Silke Bolender hat geschrieben:
Hallo ins Ungewisse,
Meine Frage: ich komme mit dem 50-200mm Objektiv nicht nah genug an meine Motive und würde mir gern ein Makroobjektiv kaufen, womit das wohl besser klappt. Macht das überhaupt noch Sinn, werde ich noch lange Freude an meiner K30 haben - wird sie noch lange zeitgemäß sein und mit anderen technischem Equipment kompatibel? Und noch viel wichtiger: wie komme ich an ein günstiges Objektiv. Habe versucht, als Gast hier schon mal zu rechercherien, aber solche Anregungen wie Zwischenringe, das ist mir, glaub ich, zu kompliziert. Am tollsten wäre ein konkreter Tipp, also ein Artikel, gerne auch von Sigma oder einer anderen Firma.
Vielen Dank!!!
Silke

Hallo Silke,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Zu den Makroobjektiven wurde ja schon viel gesagt. Meine Meinung ist, daß es hier nicht unbedingt das Pentax sein muß, da die anderen optisch ebenbürdig sind.
Zum zweiten Teil Deiner Frage: Die K30 ist eine klasse Kamera, die allerdings das Risiko hat, daß der berüchtigte Solenoid Defekt auftritt. Technisch ist sie natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Autofokusgeschwindigkeit, Rauschverhalten, Seriengeschwindigkeit, Auflösung mit nur 16MP, da gibt es heute natürlich besseres. Auch ist sie nicht mehr kompatibel mit neuen Objektiven, da hier die Blendensteuerung anders funktioniert. Soviel zum negativen Teil.
Jetzt kommt das Positive. Es gibt eine modifizierte Firmware, die die K30 kompatibel zu den neuen Objektiven macht. Weiterhin gibt es wirklich sehr viele Objektive, mit denen Du mir Deiner K30 wunderbare Fotos machen kannst. Die Tatsache, daß die Leistung der modernen Kameras in fast allen Bereichen höher ist, bedeutet nicht, daß dadurch automatisch bessere Bildergebnisse entstehen. Selbst die 16MP sind locker ausreichend, solange Du keine riesigen Poster drucken willst. Zusammengefasst, mit der K30 kannst Du noch sehr lange Spaß haben und Dich fotografisch weiterentwickeln. Um das Kameragehäuse würde ich mir keine Sorgen machen. Da läßt sich im Schadensfall auch mal eine gebrauchte K3 oder K3ii oder vielleicht K70 finden, die dann auch nicht viel teurer als das von Dir gewünschte Makro sind.
Eine Empfehlung vielleicht noch, falls du nach dem Makro eine Erweiterung Deiner Ausrüstung suchst, könnte das 35mm 2.8 Makro Limited sein. Sehr kompakt, lichtstark, außergewöhnlich scharf, Normalbrennweite und Makro kann es auch noch. Natürlich nix für scheue Flattermänner, aber wenn das Objekt ruhig hält ...
Dein Bild gefällt mir übrigens sehr gut.
Ich hab Dir gerade eine PN geschickt.