Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Panorama erstellen

Mo 8. Dez 2014, 09:02

Nachdem ich im Internet die unterschiedlichsten Tipps zu diesem Thema gefunden habe würde ich mich über spezielle Tipps zur K30 sehr freuen. Was muss ich alles an der Kamera einstellen damit die Bilder z.B. die gleiche Belichtung haben? Kennt jemand außerdem zufällig günstige Adapter für das Stativ oder braucht man diese garnicht?
Ich wünsche allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit

Re: Panorama erstellen

Mo 8. Dez 2014, 09:43

Zu Deiner ersten Frage: ich würde persönlich die Belichtung über den gesamten zu fotografierenden Bereich prüfen und den knappsten Wert von allen im M-Modus festtackern. Dann kann mit der Belichtung eigentlich nichts mehr passieren. Natürlich kann es beliebig kompliziert werden, wenn z.B. der Kontrastumfang des Motives zu hoch ist und man auf HDR zurückgreifen muss. Aber wir fangen hier ja erst einmal mit den einfacheren Dingen an ;) .

Es gibt Panoramaköpfe für aufs Stativ. Wenn Du mal ausprobieren willst kannst Du gerne einen für lau bekommen, den ich mal von Pearl (über die Foto-Hits) ebenfalls gratis erhalten habe. Ich nutze ihn nicht, und ich weiß auch nicht, ob man mit diesem Billigzeug überhaupt etwas anfangen kann. Was ich aber weiß ist, dass es sehr vom Motiv abhängt, wie genau man arbeiten muss. Landschaften ohne viel Vordergrund z.B. bekommt man ja meist schon frei Hand sauber hin. Will man auch näher liegende Motivteile einbeziehen, kommt man um exaktere Kameraführung und Nodalpunktadapter nicht mehr herum ...

VLG
Stephan

Re: Panorama erstellen

Mo 8. Dez 2014, 10:52

Für erste Versuche kannst auch einfach den Hugin bemühen. Notfalls gleicht dieses Programm nicht nur Verzeichnungen aus dem Bild sondern auch unterschiedliche Belichtungen. Solche "Berechnungen" gehen zulasten der Bildqualität, aber zum ausprobieren schon mal eine erste Möglichkeit auch ohne Stativ ein Panorama zu erstellen.

Re: Panorama erstellen

Sa 20. Dez 2014, 22:35

Hallo Bildmomente,

ich habe mir gerade einen Kopf gebaut. Meine Version findest du hier . Diese Version kostet ca. Euro 50,00. Es geht aber sicher auch noch preiswerter wenn du Materialien aus dem Baumarkt verwendest. Hier findest du eine Übersicht: und noch eine
Viel Spaß beim Basteln!

Re: Panorama erstellen

Sa 20. Dez 2014, 23:03

Also Belichtung in "M".
Und den Weißabgleich am besten auch manuell einstellen. Ansonsten kann es sein, das man beim Schwenk von Rechts nach links Farbunterschiede hat.

Panoramen schieße ich meist frei Hand. Hockant, da man dann hinterher besser beschneiden kann.
Das: http://www.k-m-j.de/pano_istanbul/pano_ ... _large.jpg
wurde so aufgenommen. Freihand, Hochkant. Aber mit automatischem Weißabgleich. Zusammengepuzzelt mit Hugin.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz