Mi 10. Jul 2019, 18:52
erst mal danke an alle für die Antworten.
meine K1mit 28-105 ist auch da
die ist eigentlich sehr simpel aufgebaut und einfach rein zu kommen , Lob an die Techniker bei Pentax.

ich als Analog-Dino bin echt sehr begeistert.
dazu hab ich noch einen AF360FGZ2 ( als Systemreferenzblitz und für meine Frau).
Und inzwischen über kleinanzeigen (60€) einen Metz 58 AF-1 ( schon Update gemacht )
Aber ich hab noch ein paar Fragen an euch :
Beim Ausprobieren/Spielen hab ich festgestellt das Glasscheiben und blanke Metalle/Spiegel den P-TTL Blitz durcheinander bringen. Die K1 zeigt die Überbelichteten Stellen im Monitor an
Ich bin am Sonntag ( als Gast ) zu einer Hochzeit eingeladen. und da gibt es sehr viele spiegelden Sachen . Gläser/schmuck .
Wie kann ich auf Bilder diese Überbelichteten stellen mindern/ausschließen. Standortverändern ? Indirektes Blitzen? oder Polfilter ? oder Technik abschalten? und wie früher manuell Steuern (dann mit " X Modus " ?).
und zum Schluss noch : warum gibt es Modus " Auto " und " P "
Bitte noch nicht so arg ins Detail gehen, so weit bin ich noch nicht, danke
gruß Michael