Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Objekte wirken wie hineinmontiert. Woher kommt das?
So 13. Okt 2013, 22:01
Liebes Forum! Seit dem ich digital auf einem höheren Level unterwegs bin, habe ich immer wieder mal Aufnahmen dabei, wo Objekte wie hinein montiert wirken, sehr stark abgegrenzt erscheinen. Zwei Beispiele:
Datum: 2013-10-11 Uhrzeit: 14:29:29 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 + Sigma 18-250 #2 Hier der Apfel
Ich hatte das auch schon mal bei einer guten Kompakten von Nikon, der P7100. Da war es ein PKW. Woran liegt das? Ist das ein Tribut den man an die digitale Welt zollen muss? Überschärft? Kann ich das irgendwie vermeiden? Mache ich was falsch? Wäre toll, wenn Ihr mir weiter helfen könnt.
Re: Objekte wirken wie hineinmontiert. Woher kommt das?
So 13. Okt 2013, 23:07
Ich würde sagen das ist ein psychologischer Effekt. Die Objekte sind stark freigestellt, einmal durch die Tiefenunschärfe welche alles außer das Motiv unscharf aussehen lässt und durch den starken Farbkontrast (hier rot und grün) heben diese sich nochmals vom Rest ab.
Re: Objekte wirken wie hineinmontiert. Woher kommt das?
So 13. Okt 2013, 23:15
Da kommen einige Faktoren zusammen, die solch einen Eindruck erzeugen können. Hauptsächlich natürlich immer dann, wenn das Motiv in der Fokusebene vor unscharfem Hintergrund ist. Das kann etwas mit einer zu harten Bearbeitung (Kontraste, Mikrokontraste) zu tun haben und/oder eine Eigenheit des Objektivs sein. Die Art des Übergangs vom scharfen zum unscharfen Bereich ist typisch für jede Objektivkonstruktion. (als extremes Beispiel ließe sich hier das 85er Sigma nennen.) Diesen Effekt kann man mögen - muss man aber nicht. Die gezeigten Beispiele sind sicher noch nicht kritisch. Du könntest bei der Aufnahme etwas mit der Blende spielen oder bei der Bearbeitung z.B. lokal mit einem Pinsel nachbessern bis es dir gefällt.
Re: Objekte wirken wie hineinmontiert. Woher kommt das?
Mo 14. Okt 2013, 06:16
Ich würde sagen, da spielt uns unser Gehirn einen kleinen Streich. Gerade beim ersten Foto hast du mit diesem extremen Rot-Grün-Kontrast eine Farbsituation geschaffen, mit dem unser Gehirn nicht so gut zurechtkommt. Das Rot und das Grün sind hier Komplementärfarben (Farben die sich im Farbkreis gegenüberliegen), die die Farbrezeptoren der Augen überreizen und beim Betrachten zu leichtem Flimmern an den Kanten führen. Wäre eine der Farben etwas dunkler oder heller, wäre dieser Effekt schon nicht mehr so stark.
Beim Apfelbild ist wieder der Rot-Grün-Effekt, allerdings nicht so stark. Was hier hinzukommt ist, dass im Bild insgesamt eine ziemliche Unruhe herrscht, nur an der Stelle des Apfels ist der Hintergrund absolut ruhig. Das lässt den Apfel hier wie einen Fremdkörper aussehen.
Re: Objekte wirken wie hineinmontiert. Woher kommt das?
Mo 14. Okt 2013, 09:53
Vielen Dank für Eure sich ergänzenden Antworten. Der Hinweis auf die Unruhe und Ruhe ließ mich näher hinschauen. Ich hatte ja eingangs geschrieben, dass ich diesen Effekt beobachte, seit dem ich digital auf einem höheren Level unterwegs bin. Ich vermute mein Oberstübchen vermisst neben der höheren Schärfentiefe das gewohnte Bildrauschen oder von noch früher das gewohnte Korn, besonders in diesen extremen Situationen (Komplementärfarben und Freistellung). Darum kommt es zu dieser Interpretation, dass da was nicht stimmt.
Re: Objekte wirken wie hineinmontiert. Woher kommt das?
Mo 14. Okt 2013, 10:38
Nach den ebenso ernsthaften wie überzeugenden Erklärungen trau' ich mich gar nicht zu schreiben, dass ich dachte, du willst uns an der Nase herumführen und der Apfel ist tatsächlich montiert So plastisch habe ich die Wirkung nämlich noch nie gesehen. Wirklich verblüffend