Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Nachdem meine Pentax, bzw. ihre Objektive, ständigen Belastungen ausgesetzt sind, werden diese natürlich laufend verschmutzt. Vor allem Fingerabdrücke, aber auch Regentropfen am 18-55 WR, sind ein Thema. Gut ein Filter ist schnell gereinigt. Aber womit reinigt man vergütete Frontlinsen?
Von 1 bis 4 bis zu der Stelle vorarbeiten, an der der Schmutz beseitigt ist. Meistens brauche ich aber nur den Blasebalg. Und wegen jeder Kleinigkeit würde ich auch nicht auf der Linse reiben wollen.
W. Rochlitz hat geschrieben:Gut ein Filter ist schnell gereinigt. Aber womit reinigt man vergütete Frontlinsen?
Wie reinigst Du denn deine Filter? Und warum nimmst Du an, bei Objektivfrontlinsen müsste etwas anders gemacht werden? Beides sind vergütete Glasflächen.
Nein, das nicht. Ausblasen, mit Pinsel reinigen. Wenn das nicht reicht, mit Lenspen reinigen. Wenn das nicht reicht einfach anhauchen und mit Lenspen reinigen. Keine Brillenputztücher benutzen. Und von innen nach außen wischen, nicht kreisförmig.
Brillenputztücher taugen mbMn noch nicht mal für Brillen. Da ist eine milde Seifenlösung und ein weiches Baumwolltuch besser geeignet. Für Optiken wären mir die Putztücher zu hart und die Chemie zu aggressiv. Übrigens sind weder Fingerabdrücke noch Regentropfen ein Problem, da sie durch Nutzung der Geli meist vermeidbar sind.
Helmut hat geschrieben:Warum darf man keine Brillenputztücher nutzen?
Diese Brillenputztücher(die feuchten,nicht die Läppchen vom Optiker) greifen wohl bei Brillen die Beschichtung der Gläser an,da würde ich dann meine Optiken auch nicht mit bearbeiten wollen. Damit ist sicher nicht der einmalige Gebrauch gemeint,aber ich wäre mir da nicht sicher.