Mo 23. Jan 2023, 09:58
Mo 23. Jan 2023, 10:26
Solunax hat geschrieben:Noch etwas, um da mögliche vorhandene Missverständnissen vorzubeugen:
Der P-Modus IST Hyperprogramm!
Natürlich ist er erstmal einfach nur AUTO aber dafür gibt es ihn nicht!
Es gibt ihn weil man direkt in entweder Av oder Tv übergeht und bei den grösserern Pentaxen ab den FA-Objektiven
noch zusätzlich MTF-Priorität programmieren kann.
Demnach: Zwischen P-Modus und Hyperprogramm zu unterscheiden sehe ich als falsch.
Es ist ein- und dasselbe.
Mo 23. Jan 2023, 11:58
Papa_Joerg hat geschrieben:Ich fotografiere 95% nur im P- oder M-Modus. Mit der Hyperprogrammlogik ist man Ruckzuck im Av oder Tv Modus und kann die entsprechenden Einstellungen machen. Av verwende ich eigentlich nur, weil ich da sicher weiß, wo die Blende liegt (Vorne) , beim Hyperprogramm kann ich mir das nie merken. Ist auch nicht notwendig, man dreht einfach am anderen Einstellrad und liegt schon richtig. Grüne Taste und man ist wieder im P-Modus.
Mo 23. Jan 2023, 12:57
Mo 23. Jan 2023, 13:24
Jee hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Noch etwas, um da mögliche vorhandene Missverständnissen vorzubeugen:
Der P-Modus IST Hyperprogramm!
Natürlich ist er erstmal einfach nur AUTO aber dafür gibt es ihn nicht!
Es gibt ihn weil man direkt in entweder Av oder Tv übergeht und bei den grösserern Pentaxen ab den FA-Objektiven
noch zusätzlich MTF-Priorität programmieren kann.
Demnach: Zwischen P-Modus und Hyperprogramm zu unterscheiden sehe ich als falsch.
Es ist ein- und dasselbe.
Es lohnt sich zu unterscheiden, ob man im P-Modus bleibt, d.h. der Kamera die Entscheidung über Blende und Zeit überlässt, oder aus 'Hyper-P' per vorderem oder hinterem Einstellrad in Av oder Tv wechselt. Nur auf ersteres passen die Aussagen wie Franks oben zitierte und die Bemerkung von Aloys "Aber es muss ja einen Grund geben warum der P-Modus so verschriehen ist." Sobald man an einem der Rädchen dreht, wechselt man ja in den Av oder Tv Modus - so beschreibt es auch Pentax im K-5 Handbuch.
Mo 23. Jan 2023, 14:31
Mo 23. Jan 2023, 14:34
Solunax hat geschrieben:Jee hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Noch etwas, um da mögliche vorhandene Missverständnissen vorzubeugen:
Der P-Modus IST Hyperprogramm!
Natürlich ist er erstmal einfach nur AUTO aber dafür gibt es ihn nicht!
Es gibt ihn weil man direkt in entweder Av oder Tv übergeht und bei den grösserern Pentaxen ab den FA-Objektiven
noch zusätzlich MTF-Priorität programmieren kann.
Demnach: Zwischen P-Modus und Hyperprogramm zu unterscheiden sehe ich als falsch.
Es ist ein- und dasselbe.
Es lohnt sich zu unterscheiden, ob man im P-Modus bleibt, d.h. der Kamera die Entscheidung über Blende und Zeit überlässt, oder aus 'Hyper-P' per vorderem oder hinterem Einstellrad in Av oder Tv wechselt. Nur auf ersteres passen die Aussagen wie Franks oben zitierte und die Bemerkung von Aloys "Aber es muss ja einen Grund geben warum der P-Modus so verschriehen ist." Sobald man an einem der Rädchen dreht, wechselt man ja in den Av oder Tv Modus - so beschreibt es auch Pentax im K-5 Handbuch.
Und exakt das ist es, wo ich das anders sehe (nicht nur ich und lassen wir mal MFT Priorität aussen vor!)
P steht für Programm und daraus folgert dann, wie ich mich entscheide, für Av oder Tv.
So wie Du den P-Modus für sich alleine als Auto definierst (denn das ist er dann),
welcher User hier im Forum oder ... im US-Forum... würde den einstellen um dann darin zu bleiben?
Dann kann man ja gleich auf AUTO gehen, bzw schmeisst die Pentax in den Müll und verwendet ein Smartphone.
Niemand hier mit seltenen Ausnahmen von Neulingen, die sich kurz anmelden da eine Frage, verwendet AUTO!
Und dementsprechend verwendet niemand den P-Modus, um ihn dann als AUTO zu verwenden.
Wäre doch... nicht gegen Dich gerichtet!... völliger Schwachsinn, oder?
Mo 23. Jan 2023, 15:29
Jee hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Jee hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Noch etwas, um da mögliche vorhandene Missverständnissen vorzubeugen:
Der P-Modus IST Hyperprogramm!
Natürlich ist er erstmal einfach nur AUTO aber dafür gibt es ihn nicht!
Es gibt ihn weil man direkt in entweder Av oder Tv übergeht und bei den grösserern Pentaxen ab den FA-Objektiven
noch zusätzlich MTF-Priorität programmieren kann.
Demnach: Zwischen P-Modus und Hyperprogramm zu unterscheiden sehe ich als falsch.
Es ist ein- und dasselbe.
Es lohnt sich zu unterscheiden, ob man im P-Modus bleibt, d.h. der Kamera die Entscheidung über Blende und Zeit überlässt, oder aus 'Hyper-P' per vorderem oder hinterem Einstellrad in Av oder Tv wechselt. Nur auf ersteres passen die Aussagen wie Franks oben zitierte und die Bemerkung von Aloys "Aber es muss ja einen Grund geben warum der P-Modus so verschriehen ist." Sobald man an einem der Rädchen dreht, wechselt man ja in den Av oder Tv Modus - so beschreibt es auch Pentax im K-5 Handbuch.
Und exakt das ist es, wo ich das anders sehe (nicht nur ich und lassen wir mal MFT Priorität aussen vor!)
P steht für Programm und daraus folgert dann, wie ich mich entscheide, für Av oder Tv.
So wie Du den P-Modus für sich alleine als Auto definierst (denn das ist er dann),
welcher User hier im Forum oder ... im US-Forum... würde den einstellen um dann darin zu bleiben?
Dann kann man ja gleich auf AUTO gehen, bzw schmeisst die Pentax in den Müll und verwendet ein Smartphone.
Niemand hier mit seltenen Ausnahmen von Neulingen, die sich kurz anmelden da eine Frage, verwendet AUTO!
Und dementsprechend verwendet niemand den P-Modus, um ihn dann als AUTO zu verwenden.
Wäre doch... nicht gegen Dich gerichtet!... völliger Schwachsinn, oder?
Schwachsinn ist dies nicht, dazu ist der Programm-Modus zu intelligent. Er benutzt das Bild auf dem Belichtungssensor, um die Szene zu erraten (AUTO), bzw. das eingestellte Motivprogramm und wählt passende Belichtungsparameter. Wirklich daneben liegt das selten und manchmal muss es sehr schnell gehen, dann ist das unheimlich nützlich.
Und auch wenn Dir die Bezeichnungen nicht passen, so habe die nicht die erfunden: Wenn ich am hinteren Rad meiner KP drehe, dann wechselt die Anzeige oben links von 'P' auf 'Av HYPER', beim vorderen Rad auf 'Tv HYPER'. Das ist von Pentax so gewählt und inhaltlich stimmig, weil die Kamera die Belichtung in Av-HYPER und im Av-Modus (Moduswahlrad) gleich steuert.
Mo 23. Jan 2023, 15:30
Jee hat geschrieben:Schwachsinn ist dies nicht, dazu ist der Programm-Modus zu intelligent. Er benutzt das Bild auf dem Belichtungssensor, um die Szene zu erraten ... (AUTO)
Jee hat geschrieben: bzw. das eingestellte Motivprogramm
Jee hat geschrieben:.... und wählt passende Belichtungsparameter.
Wirklich daneben liegt das selten und manchmal muss es sehr schnell gehen, dann ist das unheimlich nützlich
Jee hat geschrieben:Und auch wenn Dir die Bezeichnungen nicht passen, so habe die nicht die erfunden: Wenn ich am hinteren Rad meiner KP drehe, dann wechselt die Anzeige oben links von 'P' auf 'Av HYPER', beim vorderen Rad auf 'Tv HYPER'. Das ist von Pentax so gewählt und inhaltlich stimmig, weil die Kamera die Belichtung in Av-HYPER und im Av-Modus (Moduswahlrad) gleich steuert.
Mo 23. Jan 2023, 15:32
Aloys hat geschrieben:Da geht es jetzt aber um Begrifflichkeiten. Mir geht es bei diesem Tread mehr um was kann und was nicht....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz