Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

neue Linse für Vogelfotografie

So 1. Feb 2015, 00:05

Hallo zusammen

Bisher habe ich mit meiner Sigma 70-300 mm Vogel Nahaufnahmen mit meiner K30 fotografiert. Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden.
Jedoch würde ich gerne ein Objektiv mit 400mm kaufen um nähere Aufnahmen zu machen. Was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen

Re: neue Linse für Vogelfotografie

So 1. Feb 2015, 00:13

DA*300 + Telekonverter wäre die AKTUELLE Empfehlung.
Noch nicht offiziell ist das, was Pentax als langes Zoom angekündigt hat...

Re: neue Linse für Vogelfotografie

So 1. Feb 2015, 21:01

400mm ist nicht so viel mehr als 300. Bist Du sicher, daß Dir 400 ausreichen?

MfG,
Gerd.

Re: neue Linse für Vogelfotografie

So 1. Feb 2015, 21:07

Wie wäre es mit Sigma (Bigma) 50-500mm oder 150-500mm? Die Beiden Linsen tun sich nichts, das 50-500 bietet aber etwas mehr Flexibilität ;)

Saludos
Marcel

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Mo 2. Feb 2015, 16:02

m@rmor hat geschrieben:Wie wäre es mit Sigma (Bigma) 50-500mm oder 150-500mm? Die Beiden Linsen tun sich nichts, das 50-500 bietet aber etwas mehr Flexibilität ;)

Saludos
Marcel


Danke für die Antworten.
@StaggerLee: Habe ich mir auch schon überlegt. Mir wurde davon abgeraten, da ich mit dem Konverter nachher zu wenig Licht in die Linse bekomme...
@m@rmor Meine nächste Frage wäre gewesen ob eben diese Objektive von Sigma (150-500mm) empfehlenswert sind. Ich bin mit meinem bisherigen Sigma Objektiv sehr zufrieden.
(Ich werde die 150-500 kaufen, da ich schon Lichtstärkere 50 mm Objektive besitze und das 50-500 teurer ist...)

Gruss Marcel

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Mo 2. Feb 2015, 16:08

Die Naheinstellgrenze des 150-500 wäre mir schon bei der ein oder anderen Vogelaufnahme zu lang gewesen... Da wären DA300+TK oder 50-500 besser gewesen.

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Mo 2. Feb 2015, 20:29

juste4467 hat geschrieben:Mir wurde davon abgeraten, da ich mit dem Konverter nachher zu wenig Licht in die Linse bekomme...

:shock:
Hat man dir auch gesagt, dass es sich bei der Blendenöffnung um eine physikalische Größe handelt und bei 5.6 immer noch mehr Licht durchkommt als bei 6.3 (egal, ob Konverter oder nicht)?

Da du mit dem Sigma 70-300 zufrieden bist, spricht viel für das 150-500. Es ist optisch sicher nicht schlechter als das 70-300, es ist flexibel und es ist im Moment ziemlich günstig.

Die Kombination DA* 300 plus TK ist (jedenfalls meine Kombo, leider sind andere nicht ganz so zufrieden) optisch überlegen, aber auch gut doppelt so teuer und eben "fest".

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 20. Feb 2015, 23:34

Hallo!

Ich hab mir grad das 170-500mm APO Sigma für meine K7 gekauft.Im obigen thread über Vogelfotografie hab ich ein paar Bilder eingestellt weil ich mit den Einstellungen nicht ganz klar komme....aber ich glaube das Objektiv an sich ist nicht schlecht! :)

Liebe Grüsse

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Sa 21. Feb 2015, 08:38

Ich bin mit der Kombi DA300+TK meistens sehr zufrieden, aber manchmal hab ich probleme bei der Fokussierung. Die KS-1 kommt etwas besser damit zu Rande, als die K5 ,aber auch nicht immer.

Vorteil Sigma (150-500): flexibler, günstiger, wenn gutes Licht ist, kaum schlechter als die Konverter Kombi (abgeblendet)
Vorteil DA300+TK: offen scharf, kleiner und leichter, den TK kannst du auch für deine anderen Objektive nutzen

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Sa 21. Feb 2015, 10:07

Ideale Kombi - aber teuer - 300/2.8 plus 2 Konverter. Entweder die Sigma oder die Pentax-Version. Beim letzteren würde ich auch noch den 1.7 AF-Konverter dazu nehmen. Nicht besonders leicht, aber qualitativ auch als 600er mit dem 2fach Konverter den genannten Objektiven überlegen (außer vielleicht dem 300/4).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz