Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Mi 14. Aug 2019, 10:13

Ich kann auch nur immer wieder das 16-85 empfehlen Wir waren gerade in London und ich habe auch das PLM und ein WW dabei gehabt, jedoch selten benutzt. Im Familienurlaub habe ich nur wenig Möglichkeiten, mich aufs Fotografieren zu konzentrieren. Aber ich stelle jetzt fest, dass ich aus vielen Fotos durch engeren Beschnit bzw. Crop noch schöne Bilder machen kann, weil die Qualität des 16- 85 so gut ist. Das Objektiv ist seinen Preis absolut wert!
Viel Spaß in Kanada!

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Mi 14. Aug 2019, 10:15

Hallo, ich hab dir auch eine PN geschrieben. Ich war lange auch mit K 5, dem 18-55 und dem Tamron 70-300 unterwegs. Das Tammy ist bei starken Helligkeitsunterschieden unbrauchbar. Man muss seine Schwächen kennen und umgehen. Leider passt das PLM nicht an die K 5. Anstelle des Tammy kann ich im Niedripreissektor das F 80-200 empfehlen. Das hatte ich als drittes im Bund. Dein Sigma kenne ich nicht, ist von der Brennweite aber mit der Pentaxkitlinse vergleichbar. Da im Flugzeug jedes Gramm entscheidet, würde ich mich nur für eines der beiden entscheiden. Da du Stativ mitnimmst, ist die Offenblende nicht ganz so wichtig, es sei denn, man will viel freistellen. Die Alternative wäre ein Reisezoom, was den gesamten Brennweitenbereich abdeckt - aber da sind die Auffassungen sehr unterschiedlich. Meine nächste Optik ging dann nach unten. Dort kenne ich aber kein brauchbares Low-Bugdet. Das 12-24 Pentax ist im Preis m.E. überambitioniert, aber ich bereue den Kauf nicht. Hatte auch mal das Sigma 10-20 probiert, die Unterschiede waren deutlich. Möglicherweise könnte das Samyang 10 oder Laowa 12 eine sinnvolle Alternative sein. Das Sammy 8 mm habe ich, nehme es aber kaum. Aber mit den 17 mmm kann man auch schon schön weitwinkeln.
Viel Spaß und gut Licht auf deiner Reise.

VG Holger

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Mi 14. Aug 2019, 11:35

Hi! Ganz ehrlich, Deine Objektive reichen aus. Das kleine Kit 18-55 ist kompakt und gut, das Sigma 17-50/2.8 lichtstark und ein Tele ist auch dabei.

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Mi 14. Aug 2019, 12:22

Hallo,
wenn ich Dich richtig verstanden habe geht es Dir nicht darum Deinen Objektiv-Park komplett neu zu organisieren. Ich gehe also erst einmal von dem aus was da ist; und auch damit kann man viele gute Urlaubsbilder machen :ja:
Mit der Pentax Kit-Linse und Deinem Sigma hast Du einen für Reisen wichtigen Brennweitenbereich doppelt besetzt. Hier würde ich mich für eins, vermutlich das Sigma, entscheiden. Warum das Sigma? Die 5mm mehr am langen Ende spielen aus meiner Sicht keine große Rolle, die deutlich größere Lichtstärke und das Potential zum Freistellen wären mir da ungleich wichtiger. Außerdem würde ich erwarten (ohne dass ich es selber habe) das das Sigma EX auch optisch eine bessere Figur macht als die Pentax Kit-Linse.

Das Tamron 70-300 hat sicher seine Schwächen, verglichen mit ungleich teureren Modellen, ist aber nun mal da. Hier würde ich empfehlen sich noch ein biss‘l mit den Möglichkeiten und Schwächen der Optik zu beschäftigen (einige Hinweise gab es ja schon, ansonsten Leens-Club etc.) und diese dann so gut es geht zu berücksichtigen.

Mehr Länge braucht es eigentlich nicht, der Schwerpunkt wird ja nicht Wild-Life Fotographie sein. Nach unten ergänzen kann die Möglichkeiten spürbar erweitern. Eine gute Lösung dafür kann das Pentax 10-17mm Fishey sein. Zugegeben, das ist etwas spezielles. Bietet sich aber an für ganz besondere Perspektiven, ist klein und leicht, liefert dafür eine erstaunlich gute Bildqualität ab und kann mit etwas Übung und Korrektur in der EBV auch ganz gut ein UWW ersetzen. Letztere reißen bei vergleichbarem Brennweitenbereich erheblich tiefere Löcher in die Urlaubskasse ;)

Was ich persönlich fast immer zusätzlich dabei habe, besonders wenn ich mit lieben Menschen unterwegs bin, ist ein gutes Portrait Objektiv, also für die K5 z.B. das DA* 55/1.4. Das ist aber wie gesagt meine persönliche kleine Macke, liefert gelegentlich die besonderen Bilder und hilft bei wenig Licht.

Ich wünsche Dir gute Entscheidungen und auf jeden Fall viel Spaß und gutes Licht in Kanada :)
Gruß Peter

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Do 15. Aug 2019, 15:57

Hallo Knipserin,

ich finde Du hast schon einen guten Blick für Motive, das sind schon sehr ansehnliche Fotos. Ich würde noch etwas an der Bildkomposition arbeiten.
Recherchier doch mal im Netz nach den Themen "Bildaufbau", "Goldener Schnitt" oder "Drittelregel". Damit könntest Du noch mehr aus den Bildern herausholen.

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Do 15. Aug 2019, 19:43

Ich nehm die Nummer 1. Schön bunt! ')

Re: Noch Knipserin.... und dann?

So 24. Nov 2019, 17:18

Hallöchen in die Runde!

Ich bin mittlerweile seit 6 Wochen wieder hier und immernoch geflasht von den ganzen Eindrücken.... was für ein Wahnsinnsland!!!!
Ich habe es auch geschafft die Fotos zu verkleinern und etwas zu schärfen, damit ich sie hier mal einstellen kann.
Die ersten Fotos hab ich mal ganz frech in der Reisefotografie unter "Kanada von Alberta nach vancouver" eingestellt.
Aber da es so viele Bilder geworden sind, git es auch ein paar hier für euch.

Und nochmal DANKE für die vielen Tipps und meinen privaten Fotolehrgang von burkman :hat:

Bild
# 1
Bild
# 2
Bild
# 3
Bild
# 4
Bild
# 5
Bild
# 6
Bild
# 7
Bild
# 8
Bild
#9
Bild # 10
Zuletzt geändert von Knipserin_Bln am So 24. Nov 2019, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Noch Knipserin.... und dann?

So 24. Nov 2019, 23:05

Hi Knipserin :wink: ,
Du hast da ein sehr schönen Bild eingefangen (meine Ansicht), leider keine Nummerierung. Das mit der Brücke im Bildverlauf Deiner letzten Serie . Mir gefällt diese Perspektive, ich glaube da ist noch Potenzial in der EBV da. Nutzt Du RAW oder JPG Bearbeitung?

Re: Noch Knipserin.... und dann?

So 24. Nov 2019, 23:19

Ja das mit der Nummerierung hab ich versäumt vor lauter Aufregung, ich schau mal, ob ich das noch korrigieren kann? Glaube aber eher nicht.
Ich nutze Jpeg Verarbeitung.... schön das die Bilder gefallen ;-)

Re: Noch Knipserin.... und dann?

Mo 25. Nov 2019, 00:18

Nichts
Zuletzt geändert von Spinnradelli am Mi 30. Mär 2022, 04:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz