Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 15:59

Hallo liebes Forum,

als frischgebackener Neu-Pantaxianer an einer K-3, möchte ich gleich mal den geballten Kompetenzschatz hier für mich nutzen ')

..ich habe also, in der Annahme dass alte PK-Objektive an die K-3 passen, ein solches erworben - und natürlich passt es nicht xd

Hier mal Bilder von meinem "modernen" passenden Objektiv (links), sowie dem "PK" gemarkten, nicht passenden. - Der Anschluss sieht sehr ähnlich aus (Position roter Punkt, Position der drei Metallbügel außen am Gewinde), aber der Bereich, den ich jeweils gelb eingekreist habe, ist unterschiedlich: weil dieser schwarze Metallvorsprung beim alten Objektiv viel länger ist, lässt sich das Objektiv nicht plan auf die Fassung auflegen...

Bild

Bild

Brauche ich dafür einen Adapter? Oder handelt es sich womöglich gar nicht um ein "PK" Objektiv für Pentax? (aber dafür erscheint es mir ja doch zu ähnlich...)

Das fände ich ja doch bedauerlich, denn eigentlich ist das ein schönes Kanonenrohr ;) :

Bild

Bild

Danke Euch :-)
Marco

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 16:41

Hi Marco,
ich vermute mal dein Problemobjektiv ist das Soligor 75-205 F3.5?
Zum einen kann man sich (fast alle) Objektive für Pentax anzeigen lassen ==> https://www.pentaxforums.com/lensreviews
(im Moment komme ich nicht auf den Server)

Zu deinem Objektiv kann ich nichts sagen, da ich es nicht habe.

Anders rum habe ich noch uralte Tokina / Sigma Zoom Objektive - gekauft etwa 1980 - und ja die habe ich manchmal, auf meiner Pentax K-1 drauf - ohne Probleme - aber auch ohne den AF-Luxus der modernen Objektive. (die alten Objektive hatte ich damals, neu im Laden, für meine Pentax Program A erworben.)


Der schwarze Hebel und dient zur Einstellung der Blende über die Kamera,

Wenn es nicht passt - ist die Frage ist es wirklich ein Pentax K-Bajonett ?

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 16:46

Mit einem Adapter wird da nicht viel zu machen sein, eher mit 'nem Dremel (Vorsicht: Metallspäne!!!).
Aber vielleicht benutzt du das Kanonenrohr besser als Briefbeschwerer, die Ergebnisse könnten befriedigender sein als bei Benutzung an einer modernen DSLR. Es gibt zwar hochwertiges Altglas, das auch heute noch prima Bilder liefert, das würde ich aber von einem Soligor Telezoom eher nicht erwarten.

LG
Christian

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 16:55

Das ist schon ein P/K-Anschluss. Mancher Fremdhersteller hat nur den Schutz des Blendenhebels über die von Pentax vorgesehenen Länge hinaus verlängert. Teilweise sind die Blendenhebel auch zu lang.
Mit handwerklichem Geschick und entsprechendem Werkzeug, kann man die Bauteile kürzen. Du hast ja ein originales Objektiv zum Vergleich.

Wie im folgenden Thread angemerkt, sollte beim Arbeiten nur darauf geachtet werden, dass keine Späne in das Objektiv fallen. Sonst kann es an der K-3 zum Totalschaden kommen, wenn sich später ein Span auf dem Sensor niederläßt.

40456504nx51499/technische-probleme-f76/objektivanschluss-p-k-a-r-p-k-t23503-s10.html

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 17:01

Vielen Dank für Eure Hinweise und den hilfreichen Link zur Bearbeitung!
Ich werde mich in Kürze mal daran machen, und kann dann hoffentlich bald auf das ein oder andere Bildchen posten, ob es die Mühe Wert war ')

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 17:03

mphil hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

als frischgebackener Neu-Pantaxianer an einer K-3, möchte ich gleich mal den geballten Kompetenzschatz hier für mich nutzen ')

..ich habe also, in der Annahme dass alte PK-Objektive an die K-3 passen, ein solches erworben - und natürlich passt es nicht xd


Hallo, die Annahme gilt nur für Original PENTAX - Objektive. Mit anderen kann es Probleme geben, besonders problematisch sind solche Objektive mit zu großem Kragen, Ricoh P-Objektive mit Ricoh-Pin und KPR-Objektive.

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Mi 15. Jan 2020, 17:45

mphil hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hinweise und den hilfreichen Link zur Bearbeitung!
Ich werde mich in Kürze mal daran machen, und kann dann hoffentlich bald auf das ein oder andere Bildchen posten, ob es die Mühe Wert war ')


Dringender Tipp: den Ring abbauen und dann mit Dremel u.Ä. ans Werk. In der Regel ist der Ring problemlos abzuschrauben, danach kann man ohne Gefahr fürs Objektiv (und die Kamera!) den Steg zurechtschneiden.

Re: Objektiv/Bajonett Frage

Do 16. Jan 2020, 00:25

Moin Marko,

... der Seriennummer Deines Soligor nach zu schließen ist der Hersteller Kobori. Bei Kobori hat sich auch Minolta bedient und die Minolta-Objektive hatten eine hervorragenden Ruf.

Re: Objektiv/Bajonett Frage

So 26. Jan 2020, 16:54

So, nach getaner Arbeit wollte ich ja einmal Probeaufnahmen vom passendgemachten Soligor hochladen...

Wenn doch nur mal die Sonne durchkommen würde für ein paar freundliche Fotomotive......

Aber immerhin... von heute einmal zwei, drei Tests ohne künstlerischen Anspruch :-)

Bild

Bild

Bild

Re: Objektiv/Bajonett Frage

So 26. Jan 2020, 20:53

Na ja, so richtig überzeugen die Bilder nicht :nono:
War das mit Offenblende?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz