Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Thema gesperrt

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 14:59

Das kann ja gar nix. LR hat alle interessanten Metadaten gekillt. DANKE Adobe!

Oder seht ihr die AF-Einstellungen in den Bilder?

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:02

achja und sorry wegen dem "kleinen" Wutausbruch :ugly:

Geb die Pentax schon nicht mehr her aber ab und an könnt ich die schon an die Wand klatschen (mach ich natürlich nicht wären seeehr teure Scherben und schade drum)

Mit dem 16-85mm harmoniert sie ja auch, da trifft der AF und sie gibt mir auch die Bilder schön scharf zurück
Dieses Foto ist damit gemacht und noch etwas zugeschnitten. Es ist sogar nur ein JPG da ichs übersehen hatte das die Kamera falsch eingestellt war (fotografiere sonst immer in RAW):
https://www.dropbox.com/s/la0tn9p4drjza ... t.jpg?dl=0

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:05

Du hast das mittlere Fokusfeld benutzt?
Bei dem Bild mit dem Stengel und dem Stab sieht man eigentlich den Fehler (Denkfehler)
Dort lag der AF-Punkt auf dem Stengel, jedoch ist der AF-Punkt viel größer.
Die Kamera muß sich nun entscheiden und hat den Stab gewählt.

Bei der Tomate keine ausreichende Kontrastkante, auch bei der Blüte ist es schwer.
Die Pollen zwar hell aber auch die Reflexionen auf den Blütenblättern.
Bei der Luftwurzel - für den AF-Punkt gibt es die Kante HG und Blatt bzw. Blatt und Wurzel.
Da hat er sich für HG/Blatt entschieden da dort die Kontraste deutlicher sind.

Wäre meine Erklärung :ka:

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:06

Will jetzt einen technischen Defekt nicht ausschließen, aber mein Eindruck ist der, dass hier mit der naheinstellgrenze ganz schön gerungen wurde. Das 16-85 hat 35cm, während das da 50 45cm hat. Kann sein dass du dich noch etwas umgewöhnen musst.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:07

Also das das DA 16-85 derart scharfe Bilder liefert habe ich nicht gewußt. Hut ab! Das kommt schon verdammt nahe an FB heran.

Das DA 50 hat eine längere Naheinstellgrenze. Warst du bei den Aufnahmen auch weit genug weg?

Bei der Katze ist der Fokuspunkt falsch gesetzt? Wie ist der AF eingestellt bei dir?

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:24

chriskan hat geschrieben:Also das das DA 16-85 derart scharfe Bilder liefert habe ich nicht gewußt. Hut ab! Das kommt schon verdammt nahe an FB heran.

Das DA 50 hat eine längere Naheinstellgrenze. Warst du bei den Aufnahmen auch weit genug weg?

Bei der Katze ist der Fokuspunkt falsch gesetzt? Wie ist der AF eingestellt bei dir?


eben gerade weil mein 16-85 so brav ist will ich auch weiterhin die Qualität haben, bin ich mir halt auch von den vorherigen Kameras gewöhnt. Auch meine Nikon D90 (Erstkamera total alt aber immer noch klasse) liefert mir solche Bilder ausser wenns zu dunkel ist dann ist da Ende im Gelände.

Der AF ist auf die Mitte gestellt laut den Kamerainfos wenn ich auf AF Mode drück steht da AF-S SEL 1

Also das mit dem das der Messpunkt grösser ist als man es sieht, das Kameradingsda hat ja 27 Stück davon wenn ichs richtig im Kopf hab da es die K3 II ist. Die müsst doch dazu fähig sein richtig zu fokussieren, mit dem 16-85mm drauf klappts ja zu 97% bei den restlichen 3% ists dann mein Fehler.

Also von der Naheinstellgrenze her müsst das gepasst haben scharfgestellt hat sie ja sofort also laut ihrere Meinung. Einige Fotos sind ja auch näher andere etwas weiter weg aufgenommen.

Was genau meinst du mit FB?

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:39

Vermutlich meint er Festbrennweiten. :ja:

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:39

Lady Morrigain hat geschrieben:...
Also das mit dem das der Messpunkt grösser ist als man es sieht, das Kameradingsda hat ja 27 Stück davon wenn ichs richtig im Kopf hab da es die K3 II ist. Die müsst doch dazu fähig sein richtig zu fokussieren, mit dem 16-85mm drauf klappts ja zu 97% bei den restlichen 3% ists dann mein Fehler.

Also von der Naheinstellgrenze her müsst das gepasst haben scharfgestellt hat sie ja sofort also laut ihrere Meinung. Einige Fotos sind ja auch näher andere etwas weiter weg aufgenommen.

Was genau meinst du mit FB?

FB = Festbrennweite.

Okay. Das erklärt die scharfe Nasenspitze der Katze oder hast du auf das Auge fokusiert und dann die Kamera geschwenkt?
Generell mußt du beim AF und derart niedrigen Blendenwerten mit höherem Ausschuß rechnen. Im Blog bei lensrentals.com gibt es eine Serie aus 2012 wo Canon und Nikon gestestet werden. Auch da ist die Trefferquote durchwachsen bzw. muß man einfach mit Abweichungen leben.

Aber ich bin mir nicht sicher was jetzt deine ersten Versuche betrifft und ob da auch nicht ein wenig fehlende Praxis im Spiel ist. Um zu testen ob das Objektiv in Ordnung ist, könntest du einen Fokustest machen und die AF-Feinverstellung der Kamera nutzen. Gefühlt paßt es meiner Meinung nach bzw. der Fokus ist nur knapp daneben.

Das die D90 keine schlechte Kamera ist weiß ich. Ich kenne sie halt nur mit dem Nikon 18-200.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:44

Ein fall für die feinjustierung?

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Fr 9. Sep 2016, 15:52

Nö glaube ich noch nicht. Insgesamt ist da noch Luft nach oben.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz