu verstehen,die nunmal die Basis sind,
dann währst Du nach 9 Seiten Thread deutlich weiter.

Und Du kannst sicher sein das es hier niemand darauf anlegt jemanden zu lächerlich zu machen.

Aber Sorry,was soll man Dir Empfehlen oder Raten???...Du bist denke ich der klassische Auswendiglerner,....und wehe es ist mal nicht so wie es geschrieben steht,
dann geht Dir mal ganz schnell der Plan aus und dann fangst Du das Zetern an, und alles ist Schuld.
Findest Du nicht daß das auch eine Zumutung ist???

Sei's drum,.... ich schreibe hier nur für mich, und selbstverständlich hat es hier auch jede Menge nette Leute, welche Dir sicher weiterhelfen!!!!!

mußt hier also sicher keinen Rückzieher machen, und wegen mir schon gar nicht.

ich bin raus,..

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 02:07 
Offline

Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:13
Beiträge: 23
Wohnort: Bad Segeberg
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber mich irritiert das Ganze doch ziemlich.

Du besitzt die K3II mit dem 16-85mm, womit man sich selbst gebraucht schon im 4-stelligen Bereich bewegt.
Außerdem hattest du in der Vergangenheit das (nicht grade günstige) 16-50mm und bezeichnest es als Gurke(?).
Das günstigste Pentaxglas (Gebrauchtkauf mal außen vor) erfordert allerdings 4-5 Monate des sparens?
Die Hintergründe hierfür gehen mich zugegebenermaßen auch gar nichts an, aber das klingt schon merkwürdig.

Zudem bist du nach Canon und Nikon grade im dritten System unterwegs und trotzdem fehlt es noch so gravierend an fotografischen Grundlagen.
Du musst zugeben, das klingt wirklich ein wenig abenteuerlich...

Ich will dich mit diesem Post nicht angreifen, sondern aufzeigen warum die Reaktionen auf deine Aussagen so unterschiedlich ausfallen.

Ich selbst besitze kein DA 50, aber ein A 50 1.7 und produziere selbst bei Blende 2.8 noch tonnenweise Ausschuss.
Einfach weil ich selbst noch viel üben muss mit der geringen Schärfentiefe zu arbeiten.

Mein Tipp wäre daher Tests und Datenblätter erstmal liegen zu lassen, dich tiefgehender mit fotografischen Grundlagen auseinanderzusetzen und vor allem zu "üben, üben, üben"... :foto:



Schöne Grüße
Tobsen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 07:51 
Offline

Registriert: Di 3. Dez 2013, 13:04
Beiträge: 100
Das DA 50 1.8 ist, auch nach eigener Erfahrung, grundsätzlich ein sehr scharfes Objektiv, das dazu auch noch ein tolles Bokeh abliefert.

Wenn Dein Exemplar keine scharfen Bilder liefert, kann das entweder am Objektiv liegen oder daran, dass man die Feinjustierung anpassen muss.

Um zu testen. ob Dein Objektiv grundsätzlich in Ordnung ist, mach zunächst mal Fotos vom Stativ aus auf statische Objekte, die flächig sind (CD-Regal, Bücherrücken, Zeitung etc.) mit Live View. Warum Live View? Weil Du damit schon mal eine Fehlfokussierung ausschließen kannst. Warum Stativ und statische Objekte? Weil die Schärfeebene nahe Offenblende sehr gering ist.
Sind die so erhaltenen Bilder nicht scharf, dann zurück mit dem Objektiv und umtauschen. Dann kannst Du hier aufhören mit weiterlesen

Sind die Bilder scharf, dann wechsle auf den "normalen" Autofokus, verstelle (entweder durch Hand davor halten oder manuell) die Fokussierung damit der Apparat nicht die Fokussierung vom Live View übernimmt. Dann fokussieren und das aufgenommene Bild mit dem Live-View-Bild vergleichen. Wenn es nicht die gleiche Schärfe liefert, gehe in das Menü C4 "26. AF-Feinverstellung". Wähle dort "3 Einmal anw.". Probiere zunächst +5. Wieder Fokus verstellen und neues Bild machen. Ist das Bld schärfer, dann stimmt schon mal das Vorzeichen und Du kannst so lange mit anderen Werten weiter probieren, bis Live-View-Bild und "normaler" Fokus bzgl. Schärfe übereinstimmen.
War das Bild mit +5 unschärfer als ohne Feineinstellung, dann probiere -5 und mache weiter wie oben.

Das hört sich jetzt vielleicht kompliziiert an, ist aber in der Praxis schneller passiert als hier im Forum einen einzigen Post zu verfassen.

Aus meiner Sicht aber die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob Dein Exemplar nichts taugt oder ob es nur an der Feineinstellung liegt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2015, 11:44
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
Wolfgang hat geschrieben:
Das DA 50 1.8 ist, auch nach eigener Erfahrung, grundsätzlich ein sehr scharfes Objektiv, das dazu auch noch ein tolles Bokeh abliefert.

Wenn Dein Exemplar keine scharfen Bilder liefert, kann das entweder am Objektiv liegen oder daran, dass man die Feinjustierung anpassen muss.

Um zu testen. ob Dein Objektiv grundsätzlich in Ordnung ist, mach zunächst mal Fotos vom Stativ aus auf statische Objekte, die flächig sind (CD-Regal, Bücherrücken, Zeitung etc.) mit Live View. Warum Live View? Weil Du damit schon mal eine Fehlfokussierung ausschließen kannst. Warum Stativ und statische Objekte? Weil die Schärfeebene nahe Offenblende sehr gering ist.
Sind die so erhaltenen Bilder nicht scharf, dann zurück mit dem Objektiv und umtauschen. Dann kannst Du hier aufhören mit weiterlesen

Sind die Bilder scharf, dann wechsle auf den "normalen" Autofokus, verstelle (entweder durch Hand davor halten oder manuell) die Fokussierung damit der Apparat nicht die Fokussierung vom Live View übernimmt. Dann fokussieren und das aufgenommene Bild mit dem Live-View-Bild vergleichen. Wenn es nicht die gleiche Schärfe liefert, gehe in das Menü C4 "26. AF-Feinverstellung". Wähle dort "3 Einmal anw.". Probiere zunächst +5. Wieder Fokus verstellen und neues Bild machen. Ist das Bld schärfer, dann stimmt schon mal das Vorzeichen und Du kannst so lange mit anderen Werten weiter probieren, bis Live-View-Bild und "normaler" Fokus bzgl. Schärfe übereinstimmen.
War das Bild mit +5 unschärfer als ohne Feineinstellung, dann probiere -5 und mache weiter wie oben.

Das hört sich jetzt vielleicht kompliziiert an, ist aber in der Praxis schneller passiert als hier im Forum einen einzigen Post zu verfassen.

Aus meiner Sicht aber die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob Dein Exemplar nichts taugt oder ob es nur an der Feineinstellung liegt.



Grüsse

Vielen Dank Wolfgang das hilft mir weiter.
Werd mal die roten Blumen vom Stativ aus fotografieren und schauen wie es dann aussieht.

An die Personen die hier ständig kommen mit ich soll Grundlagen lernen: Ich fotografiere nicht im Automatikmodus, ich kenn Blende, Verschlusszeit, ISO. Was ich noch nicht so gut kenne ist lediglich das Pentax System. Bei meinen bisherigen Kameras hatte ich was die Rauschreduzierung angeht immer auf Automatisch gestellt, so nun auch bei der Pentax. Dies liefert mir aber nicht so tolle Ergebnisse wenn es höher als ISO 800 wird. Somit wäre es hilfreicher wenn ihr mir sagt wie ihr eure Einstellungen so vorgenommen habt anstelle darauf herumzureiten das ich irgendwelche Grundlagen lernen soll. Ich bin kein Profi aber ganz bestimmt auch kein blutiger Anfänger mehr da ich seit bald über 6 Jahren mit Digitalen Spiegelreflexsystemen fotografiere.

Nach den hier hilfreichen Antworten denke ich, das Objektiv ist wohl in Ordnung es könnte nur sein das ich es ev. etwas feinjustieren muss. Das wird sich heute aber zeigen. Da ich das noch nie gemacht hab, ists eben Neuland für mich. Bis jetzt war das bei keinem Objektiv notwendig.


Liebe Grüsse
Anita


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:11 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Du kennst dich nicht aus und das macht auch nichts. LR verwendet die Kamera Einstellungen zum Entrauschen nicht. Generell produziert LR ein anderes jpg als die Kamera.

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Am besten schaust du dir hierzu mal hoky69s tutorial an. Mach das blos aus der Hand in einer realen Situation. Das hat mir sehr geholfen und hat für mich bessere Ergebnisse erzielt als mit Stativ, Zollstock oder was auch immer.
hier der Link:
40456504nx51499/objektive-f27/tutorial-alternativer-fokustest-und-objektivkorrektur-t13052.html

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

DEMNÄCHST: Ricoh/ Pentax APS-C Neuvorstellung
Forum: DSLR
Autor: User_00062
Antworten: 71
Abendspaziergang bei PENTAX-Wetter
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Motivsucher
Antworten: 17
Pentax 70-200 Testbild Anfrage
Forum: Objektive
Autor: rolfbe
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz