Fr 19. Jun 2015, 12:16
lonee hat geschrieben:pfff, gerade bei Pentax hast Du doch eine diesen Auswahl an passenden Objektiven.
Selbst 25 Jahre alte Macrogläser klappen noch vorzüglich. Zumal man bei Macro eh meist manuell fokussiert.
Ich löse mein Makroproblem derzeit mit einem PK-Balgen und einem Revuenon 135mm f: 2,8. Alles gebraucht und für einen kleinen Euro vom Flohmarkt und aus der Bucht. Gut, so prima wie ein Macroobjektiv kann diese olle Linse nicht abbilden aber für die meisten Fälle reicht es noch. Und genau, besser und teurer geht immer! Wenn mir mal eine Rhodenstock oder Zeiss Vergrößerungslinse über den Weg läuft und ich diese auf den Balgen klemmen kann!? Klar warum nicht? So ein Balgen hat schon was, auch wenn dieser gleichermaßen unhandlich ist.
Mein Hauptproblem liegt im Moment eher in der Ermangelung eines vernünftigen, bezahlbaren Statives.
Wenn ich allerdings bei jedem Wetter im Garten toben wollte, ginge am 100er WR kein Weg vorbei.....
Fr 19. Jun 2015, 12:35
Maik_FL hat geschrieben:...
Zur Auswahl stehen nur das Pentax 100mm WR, das 90mm Tamron oder eine gebrauchtes Sigma 105mm. Wenn ich mir die Bilder im LensClub so ansehe kann man mit keinem der Gläser einen großen Fehler machen.
...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz