Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Okay, nicht lachen, ist mein erster Versuch mit einem ND-Filter (1000x): Wenn ich den Filter draufhabe und die automatische Belichtungsmessung der Kamera (Av) verwende, ist das Bild viel, viel, viel zu dunkel. Einen externen Belichtungsmesser habe ich nicht. Wie macht man sowas denn am besten?
Variante 1: Kamera auf manuell stellen und so lange rumprobieren, bis es passt - geht, scheint mir aber nicht besonders effektiv...
Variante 2: Filter abschrauben, Kamera messen lassen, Belichtungszeit x 1000 rechnen, Filter wieder draufschrauben. Auch nervig.
Gibt es da noch eine bessere Variante (okay, außer sich einen externen Belichtungsmesser zu kaufen)?
Doktor B hat geschrieben:...Variante 2: Filter abschrauben, Kamera messen lassen, Belichtungszeit x 1000 rechnen, Filter wieder draufschrauben. Auch nervig.
Gibt es da noch eine bessere Variante (okay, außer sich einen externen Belichtungsmesser zu kaufen)?
Ich verwende auch ND3.0 also auch 1000x Filter. Dabei muss ich im manuellen Modus nur darauf achten, dass ich bei ca. "+5 Lichtwerte" bin. Das wird bei der K-5/K-3 im oberen Display angezeigt. Alles was also zu tun ist, ist eine Zeit-/Blendenkombination zu wählen, bei der ca. +5 im Display steht.
Smithers hat geschrieben:Vorher fokussieren nicht vergessen. 3,0er ND ist so dunkel, dass die Kamera mit aufgeschraubtem Filter nicht mehr automatisch Scharfstellen kann.
kann sie doch!
Bei kontrastreichen Motiven schafft es der LV meist schon! Was mich jedes mal wieder durchaus erstaunt.