Moin René,
ich trete da dem Diego in die Seite - äh zur Seite.
Die DA 18-55 und 50-200, egal ob mit oder ohne WR, sind die Einstiegsobjektive von Pentax. Optisch zwar deutlich besser, als es der Preis so im Vergleich vermuten lässt, aber eben auf schnelle, günstige Massenproduktion optimiert.
Die WR sind da übrigens schon recht straff im Anfassgefühl. Die ohne WR wirken dagegen richtig klapperig. Wenn man direkt von den alten Metallobjektiven umsteigt, verliert man echt den Glauben.

Komischerweise machen die Dinger trotzdem gute Bilder.
Es ist zwar möglich, dass ein Austausch der Dichtungsringe das Objektiv wieder etwas strammer laufen lassen. Aber die Kosten dürften dann vermutlich schon fast im Bereich eines neuen Objekitvs liegen. Viel mehr dürfte sich da kaum einstellen lassen, ich vermute, dass nur noch der Bajonettring und der Akkuschrauberanschluß an den Dingern aus Metall ist. Der Tubus ist halt zugunsten einer schnellen Produktion durch die kleinen Vietnamesinnen am Band mit ausreichend Spiel berechnet.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
