Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Thema gesperrt

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 21:44

Nimm doch dein DA 16-85 und stell mal für 2-3 Tage die jeweilige Brennweite ein.
So siehst du am besten, welche dir liegt.
Ein 40er zum Preis des 50er, da wär ich vorsichtig, nur wenn Rückgabe möglich.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 21:49

Grüsse

Also der kleine Hundewelpe ist alles andere als nicht aktiv, das ist der reinste Wirbelwind hehe. Daher eben sollte der Autofokus nicht schlechter sein als beim 16-85mm. Das 16-85mm find ich ein super Objektiv aber für den Innenbereich ist es halt etwas Lichtschwach, da muss ich dann mit der ISO auf 1600-3200 hoch und selbst dann noch aufhellen per Computer da ich die Verschlusszeit nicht unter 160 setzten kann wegen dem sich schnell bewegendem Ziel.
Da ich ja die K3 II habe, hab ich keinen eingebauten Blitz und bis jetzt halt noch keinen Aufsteckblitz. Für Tiere fotografieren find ich aber das einsetzen vom Blitz nicht so toll.


Liebe Grüsse
Anita

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 21:53

SteffenD hat geschrieben:Nimm doch dein DA 16-85 und stell mal für 2-3 Tage die jeweilige Brennweite ein.
So siehst du am besten, welche dir liegt.
Ein 40er zum Preis des 50er, da wär ich vorsichtig, nur wenn Rückgabe möglich.


Das 40er ist ändlich dem Preis des 35ers. Sprich das 35er Kostet um die CHF 202.- das Occasion 40er limited ist CHF 259.- mit 3 Monaten Garantie

Die Idee mit dem Brennweite einstellen beim Zoom das ich habe ist gut. Ich hatte auf der Nikon das 40er fotografiere gerne in diesem Blickbereich. Das 50er hatte ich mal bei einer Canon hat auch spass gemacht. 35er hatte ich bis jetzt noch nicht.

Sind denn diese drei Linsen von der Bildqualität alle gleich oder sind einige schärfer andere weniger?


Liebe Grüsse
Anita

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 21:58

Ich hab die Objektive alle gefunden bei einem Pentaxvergleichsforum. Da sind schon in der Schärfe Unterschiede mit den Punkten aber ich glaub nicht immer alles bei den Vergleichen:

35er:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... .4-AL.html

50er
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -f1.8.html

40er
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... mited.html


Die Version ohne HD vom 40er wird besser bewertet:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html


Liebe Grüsse
Anita

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 22:02

Ich hab nur das FA 35, jedoch das 50er soll sehr scharf sein, das 35er vielleicht einen Hauch weniger.
Da würde ich mir keine Gedanken machen, du wirst bei beiden überrascht sein.
Zum 40er kann ich nix sagen.
Schau in die Lens Clubs. ;)

Bei den angeführten Objektiven ist die zu bewegende Masse nicht sehr groß und sie sind schnell.
Ob so schnell wie der DC-Antrieb kann ich nicht sagen, jedoch bei AF.C ist ein Stangenantrieb vielleicht nicht so sicher wie DC, ist aber nur eine Vermutung von mir.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 22:04

"Ich hab die Objektive alle gefunden bei einem Pentaxvergleichsforum. Da sind schon in der Schärfe Unterschiede mit den Punkten ..."

Das sind Zehntelpunkte unter Laborbedingung, das merkt kein Mensch

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 22:08

Alle genannten Linsen DA35/40Limited/50 sind gut. Nach deinen Brennweitenangaben müsste das DA35 oder DA40 Limited was sein.
Alternativ das HD Pentax-DA20-40 Limited, das auch sehr gut ist: http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... dc-wr.html
Die größten Blendenwerte bei den Brennweitenbereichen sind:
20-23mm F/2.8
24-33mm F/3.5
34-40mm F/4.0
Bei Dunkelbeleuchtung hilft aber die F/1.8 eines DA50 häufig nicht, denn der Schärfentiefebereich kann zu klein sein. Blendenwerte von F/2.8-F/5.6 sind da schon praktischer, kommt aber auf die Situation an.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 22:20

Lady Morrigain hat geschrieben:Ich hab die Objektive alle gefunden bei einem Pentaxvergleichsforum. Da sind schon in der Schärfe Unterschiede mit den Punkten aber ich glaub nicht immer alles bei den Vergleichen:

35er:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... .4-AL.html

50er
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -f1.8.html

40er
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... mited.html


Die Version ohne HD vom 40er wird besser bewertet:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html


Liebe Grüsse
Anita


Vom 40er hab ich nur die XS-Version, die es als Normalobjektiv zur K-01 gab. Von der Randschärfe bin ich nicht so angetan, andererseits ist es aber so klein, dass es immer noch mit in die Kameratasche passt.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 22:51

Das da 16-85 ist schon ein gutes objektiv. Ich frage mich ob du für den genannten Einsatzzweck tatsächlich mit einer der zur Auswahl stehenden Festbrennweite bedeutend besser dastehen wirst.

Re: Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 lim

Mi 7. Sep 2016, 23:02

garovic hat geschrieben:Das da 16-85 ist schon ein gutes objektiv. Ich frage mich ob du für den genannten Einsatzzweck tatsächlich mit einer der zur Auswahl stehenden Festbrennweite bedeutend besser dastehen wirst.


In Sachen Lichtstärke sicher. Ich fotografiere den Welpen nie bei 16mm sondern immer im Zoom bis sogar gegen 85mm. Da hab ich dann nur noch eine Blende von 5.6
Wenn ich da aber auf 2.8 gehn kann hab ich mehr Licht zur Verfügung und muss nicht mit ISO 1600 oder gar 3200 im Innenbereich bei nicht so gutem Licht fotografieren.

Wichtig ist mir die Bildqualität. Beim 16-85mm sind die Bilder auch bei auf 100% gezoomt noch scharf, so solls auch weiterhin sein

Liebe Grüsse
Anita
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz