Lady Morrigain hat geschrieben:
Ist das Problem mit dem 16-50mm eigentlich ein Bekanntes oder sollte dieses Objektiv an einer K3 II ebenfalls problenlos durchgehend scharf abbilden?
Es sollte - und meines tut genau das.
Grundsätzlich kann jedes Objektiv und jede Kamera eines jeden Herstellers Macken haben. Bei manchen Geräten kommt das öfter vor, so z.B. beim Pentax 16-50. Beim DA 50 1.8 eher selten. Ich habe eine ziemlich große Objektivsammlung in zwei (mit Nikon 1 sogar drei) Systemen, aktuell stehen bestimmt 20+ Linsen bei mir rum. Wenn ich dazurechne, wieviele ich schon hatte, die mittlerweile wieder verkauft wurden, geht es sicher in die Hunderte. Darunter waren einige wenige mit massiver Fehlfokussierung (ausschließlich Sigma und Tamron), zwei oder drei dezentrierte Weitwinkel und ein paar mit eher schlechter Abbildungsleistung (lustigerweise darunter drei Exemplare des Canon 70-200 4 L IS, bei den anderen konnte man von vornherein nicht mit mehr rechnen).
Insgesamt sind nach meiner Erfahrung mangelhaft oder schlechte Objektive eher die Ausnahmen, ich selbst wurde viel öfter positiv überrascht (wenn ich mir ein Objektiv gekauft hatte, das in Tests "verrissen" wurde) als negativ. Das DA 50 1.8 hatte ich auch schon zwei oder drei mal, ohne Auffälligkeiten, mit gut sitzendem Fokus und sehr guter optischer Leistung.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo