Fr 3. Jan 2014, 13:13
Auf Grund deiner Beschreibung würde ich auch am ehesten zu einem sogenannten "Superzoom" raten.
Ich selber bin mit der Kombination 18-55 und 50-200 nie warm geworden. Irgendwie war es da immer so das die montierte Brennweite gerade nicht passte. Mit der Kombination 18-55 und 70-300 (ich bestitze auch ein Sigma 70-300 Apo) ist das gefühlt noch schlimmer. Daher tendiere ich bei Familienausflügen und im Urlaub zu den Superzooms.
Hier mal kurz die in Frage kommenden Kandidaten, welche ich selbst besessen habe und gebraucht für 100 Euro gehandelt werden:
Das
Pentax FA 28-200. Ich habe es wieder verkauft, weil es mir von der Abbildungsqualität öfters nicht genügte. Der Brennweitenbereich ist jedoch gut für die alltäglichen Familienschnappschüsse geeignet.
Hier mal ein paar typische Beispielbilder von dem FA 28-200. Ich erinnere mich noch, dass das Objektiv Probleme mit seitlichem Streulicht hat, also niemals ohne Sonnenblende nutzen.
Manche Bilder wirken auch einfach etwas unscharf, ohne das ich den Grund spontan nennen könnte. Bei gutem Wetter war es aber immer ein nettes Objektiv - allerdings habe ich es nur an der alten *ist DL2 genutzt, wie es sich mit neueren Kameras schlägt kann ich nicht beurteilen.
Datum: 2010-11-01
Uhrzeit: 14:22:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL2
Datum: 2010-11-06
Uhrzeit: 12:46:47
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL2
Datum: 2010-11-06
Uhrzeit: 12:46:54
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 148mm
KB-Format entsprechend: 222mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL2
Datum: 2010-11-16
Uhrzeit: 13:08:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL2
Datum: 2010-11-16
Uhrzeit: 14:40:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 113mm
KB-Format entsprechend: 169mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL2
Das als Ersatz für das FA 28-200 angeschaffte
Tamron 18-200 3.5-6.4 AF XR LD hat mich dann an der K7 eine zeit lang begleitet, es hatte auch seine Probleme mit der Schärfe - besonders in den Endbereichen des Zooms war jedoch alles in allem ein ganz nettes Objektiv. Dieses sollte es gebraucht auch für etwa 100 Euro geben.
Datum: 2011-04-10
Uhrzeit: 10:12:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Datum: 2011-04-23
Uhrzeit: 12:28:33
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 103mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Datum: 2011-04-23
Uhrzeit: 13:32:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Datum: 2011-04-24
Uhrzeit: 08:32:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Datum: 2011-04-30
Uhrzeit: 13:17:18
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 68mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Datum: 2011-04-30
Uhrzeit: 16:31:31
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Zur Zeit nutze ich das "kleine" Sigma Superzoom - 18-125 HSM an der K5 und bin damit vollkommen zufrieden. Scharf, kontrastreich, leiser HSM Autofokus - da kann ich die fehlenden 75mm Brennweite zum vorgenannten Tamron gerne verschmerzen. Zumal das Objektiv in der Regel so gut Abbildet, das man problemlos auch recht starke Ausschnittvergrößerungen aus den Bildern machen kann - dank der 16 Megapixel der K5 alles kein Problem. Leider ist das Sigma auch gebraucht nicht für 100 Euro zu bekommen. Allenfalls bekommt man das Vorgänger Modell (noch ohne HSM) welches jedoch optisch nicht so gut sein soll.
Wenn dir also die Abbildungsqualität eine 18-200er Tamron genügt, dann kann man so ein Objektiv relativ "gefahrlos" gebraucht kaufen. Sollte es doch nicht den Anforderungen entsprechen, bekommt man es auch mit wenig Verlust wieder weiter verkauft.
Ich empfehle das Tamron 18-200 nicht uneingeschränkt, aber bei deinen Vorgaben bezüglich Budget und Einsatzzweck schein es mir das sinnvollste zu sein. Für mehr Geld, würde man eben auch deutlich mehr Qualität bekommen - z.B. das 18-250 von Pentax, oder 18-250 von Sigma. Wie das 18-200 von Sigma ist, kann ich nicht beurteilen.