Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Do 26. Mär 2015, 22:51

Hallo! Auch ich bin seit Tagen auf der Suche nach einem bezahlbaren Telezoom. Das Sigma 150-500 fällt mir immer wieder ins Auge! Allerdings gehen die Preisvorstellungen der Händler scheinbar sehr auseinander oder ist mit K- Bajonett nicht lieferbar. Die Zeit drängt. In ein bar Wochen sind die Bäume grün und ich würde noch gerne vorher den Seeadlernachwuchs vor die Linse bekommen. Es scheint mir eh sehr schwierig zu sein ein Objektiv um die 500mm zu organisieren. Es wird auch gebraucht sehr wenig angeboten. Wer hat n Brauchbaren Tipp für mich. Muss nicht Sigma sein und ginge auch gebraucht! 750€ übertrifft fast meine Schmerzgrenze . Ich fotografiere zur Zeit mit dem Tamron 70-200 und habe auch n Pentax 80-320mm . Über Telekonverter habe ich auch nachgedacht aber noch keine positiven Kritiken gefunden. Da ich noch blutiger Anfänger bin könnte ich sinnvolle Tipps gebrauchen um Näher an die doch sehr schüchternen Vögel ran zu kommen. Also es geht um Greifvögel, Bussard, Adler und Co ! Wenns erlaubt ist würde ich gerne noch wissen wo ich Objektive die ich nicht benötige ( ich habe da so 3-4 Stk.) los werde. Gibt es hier so eine Art Marktplatz oder wird das eher nicht gerne gesehen? Danke für Antworten!

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Do 26. Mär 2015, 23:28

Hi Westcoast!

Zähl mich zwar selber auch noch zu den blutigen Anfängern, aber mach mir auch schon Gedanken, welche Linse im Brennweitenbereich von 500mm für mich mal interessant werden könnte. In dem von dir angepeilten Preissegment (750€) gibt es meines Wissens nur das Sigma 150-500mm. Alles andere is teurer. Aber probier mal im großen Fluß eins zu bestellen (da gibts es ja für ca. 760€, wenn auch grade nicht lagernd), vielleicht beschaffen sie dann schneller wieder welche :mrgreen: .

Zum Marktplatz kann ich nur sagen, erst ab 50 Beiträgen im Forum (), also für uns beide derzeit noch Sperrgebiet :mrgreen: .

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Do 26. Mär 2015, 23:28

Westcoast hat geschrieben:Hallo! Auch ich bin seit Tagen auf der Suche nach einem bezahlbaren Telezoom. Das Sigma 150-500 fällt mir immer wieder ins Auge! Allerdings gehen die Preisvorstellungen der Händler scheinbar sehr auseinander oder ist mit K- Bajonett nicht lieferbar. Die Zeit drängt.
......... Wer hat n Brauchbaren Tipp für mich. Muss nicht Sigma sein und ginge auch gebraucht! 750€ übertrifft fast meine Schmerzgrenze .
Viel billiger als das von dir vorgegebene/angedachte *Preislimit* von 750€ wirst zurzeit wohl keine 150-500er Linse bekommen.
Dieser Händler in UK hat ein PENTAX- Exemplar für 549 GBP = ~750€ !- da Eurozone und Festland kein Zoll :no:
http://www.ebay.co.uk/itm/SIGMA-150-500 ... 20e9efa6b2
(habe schon selbst bei denen bestellt- klappte alles innerhalb weniger Tage bei Sofortüberweisung/PayPal- der Wechselkurs ist momentan OK)

LG
Ernst

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Do 26. Mär 2015, 23:50

Jo Danke! Dann wohl erst nächstes Jahr Adlerbabys!

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 27. Mär 2015, 07:53

Foto Gregor hat noch Restbestände für 729 Euro

http://www.foto-gregor-gruppe.de/koeln/shop/catalog.asp

Wenn du jetzt nicht zuschlägst, riskierst du, dass die Linse nicht mehr produziert wird und du überhaupt keine mehr zu dem Preis bekommst. Alternativen gibt es in dem Preisbereich absolut NULL.

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 27. Mär 2015, 07:59

Wenn Du Dich mit manuellem Fokussieren anfreunden kannst gibt es auch so etwas hier http://www.ffordes.com/product/13061418064281

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 27. Mär 2015, 08:31

Alternativen gibt es in dem Preisbereich absolut NULL.


Das ist leider nur zu wahr. Und selbst wenn es ein Bigma oder mit Glück auch ein 150-600er von Sigma für PK geben sollte, wirst Du deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen ... vom 150-450er von Pentax ganz zu schweigen.

Aber auch 'nur' 729€ muss man erst mal haben .... :ugly:

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 27. Mär 2015, 08:43

waldbaer59 hat geschrieben:Aber auch 'nur' 729€ muss man erst mal haben .... :ugly:

Schon klar. Aber wenn man sie nicht hat, ändert das auch nichts an der Situation:

Alternativen => mit AF keine
Verfügbarkeit => aktuell schlecht, zukünftig vielleicht garnicht (leider kann man die Produktpolitik von Sigma nur raten: Ersetzt das 150-600 beide älteren Bigmas? Wenn ja: kommt es doch noch mit PK-Anschluss? Und, wenn nicht: wird das 150-500 überhaupt noch produziert?)

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 27. Mär 2015, 09:01

Wer wirklich will wird auch etwas finden - das ist so ein bißchen wie: Wenn ich kein Automatik-Auto kaufen kann kann ich nicht mehr Autofahren... Es gibt gutes manuelles Altglas an dem auch nicht viel kaputt gehen kann und das dank Wackeldackel sogar stabilisiert ist.. Zudem halte ich den AF gerade bei der Vogelfotografie für völlig überbewertet - ich schalte ihn meist ab - aber jeder nach seiner Facon und ja, ich hatte auch schon zur Filmära AF-Kameras (MZ-5 und MZ-5n).

Re: neue Linse für Vogelfotografie

Fr 27. Mär 2015, 09:38

Ich merke schon, hier bin ich genau richtig :thumbup:
Habe ja tolle Linsen da ,von denen dann allerdings 1 oder 2 weichen müssten. Würde mich aber auch mit einem passendem Telekonverter zufrieden geben sofern der nicht das Menü der Kamera lahm legt oä. Man liest da ja Horrorgeschichten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz