Fr 29. Apr 2016, 22:05
Servus allerseits,
ich zog gestern bei dem wunderschönen Wetter los, um mich mal ausgiebig mit meiner dicken Wali auseinanderzusetzen. In und rund um das Frankfurter Westhafengebiet herum gibt es massig Motive, nicht nur für ein 10er sondern für alle Objektivarten. Da ich vergangene Woche bei dem ersten Test bitterbös baden ging und aufgrund meiner Übermotivation gar nix mehr ging, wollte ich diesmal kleine Brötchen backen: warm schießen mit meinem vertrauten 18-135er, wenn alles läuft die Wali aufstecken und mit Zeitautomatik, höchstens mal zur Abwechslung mit Blendenautomatik das gute Stück kennen lernen. Es hat sich gelohnt, bei der Tour kamen über 500 Schüsse zustande und einiges davon vorzeigbar, also doch eine nette Überraschung.
Ich konnte unterwegs einiges lernen, die offensichtlichste Herausforderung war die richtige Belichtung zu finden, das Objektiv lässt saumäßig viel Licht durch. Ich tendiere generell mal zu Gegenlichtaufnahmen, es wurmt mich einfach dass diese genialen Lichtstimmungen so schwer einzufangen sind und will mich deshalb nicht davon abhalten lassen. Die Treffer die passen sind es in meinen Augen einfach wert. Aber zunächst will ja das Handling des 10ers erst einmal gelernt werden, deshalb war das Hauptmotto: Blende 8 und los!
Ich verspreche Euch hier keine perfekten Kunstwerke, der Thread war zuerst als Anregung für den Limburg-Wiesbaden-Frankfurt-Stammtisch gedacht. Bei der ersten Bildbearbeitung musste ich dauernd an angus genialen Landschaftfotografiesthread mit Beispielen denken. Da kann ich zwar auf keinen Fall mithalten aber wieso nicht mal so eine Art Einsteigerblog von Einsteigern für alle zum Mitmachen, deshalb findet Ihr den Strang hier und nicht im Bereich Urban.
Ich will Euch Erfahrene also dazu einladen anhand der Bilder Verbesserungsmöglichkeiten mit mir und anderen Einsteigern zu diskutieren. Der ein oder andere wird vielleicht seine eigenen Problemstellungen wiederfinden und freut sich sie diskutieren zu können. Schaut mal vorbei, ich fülle den Strang Stück für Stück auf. Sollte Euch eine Idee zu einem Bild kommen könnt Ihr es gerne überarbeiten und nebst kurzer Erläuterung präsentieren, aber bitte nur innerhalb dieses Threads. Wenn etwas mit eigenen Beispielen verdeutlichen wollt dürft Ihr den Faden gerne weiter spinnen. Oder aber Ihr habt einfach Lust auf ein paar Frankfurtbilder, dann ebenfalls herzlich Willkommen.
Die erste Serie ist komplett mit dem 10er geschossen, die Farbe steht bei mir auf "leuchtend", das ist die einzige Standardabweichung. Manches wird kommentiert, manches will einfach nur gezeigt werden. Ein paar Aufnahmen liefen bei mir bereits durch die Nachbearbeitung. Wie Ihr feststellen werdet ist mein EBV-Wissen noch rudimentär, entschuldigt also wenn noch nicht jeder abgesoffene Schatten ausgebügelt ist, Ihr sollt ja auch noch was zu tun haben.
Genug gebabbelt, freue mich auf Eure (hoffentlich) rege Teilnahme.
Die Main-Neckar-Brücke ist eine Eisenbahnbrücke, die Südverbindung zum Frankfurter Hauptbahnhof. Wir blicken auf das Nordufer zu einem lokalen Versorgungsdienstleister, nachts sind die Gebäude genial für eine Langzeitbelichtung, das kommt dann auch noch irgendwann. Viele Jogger nutzen die Brücke als Wendepunkt auf ihrer Mainrunde. Nach drei Schüssen ins leere erbarmte sich diese Läuferin und bot mir einen dynamischen Vordergrund für die Aufnahme. Ich muss ihrem Auftritt noch mit einer anständigen Nachbelichtung gerecht werden. Danke an die schnelle Unbekannte.
#1
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 14:37:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Blick in den Westhafen, ehemals Industrie- und Sportboothafen, mittlerweile eine sündhaftteure Hipsterwohngegend
#2
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 14:44:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Es gingen wohl auch Mitzieher mit dem 10er, vorausgesetzt man wählt die richtige Belichtungszeit. Nachdem die ersten durchgerauscht waren entschloss ich mich bei geschätzten 50-60 Km/h für 1/60sec (die Geschwindigkeit des Objekts in den Nenner eingesetzt). Der nächste Lokführer hatte es dann leider nicht mehr so eilig, aber immerhin saß der Fokus. Die Brücke ist ein Hotspot für Trainspotter, alle 3 Minuten kommt ne Bahn (nicht so wie die auf die man wartet!

).
#3
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:07:31
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Aus Industrie wird Gastronomie, lecker!
#4
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:12:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Chicago Meetpackers Riverside. Ich wusste gar nicht dass hier auch Gans auf der Karte steht!?
#5
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:15:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Hmmmm??? Wenn ein Objektiv lichtstärker ist als ein anderes, bleibt das schwarz dann genauso dunkel und das weiß genauso hell wie bei dem anderen? Ich glaube hier probiere ich mal was monochromes.
#6
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:20:59
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:24:27
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Hessisch is ja sehr eigen, aber uff die Tonne geherds jedsd ned glasch!
#8
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:26:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Diese Farbe habe ich sehr vermisst in den letzten Monaten. Sorry, ein Ausreisser mit dem 18-135er, es wollte aber unbedingt schon mit rein.
#9
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:34:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
"Mein Haus! Mein Boot! Meine K-30! Meine 10er Wali!"
#10
Datum: 2016-04-28
Uhrzeit: 15:48:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Zuletzt geändert von godebo am Sa 30. Apr 2016, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.