Heu,
wollte meine Entscheidung "Der Winkel stört schon ein bisschen, aber insgesamt ist es gut" begründen. Die Antwort kommt meinem Gefühl am nächsten, deswegen habe ich es gewählt.
Für mich gibt es eigentlich nur eine Situation bei der man 50:50 machen kann. Wenn die Wasseroberfläche absolut glatt ist und man auf den ersten Blick nicht zwischen Spielgung und "Original unterscheiden kann."
Ich finde das Bild nicht schlecht, aber ....

.... ist für mich die Landschaft in diesem Bild der Star, Die Stimmung, der Raureif/Schneezucker, das Licht. Da kann die Spiegelung nicht mithalten. Ich würde sogar sagen, sie bringt zuviel Unruhe in das ansonsten ruhige Atmosphärische Bild. Deswegen würde ich, Wasser und Spiegelung in das untere Drittel schieben, und der Landschaft mehr Platz gönnen und evtl. sogar die Vögel stempeln
Horizontlinie muss für mich immer gerade sein oder bewusst erkennbar schräg sein. Da gibt es keine Ausrede. In diesem Fall eine Uferlinie schwierig, bin ich mir auch bei den eigenen Bildern unschlüssig. In diesem Fall stört es mich nicht wirklich (obwohl ich die Antwort gewählt habe

), da es als Ufer erkennbar ist und für mich nicht als Horizontlinie.
Würde das Bild davon profitieren, wenn man es spiegeln würde. Dann würde aus einer abfallenden Diagonale eine Aufsteigende werden. Könnte als Positiver empfunden werden.
Ich kann absolut verstehen, warum du das Bild magst solche Stimmung hat man nicht oft und Du hast sie technisch perfekt eingefangen. Ich mag diese kurzen Momente kurz nach Sonnenaufgang wenn die ersten Sonnenstrahlen die Kälte verdrängen.
Oh ich hoffe du hast noch ein Einzelbild von diesem Boot. Das Boot finde ich auch sehr nice

_________________
Natürlich bin ich auch auf
und
und eine persönliche Website gibt es auch, die