Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Objektiv(e) für K-50

Fr 19. Jun 2015, 12:16

lonee hat geschrieben:pfff, gerade bei Pentax hast Du doch eine diesen Auswahl an passenden Objektiven.
Selbst 25 Jahre alte Macrogläser klappen noch vorzüglich. Zumal man bei Macro eh meist manuell fokussiert.
Ich löse mein Makroproblem derzeit mit einem PK-Balgen und einem Revuenon 135mm f: 2,8. Alles gebraucht und für einen kleinen Euro vom Flohmarkt und aus der Bucht. Gut, so prima wie ein Macroobjektiv kann diese olle Linse nicht abbilden aber für die meisten Fälle reicht es noch. Und genau, besser und teurer geht immer! Wenn mir mal eine Rhodenstock oder Zeiss Vergrößerungslinse über den Weg läuft und ich diese auf den Balgen klemmen kann!? Klar warum nicht? So ein Balgen hat schon was, auch wenn dieser gleichermaßen unhandlich ist.
Mein Hauptproblem liegt im Moment eher in der Ermangelung eines vernünftigen, bezahlbaren Statives.
Wenn ich allerdings bei jedem Wetter im Garten toben wollte, ginge am 100er WR kein Weg vorbei.....


Ja wenn das liebe Geld nicht wäre ... . Ich werde das Ganze auch nicht übertreiben, ist halt ein Hobby oder soll es erst wieder werden.
Da ich aus der alten Zeit komme ist der Gedanke mit "Altglas" zu hantieren erstmal etwas seltsam, wenn auch keineswegs abwegig. Ich denke ich muss mich erstmal wieder "einarbeiten", probieren und die schöne neue Technik erkunden und sehen wohin der Weg führt.
Der Hinweis auf die Möglichkeiten ist allerdings gut, etwas in das ich mich bei Gelegenheit mal einlesen werde. Danke.

Gruß
Maik

Re: Objektiv(e) für K-50

Fr 19. Jun 2015, 12:35

Maik_FL hat geschrieben:...
Zur Auswahl stehen nur das Pentax 100mm WR, das 90mm Tamron oder eine gebrauchtes Sigma 105mm. Wenn ich mir die Bilder im LensClub so ansehe kann man mit keinem der Gläser einen großen Fehler machen.
...

Laut Forum sind die optisch weitgehend in Bezug auf die Schärfe gleichwertig.
Ein gebrauchtes Sigma 105 war das erste Objektiv nach dem Kit. Das Sigma wird schon länger nicht mehr neu angeboten. Die von dir genannten Objektive sind bei weitem nicht nur für Makros geeignet. Wenn es gebraucht sein darf - Markt beobachten und zuschlagen. Und dann viel Freude haben!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz