Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 09:53

LX MX hat geschrieben: Die K-50 gab's neulich im AC-Foto Adventskalender für € 295,00, vielleicht lohnt sich 'ne nette Nachfrage.
..... hierzu würde ich ebenfalls tendieren, einfach mal nachfragen- bin mir sicher da geht was :ja: :thumbup:
Mit deinen vorhandenen Optiken kannst dann schon erheblich mehr bewerkstelligen als mit der K 200
Habe selbst ja auch noch ab und an die K20 in Betrieb- je schwächer/dunkler die Lichtverhältnisse um so mehr ist Rauschen sichtbar.
Die Kameras waren damals in '08 Top und fast auf Höhe der Zeit, mit den heutigen ISO- Möglichkeiten können sie aber nicht mehr mithalten.
Ist so, der Zahn der Zeit :yessad:

LG
Ernst

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 10:22

Es gibt immer noch die K-S1 neu für 270 Euro - ein Riesenschritt in Sachen Bildqualität im Vergleich zur K200D. Daran das 50/1.8 wäre einen Versuch wert....

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 10:52

derfred hat geschrieben:.......... Daran das 50/1.8 wäre einen Versuch wert....
:ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 11:21

Ich würde es erstmal wie beholder vorschlägt versuchen...
wenn man bisher nur auf Automatik knippst ist die automatische Isowahl mit Voreingestellter Blende und Verschlusszeit plus Stativ die preiswerteste Lösung.
Mit der K200D kennt sich der TO aus, eine neue Kamera, neuer Body heißt auch immer neue Funktionen, die man vielleicht nicht sofort versteht und findet...
Ist mir so bei meinem unfreiwilligen Umstieg von k100D auf K3ii zumindest gegangen. Wenn man dann auch noch versucht die Bilder nicht als Jpeg, sondern als RAW mit Unterbelichtung in Lightroom oder DCU zu entwickeln hat man denke ich auch mit der K200 Reserven.
Nur üben und schauen ob er damit zurechtkommt sollte der TO selber...
Ein Objektiv oder auch eine Objektiv/Body Kombination zu leihen ist aber auch eine Überlegung wert... (wie Ranitomeya schon schrieb)
Jetzt steinigt mich ruhig, aber kann ja auch mal CaNikon draufstehen, weil nicht jeder Fotohändler hat Pentax im Sortiment und dann auch noch passende Objektive

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 11:29

Psycho118 hat geschrieben:Mit der K200D kennt sich der TO aus, eine neue Kamera, neuer Body heißt auch immer neue Funktionen, die man vielleicht nicht sofort versteht und findet...

Ein Objektiv oder auch eine Objektiv/Body Kombination zu leihen ist aber auch eine Überlegung wert... (wie Ranitomeya schon schrieb)
Jetzt steinigt mich ruhig, aber kann ja auch mal CaNikon draufstehen, weil nicht jeder Fotohändler hat Pentax im Sortiment und dann auch noch passende Objektive

[/quote]
Das passt aber nicht ganz zusammen ... eine CaNi ist von der Bedienung deutlich anders als eine Pentax.

VG Christian

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 12:03

Ja schon klar, aber es geht ja auch um den finanziellen Rahmen, für 300 Euro gibt es kein lichtstarkes Objektiv zu Kaufen, und eine Pentax Body/objektiv-Kombi zu leihen, kann je nach Wohnort auch schwierig zu bewerkstelligen sein, nicht jeder Fotohändler führt Pentax im Sortiment (CaNi jedoch fast jeder), und ich finde wenn der TO mit der K200D zufrieden ist und nur jetzt für eine Situation eine Kamera mit High-ISO braucht es etwas über den Bedarf hinaus Ihm direkt eine neue Kamera zu empfehlen...
Aber vielleicht kann sich der TO ja äußern was Ihm vorschwebt

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 14:58

Die Sachen, die ich in der Bucht verkauft habe, waren alle top :lol: Gekauft habe ich bisher nur hier im Forum. Das war jedesmal fair, und das würde ich immer wieder machen. Wenn möglich verkaufe ich auch nur noch hier.
Mit viel Glück bekommst Du ein gebrauchtes gutes Tamron 70-200 2.8 für ca. 300 bis 350,- €. Spätestens auf 3.5 abgeblendet ermöglicht das tolle Aufnahmen. Dessen Stangenantrieb (AF) ist allerdings nicht gerade dezent, so dass manuelles Fokussieren angesagt wäre. Schließlich soll der Gesang ja nicht gestört werden. '). Für das leise 50-135 ist in gutem Zustand deutlich mehr auf den Tisch zu legen.

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 15:03

Also, zuerst wollte ich mich für die große Anzahl an Beiträgen bedanken. Habe nicht erwartet, dass ich so viel Resonanz bekomme. Bin jetzt auch etwas überfordert mit den vielen Möglichkeiten, aber ich versuche mal darauf einzugehen.

Dass man aus der K200D noch mehr rausholen kann, als ich es bisher gemacht habe, ist sicher richtig. Leider gibt es bei den Auftritten meist viel Bewegung der Kinder (z.B. Klatschen).
Eine Kamera oder eine Objektiv leihen ist eine Option, aber ich will ja damit auch üben damit es dann in der Aufführung auch klappt. Ich denke neuer Body macht Sinn, es hat sich einfach in den letzten Jahren enorm viel getan, auch wenn ich immernoch von der Haptik des Bodys begeistert bin. Aber warum in die Bedienung einarbeiten wenn man eh über kurz oder lang ein neues Modell braucht und sich umgewöhnen muss?

Nun die Frage, welches Modell. Ehrlich gesagt (jetzt werden gleich alle aufschreien ;) ) habe ich Probleme die wesentlichen Unterschiede zwischen einer K50, KS-2 und K5 zu erkennen. Die Gehäuse sind von der Größe unterschiedlich, die Bildauflösung variiert zwischen 16 und 20 MP und die Motivprogramme sind nicht gleich, aber für meinen Fall sollte doch jedes dieser Modelle einen guten Job tun. Also was spricht gegen eine K50 und für ein teureres Modell? Anders gefragt, reicht mir die K50?

Mit neuen Objektiven würde ich mich dann mit der Zeit beschäftigen.

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 15:13

Die K50 reicht sicherlich für die ersten paar Jahre.
Es kommt halt drauf an, ob du z.B. ein Schulterdisplay möchtest /brauchst.
Aber reichen wird die K50 sicherlich.

Gesendet von unterwegs...

Re: Objektivberatung Kinderchor Auftritte

Mi 28. Dez 2016, 15:23

ChrisSabian hat geschrieben:Also was spricht gegen eine K50 und für ein teureres Modell?

Gegen die K-50 spricht das leidige Blendensteuerungsproblem, von dem niemand weiß, ob Pentax da bei den späten K-50 etwas geändert hat. Und die Häufung ist so, dass ich gerade bei langfristigem Gebrauch nicht damit rechnen würde, verschont zu bleiben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz