Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Objektiv-Service - ja oder nein?

Sa 19. Apr 2014, 17:35

Hi,

meine erste Frage zum Einstieg geht um mein gebraucht erstandenes DA 50-200 WR:
Der Fokus- und Zoomring sind sehr leichtgängig, was grad beim Fokus schon mal dazu führt, dass dank Quick-Shift wenn man blöd dagegen kommt was verstellt wird.
Dazu hat auch der Fokus-Tubus etwas horizontales Spiel (knapp 1 mm bei 50er Einstellung).

Kann man solche Kleinigkeiten durch einen Servicepartner korrigieren lassen? Grad die Bedienringe dürften etwas straffer greifen.

Gruß René

Re: Objektiv-Service - ja oder nein?

Sa 19. Apr 2014, 17:41

Hallo René,

gerade beim 50-200er, da würde ich nicht investieren. Es ist eine Low Budget Linse und dürfte dazu noch fast aus Kunsstoff bestehen. Ob da überhaupt was geht. :ka:
Lediglich, wenn da noch Garantie drauf wäre, dann würde ich es einschicken.

Re: Objektiv-Service - ja oder nein?

Sa 19. Apr 2014, 20:42

Moin René,

ich trete da dem Diego in die Seite - äh zur Seite.
Die DA 18-55 und 50-200, egal ob mit oder ohne WR, sind die Einstiegsobjektive von Pentax. Optisch zwar deutlich besser, als es der Preis so im Vergleich vermuten lässt, aber eben auf schnelle, günstige Massenproduktion optimiert.

Die WR sind da übrigens schon recht straff im Anfassgefühl. Die ohne WR wirken dagegen richtig klapperig. Wenn man direkt von den alten Metallobjektiven umsteigt, verliert man echt den Glauben. :mrgreen: Komischerweise machen die Dinger trotzdem gute Bilder.

Es ist zwar möglich, dass ein Austausch der Dichtungsringe das Objektiv wieder etwas strammer laufen lassen. Aber die Kosten dürften dann vermutlich schon fast im Bereich eines neuen Objekitvs liegen. Viel mehr dürfte sich da kaum einstellen lassen, ich vermute, dass nur noch der Bajonettring und der Akkuschrauberanschluß an den Dingern aus Metall ist. Der Tubus ist halt zugunsten einer schnellen Produktion durch die kleinen Vietnamesinnen am Band mit ausreichend Spiel berechnet.

Re: Objektiv-Service - ja oder nein?

Sa 19. Apr 2014, 21:11

Hi,

danke für eure Meinungen, mit Antworten in die Richtung hatte ich schon gerechnet.
Dann spar ich mir die Kohle, auch wenn das 50-200 aktuell meine meistbenutze Linse ist und warte mal ab, ob im Laufe des Jahres nicht die Investition in nen gescheites Glas drin ist.

Gute Nacht René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz