Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Monschau, eine Perle der Eifel

Fr 5. Jun 2015, 15:01

Hallo hier bin ich nach einer Begehung in Monschau- Eifel. An diesen langen Wochenende habe ich auch mal frei und bin
um 8 Uhr mit dem Bus zur Eifel gefahren. Habe leider kein Auto und bin nicht so flexibel wie ihr.
Habe bei den Aufnahmen leider kein gutes Weitwinkel-objektiv und konnte so manche Häuser nicht im Ganzen ablichten.
Trotzdem viel Spaß beim Betrachten.
PS . Wünsche mir selber ein 28- 270 GER TELE!

Gruß WurmsaldumBild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T08:52:38+02:00
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T08:55:04+02:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:02:15+02:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:23:07+02:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:25:12+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:28:19+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:35:59+02:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:41:30+02:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:50:53+02:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:54:20+02:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T09:57:45+02:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T10:14:38+02:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#12

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T10:23:39+02:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#13

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T10:29:23+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#14

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T10:34:52+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#15

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit:T10:38:37+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#16

Re: Monschau, eine Perle der Eifel

Fr 5. Jun 2015, 15:32

Hi,

da sind doch ein paar schöne Aufnahmen dabei. Z.B. die #2, die #7 und die #13 gefallen mir gut.

Ganz prinzipiell finde ich die Bilder von den Kontrasten her etwas mager, es scheint aber auch die heftigste Mittagssonne gewesen zu sein. Das macht das ein oder andere leider etwas flach. War die Geli montiert? Nummer #5 und #13 sind doch deutlich vom Streulicht gezeichnet.
Bei der #10 wäre minimal anderer Bildausschnitt besser gewesen, so ist der rechte Schuh ganz knapp angeschnitten. Diese Kleinigkeiten passieren mir auch immer wieder... ;)
Auch wenn einige der Häuser wahrscheinlich wirklich so schief sind, erscheinen mir z.B. die #8 und die #14 insgesamt schief, das wirkt unnatürlich. Die solltest Du einfach mit deinem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl gerade rücken (oder die Wasserwaage der K-50 nutzen und gleich gerade aufnehmen), kostet nix und läßt die Bilder natürlicher wirken.

Gruß René

Re: Monschau, eine Perle der Eifel

Fr 5. Jun 2015, 15:44

Schwieriges Licht. Strahlender Sonnenschein erzeugt tiefe Schatten, man hat oft Über- und Unterbelichtung in einem Bild versammelt. Dazu dann Lichtschleier durch Gegen- bzw. Streulicht. Vergiss das Weitwinkel! Die Bilder werden langweilig und Du hast zu viele Artefakte drauf. Beschränkung auf Ausschnitte macht die Bildkomposition viel leichter. #2, #8, #12, #14 gefallen mir persönlich am besten.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Monschau, eine Perle der Eifel

Fr 5. Jun 2015, 15:50

Monschau ist ein schönes Städtchen. Ich bin oft da - es sind auch nur knapp 20 km von hier aus.
Du hast einige schöne Ecken gefunden und auch ganz gut rübergebracht. Auf das handwerkliche wurde ja schon eingegangen (Mittagslicht, Streulicht, Gebäude ausrichten, auf die Details eingehen etc.). Kennst Du den Spruch "Von Elf bis Drei hat der Fotograf frei"?
Das Datum und die Uhrzeit in den Exif-Daten sehen so aus, als ob Du die noch nicht richtig im Kameramenü eingeragen hast.
Mir gefällt am besten Maaßens Päulche .

Du bist auf guten Weg. Einfach weiter machen!

Re: Monschau, eine Perle der Eifel

Fr 5. Jun 2015, 16:44

Danke für eure Meinung, die mir ja ein gutes Weiterkommen in mein- unser Hobby bescheinigt. Habe im Moment noch keine GELI . Ende des Monats ist bei mir Zahltag für eine Sonderprämie des Betriebes. Ich brauche auch noch einige Pinsel usw zum reinigen der K50. Schaue mich mal im NET um .................Gruß
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz