Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Natur und Technik

Do 4. Jun 2020, 21:27

mal eine Ansichten zu diesem Thema mit meiner Unsicherheit :ja:

Bild
Datum: 2020-05-22
Uhrzeit: 17:26:30
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2020-05-29
Uhrzeit: 21:00:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2020-05-29
Uhrzeit: 21:03:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2020-05-30
Uhrzeit: 20:16:19
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2020-05-30
Uhrzeit: 20:22:09
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Re: Natur und Technik

Fr 5. Jun 2020, 05:31

Gefallen mir, deine Ansätze. :ja:
Ich glaube wenn du die #3 eingestellt hättest, dann wäre das sogar mein Wochenfavorit geworden. ;)
Die #1 fällt für mich etwas ab, aber der Rest gefällt mir sehr gut.

Re: Natur und Technik

Fr 5. Jun 2020, 06:34

Mir gefallen die #3 und #5 sehr gut!

Re: Natur und Technik

Fr 5. Jun 2020, 08:50

ich bin da auch bei 3 und 5 :thumbup:
LG Gerd

Re: Natur und Technik

Fr 5. Jun 2020, 17:11

Danke Euch fürs ansehen.
@asphaltmann, die #3 hab ich wieder heraus genommen, da mich irgendwie die "Unruhe" des Waldhügels im HG störte. :ka: wie man es hätte besser machen können. Stativ ging nicht!

Re: Natur und Technik

Fr 5. Jun 2020, 20:20

Stimmt natürlich mit der Unruhe.
Trotzdem finde ich die Komposition klasse.
Besser machen? Hmmm...
Entweder Blende weiter auf, oder eben noch weiter zu wäre jetzt mein erster Ansatz.
Bei Motiven, wo ich mir der Wirkung am großen Bildschirm nicht ganz sicher bin mache ich öfters mal einfach Blendenreihen und nehme dann am Ende das Bild, welches mir am besten zusagt.
Du warst natürlich schon bei ISO 800, aber mit etwas Atem anhalten und eventuell halt am Ende ISO 3200 und ein wenig entrauschen wäre da schon noch was gegangen...

Re: Natur und Technik

Sa 6. Jun 2020, 21:15

Asphaltmann hat geschrieben:Stimmt natürlich mit der Unruhe.
Trotzdem finde ich die Komposition klasse.
Besser machen? Hmmm...
Entweder Blende weiter auf, oder eben noch weiter zu wäre jetzt mein erster Ansatz.
Bei Motiven, wo ich mir der Wirkung am großen Bildschirm nicht ganz sicher bin mache ich öfters mal einfach Blendenreihen und nehme dann am Ende das Bild, welches mir am besten zusagt.
Du warst natürlich schon bei ISO 800, aber mit etwas Atem anhalten und eventuell halt am Ende ISO 3200 und ein wenig entrauschen wäre da schon noch was gegangen...


Danke Jupp für Deine Bemerkungen :cap: ,

ja mit der ISO tue ich mich tatsächlich schwer, was so bei ungünstigen/oder auch besonderen Licht gehen kann.

Re: Natur und Technik

Mo 8. Jun 2020, 21:49

widme mich mal den Thema weiter, ich fand die Wolkenformation + Windrad + die hüglige Landschaft meiner Region irgendwie interessant. Deshalb das Bild
Was ich nicht kapiere, den Waldbereich etwas besser hin zu bekommen, fokussiert habe ich den Generatorbereich des Windrades. Stativ, 2 sec. Selbstauslösung. Entfernung ca. 2 - 3 km, Exif sind anbei.
Ich hab nicht die hochwertigen Linsen, oder geht einfach nicht mehr mit dem Sigma 18-250? Oder was hätte ich besser machen sollen?

Bild
Datum: 2020-06-08
Uhrzeit: 20:52:51
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 155mm
KB-Format entsprechend: 232mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Natur und Technik

Mi 10. Jun 2020, 00:22

blafaselblub57 hat geschrieben:Oder was hätte ich besser machen sollen?

Je nach Winkel zur Sonne einen Pol und einen Grauverlauffilter
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz