Wolfgang hat geschrieben:
Das DA 50 1.8 ist, auch nach eigener Erfahrung, grundsätzlich ein sehr scharfes Objektiv, das dazu auch noch ein tolles Bokeh abliefert.
Wenn Dein Exemplar keine scharfen Bilder liefert, kann das entweder am Objektiv liegen oder daran, dass man die Feinjustierung anpassen muss.
Um zu testen. ob Dein Objektiv grundsätzlich in Ordnung ist, mach zunächst mal Fotos vom Stativ aus auf statische Objekte, die flächig sind (CD-Regal, Bücherrücken, Zeitung etc.) mit Live View. Warum Live View? Weil Du damit schon mal eine Fehlfokussierung ausschließen kannst. Warum Stativ und statische Objekte? Weil die Schärfeebene nahe Offenblende sehr gering ist.
Sind die so erhaltenen Bilder nicht scharf, dann zurück mit dem Objektiv und umtauschen. Dann kannst Du hier aufhören mit weiterlesen
Sind die Bilder scharf, dann wechsle auf den "normalen" Autofokus, verstelle (entweder durch Hand davor halten oder manuell) die Fokussierung damit der Apparat nicht die Fokussierung vom Live View übernimmt. Dann fokussieren und das aufgenommene Bild mit dem Live-View-Bild vergleichen. Wenn es nicht die gleiche Schärfe liefert, gehe in das Menü C4 "26. AF-Feinverstellung". Wähle dort "3 Einmal anw.". Probiere zunächst +5. Wieder Fokus verstellen und neues Bild machen. Ist das Bld schärfer, dann stimmt schon mal das Vorzeichen und Du kannst so lange mit anderen Werten weiter probieren, bis Live-View-Bild und "normaler" Fokus bzgl. Schärfe übereinstimmen.
War das Bild mit +5 unschärfer als ohne Feineinstellung, dann probiere -5 und mache weiter wie oben.
Das hört sich jetzt vielleicht kompliziiert an, ist aber in der Praxis schneller passiert als hier im Forum einen einzigen Post zu verfassen.
Aus meiner Sicht aber die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob Dein Exemplar nichts taugt oder ob es nur an der Feineinstellung liegt.
Grüsse
Vielen Dank Wolfgang das hilft mir weiter.
Werd mal die roten Blumen vom Stativ aus fotografieren und schauen wie es dann aussieht.
An die Personen die hier ständig kommen mit ich soll Grundlagen lernen: Ich fotografiere nicht im Automatikmodus, ich kenn Blende, Verschlusszeit, ISO. Was ich noch nicht so gut kenne ist lediglich das Pentax System. Bei meinen bisherigen Kameras hatte ich was die Rauschreduzierung angeht immer auf Automatisch gestellt, so nun auch bei der Pentax. Dies liefert mir aber nicht so tolle Ergebnisse wenn es höher als ISO 800 wird. Somit wäre es hilfreicher wenn ihr mir sagt wie ihr eure Einstellungen so vorgenommen habt anstelle darauf herumzureiten das ich irgendwelche Grundlagen lernen soll. Ich bin kein Profi aber ganz bestimmt auch kein blutiger Anfänger mehr da ich seit bald über 6 Jahren mit Digitalen Spiegelreflexsystemen fotografiere.
Nach den hier hilfreichen Antworten denke ich, das Objektiv ist wohl in Ordnung es könnte nur sein das ich es ev. etwas feinjustieren muss. Das wird sich heute aber zeigen. Da ich das noch nie gemacht hab, ists eben Neuland für mich. Bis jetzt war das bei keinem Objektiv notwendig.
Liebe Grüsse
Anita